HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Fensterputzen mit Essig – eine klare Sache 

Schlieren nach dem Fensterputzen? Ganz schön ärgerlich! Und oft werden diese auch erst beim nächsten Sonnenschein sichtbar, gerade dann, wenn man sich gemütlich mit einer Tasse Kaffee im Wohnzimmers niedergelassen hat und verträumt aus dem Fenster schaut. Wir verraten, wie Sie mit Essig und anderen Hausmitteln beim Fensterputzen für klaren Durchblick sorgen.  

dm-drogeriemarkt

dm drogerie markt

Lesedauer 7 Min.

8.3.2024

Frau putzt Fenster

Warum Fensterputzen mit Essig? 

Es gibt allerhand Wunderwaffen im Haushalt, wenn es um das leidige Thema Fensterputzen geht. Hand aufs Herz, wer sieht dem Fensterputzen freudig entgegen? Allerspätestens beim Frühjahrsputz ist es dann meist so weit, die schmutzigen Scheiben werden angegangen. Und Essig ist dafür ein sehr gutes Mittel der Wahl, denn er gilt als beliebter und umweltschonender Allzweckreiniger und lässt sich sehr vielseitig einsetzen. Essig löst Verschmutzungen, ist wirksam gegen hartnäckigen Kalk und wirkt antibakteriell und geruchsneutralisierend – auch der Essig-Geruch verfliegt schnell. Das Fensterputzen mit Essig bringt streifenfreien Durchblick, nur ein wenig Vorsicht ist dabei geboten, denn Essigessenz ist sehr aggressiv und kann Kunststoffrahmen und Verdichtungen angreifen. Deshalb gilt: die Essigessenz unbedingt mit Wasser mischen und weder Rahmen noch Verdichtungen damit  putzen, sondern ausschließlich die Scheiben. Außerdem muss immer mit klarem Wasser nachgewaschen werden.  

Fensterputzen mit Essig und anderen Hausmitteln 

Viele bewährte Haushaltsmittel sorgen für klare, sauberer Ergebnisse, sind preiswerter und hinterlassen keine Streifen. Das Fensterputzen mit Essig oder anderen Hausmitteln wie Zitrone, schwarzer Tee oder Spiritus gelingt nämlich ganz ohne zusätzliche Chemie.  

1. Fensterputzen mit Essig(essenz) oder Spiritus 

Geben Sie eine Tasse Essigessenz auf einen Liter Wasser und wischen Sie damit Ihre Scheiben gründlich ab. Anschließend mit Wasser nachwischen. Setzen Sie Spiritus zum Fensterputzen ein, muss auch dieser stark verdünnt werden. Sparen Sie Rahmen und Dichtungen aus. Stattdessen wischen Sie diese einfach mit klarem Wasser oder Wasser mit einem Spritzer Geschirrspülseife ab.  

2. Fensterputzen mit schwarzem Tee 

Wer Fensterputzen mit Essig nicht mag, kann auch schwarzen Tee hernehmen. Hierfür nehmen Sie eine Tasse und gießen darin vier Teebeutel schwarzen Tee auf. Lassen Sie diesen ein paar Minuten ziehen und abkühlen. Anschließend mit etwas lauwarmem Wasser verdünnen. Die Gerbstoffe im Tee entfernen Fett und Schmutz und lassen Fenster wieder strahlen.  

3. Fensterputzen mit Spülmittel 

Ein Klassiker unter den Mitteln zum Fensterputzen. Und besonders hilfreich, weil man Spülmittel so gut wie immer zu Hause hat. Geben Sie einfach einen Schuss Spüli in warmes Wasser. Spülmittel wirkt fettlösend und ist völlig ungefährlich für Fensterrahmen und Dichtungen. Diese können also bedenkenlos mitgeputzt werden.   

4. Die Super-Kombo! 

Fensterputzen mit Essig allein funktioniert zwar gut, aber es geht noch besser. Eine absolute Wunderwaffe bei verschmutzten Fenstern ist die Kombination aus Essig, Spülmittel und Olivenöl. Richtig gelesen: Olivenöl wirkt wahre Wunder. Hierfür mischen Sie: 

  • 1 TL Olivenöl 

  • 1 EL Essig 

  • ½ EL Spülmittel 

  • 2 Gläser heißes Wasser 

Geben Sie alles gemeinsam in eine Sprühflasche, gut schütteln und auf die Fensterscheibe sprühen. Anschließend mit einem Mikrofasertuch nachwischen, bis das Fenster trocken ist.  

Richtige Vorgehensweise beim Fensterputzen 

Fensterputzen mit Essig und anderen Hausmitteln ist erfolgsversprechend, jedoch nur bei richtiger Technik werden die Fenster strahlend sauber und frei von Schlieren. Wenn Sie bereits Essig, Wasser und optional einen Schuss Spülmittel und Olivenöl gemischt haben, setzen Sie zusätzlich einen Eimer oder eine Schüssel mit klarem Wasser bzw. eine Schüssel mit Wasser und etwas Spülmittel daneben.  

  1. Im ersten Schritt werden die Fensterrahmen und Dichtungen abgewischt. Hierfür verwenden Sie das klare Wasser bzw. das Wasser-Spüli-Gemisch. Sind die Rahmen gesäubert vermeiden Sie so im nächsten Schritt, dass schmutzige Wassertropfen erneut auf die Scheibe tropfen. Die Rahmen gut abtrocknen. 
  2. Jetzt können Sie Ihre Fenster mit Essig putzen: hierfür die Scheibe gut befeuchten. 
  3. Ziehen Sie nun die Scheibe mit einem Duschabzieher ab, um Wasserflecken zu vermeiden. 
  4. Putzen Sie in kreisenden Bewegungen mit einem Mikrofasertuch nach. Haben Sie Küchenrollenpapier oder Zeitungspapier griffbereit, um überschüssigen Schmutz aufzufangen.    

Alternativ (bei geringeren Verschmutzungen) füllen Sie eine Sprühflasche mit dem Essig-Gemisch und sprühen die Mischung beim Fensterputzen mit Essig auf die Scheibe. Wischen Sie mit einem Mikrofasertuch nach, bis alles trocken ist und glänzt.  

TIPP: Verwenden Sie am besten warmes Wasser beim Fensterputzen mit Essig. Das reinigt schneller und glänzt besser.  

  1. Marke: dmBio; Produktname: Apfelessig, 750 ml; Preis: 2,25 €; Grundpreis: 0,75 l (3,00 € je 1 l); Marke von dm Grafik; 4,597 von 5 Sternen bei 154 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenApfelessig dmBio
    Marke von dm Grafik
    2,25 €
    0,75 l (3,00 € je 1 l)
    Lieferbar
  2. Marke: dmBio; Produktname: Olivenöl nativ extra naturtrüb, 500 ml; Preis: 8,95 €; Grundpreis: 0,5 l (17,90 € je 1 l); Marke von dm Grafik; 4,62 von 5 Sternen bei 305 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenOlivenöl nativ extra naturtrüb dmBio
    Marke von dm Grafik
    8,95 €
    0,5 l (17,90 € je 1 l)
    Lieferbar
  3. Marke: Denkmit; Produktname: Spülmittel Zitronenfrische, 1 l; Preis: 1,15 €; Grundpreis: 1 l (1,15 € je 1 l); Marke von dm Grafik, Verpackung größer/gleich 70% Recyclinganteil Grafik; 4,617 von 5 Sternen bei 141 Bewertungen; Gefahrenhinweis reizend; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenSpülmittel Zitronenfrische Denkmit
    Marke von dm Grafik
    1,15 €
    1 l (1,15 € je 1 l)
    Lieferbar
  4. Marke: dmBio; Produktname: Schwarzer Tee (20x1,75g), 35 g; Preis: 1,25 €; Grundpreis: 20 Btl (0,06 € je 1 Btl); Marke von dm Grafik; 4,667 von 5 Sternen bei 90 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenSchwarzer Tee (20x1,75g) dmBio
    Marke von dm Grafik
    1,25 €
    20 Btl (0,06 € je 1 Btl)
    Lieferbar
  5. Marke: dmBio; Produktname: Essig Condimento bianco, 500 ml; Preis: 2,45 €; Grundpreis: 0,5 l (4,90 € je 1 l); Marke von dm Grafik; 4,918 von 5 Sternen bei 97 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenEssig Condimento bianco dmBio
    Marke von dm Grafik
    2,45 €
    0,5 l (4,90 € je 1 l)
    Lieferbar
  6. Marke: Frosch; Produktname: Glasreiniger Spiritus, 500 ml; Preis: 1,95 €; Grundpreis: 0,5 l (3,90 € je 1 l); 4,4 von 5 Sternen bei 15 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenGlasreiniger Spiritus Frosch
    1,95 €
    0,5 l (3,90 € je 1 l)
    Lieferbar
  7. Marke: Frosch; Produktname: Essig Kalklöse-Essenz Reiniger, 300 ml; Preis: 2,95 €; Grundpreis: 0,3 l (9,83 € je 1 l); 4,4 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Rot Nicht lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenEssig Kalklöse-Essenz Reiniger Frosch
    2,95 €
    0,3 l (9,83 € je 1 l)
    Nicht lieferbar
  8. Marke: Fandler; Produktname: Olivenöl Bio Nativ Extra, 0,25 l; Preis: 9,95 €; Grundpreis: 0,25 l (39,80 € je 1 l); Nur online erhältlich Grafik; 0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenOlivenöl Bio Nativ Extra Fandler
    Nur online erhältlich Grafik
    9,95 €
    0,25 l (39,80 € je 1 l)
    Lieferbar
  9. Marke: Schlattbauerngut; Produktname: Apfelessig Bio, 0,25 l; Preis: 4,95 €; Grundpreis: 0,25 l (19,80 € je 1 l); Nur online erhältlich Grafik; 0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenApfelessig Bio Schlattbauerngut
    Nur online erhältlich Grafik
    4,95 €
    0,25 l (19,80 € je 1 l)
    SchlattbauerngutApfelessig Bio, 0,25 l
    (0)
    Lieferbar
  10. Marke: Denkmit; Produktname: Spülmittel Balsam Aloe Vera, 500 ml; Preis: 0,95 €; Grundpreis: 0,5 l (1,90 € je 1 l); Marke von dm Grafik; 4,427 von 5 Sternen bei 164 Bewertungen; Gefahrenhinweis reizend; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenSpülmittel Balsam Aloe Vera Denkmit
    Marke von dm Grafik
    0,95 €
    0,5 l (1,90 € je 1 l)
    Lieferbar
  11. Marke: Teekanne; Produktname: Schwarzer Tee English Breakfast, 35 g; Preis: 2,85 €; Grundpreis: 20 Btl (0,14 € je 1 Btl); 5 von 5 Sternen bei 1 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenSchwarzer Tee English Breakfast Teekanne
    2,85 €
    20 Btl (0,14 € je 1 Btl)
    Lieferbar
  12. Marke: dmBio; Produktname: Reisessig mild-säuerlich, 145 ml; Preis: 2,45 €; Grundpreis: 0,145 l (16,90 € je 1 l); Marke von dm Grafik; 4,684 von 5 Sternen bei 57 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenReisessig mild-säuerlich dmBio
    Marke von dm Grafik
    2,45 €
    0,145 l (16,90 € je 1 l)
    Lieferbar
  13. Marke: Frosch; Produktname: Essigreiniger Essenz, 300 ml; Preis: 2,95 €; Grundpreis: 0,3 l (9,83 € je 1 l); 0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenEssigreiniger Essenz Frosch
    2,95 €
    0,3 l (9,83 € je 1 l)
    Lieferbar
  14. Marke: Denkmit; Produktname: Anzünder Brennspiritus, 1 l; Preis: 3,25 €; Marke von dm Grafik; 4,728 von 5 Sternen bei 81 Bewertungen; Gefahrenhinweis leicht-/hochentzündlich, Gefahrenhinweis reizend; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenAnzünder Brennspiritus Denkmit
    Marke von dm Grafik
    3,25 €
    Lieferbar

Ende der Auflistung

Außenfenster mit Essig putzen 

Die Außenseiten der Fenster sind generell stärker verschmutzt und auch oft mit Vogelkot oder anderen Flecken versehen. Fensterputzen mit Essig funktioniert auch außen einwandfrei, jedoch empfiehlt es sich punktuelle Verschmutzungen vorab mit reinem Essig zu behandeln. Tragen Sie dazu den Essig direkt auf den Fleck auf und lassen ihn für einige Minuten einwirken. Anschließend können Sie die Außenfenster wie gewohnt putzen.  

Welchen Essig zum Fensterputzen hernehmen? 

Beim Fensterputzen mit Essig ist zwischen Essig und Essigessenz zu unterscheiden. Hierbei orientiert man sich am Essigsäure-Gehalt: zwischen 5% und 15,5% spricht man von Essig, von 15,6% bis 25% dagegen von Essigessenz. Der verbleibende Anteil ist bei allen Essigprodukten Wasser. Mit welchem Essig Sie Fensterputzen, ist eigentlich egal. Es muss nur die Dosierung beachtet werden, denn Essigessenz enthält einen größeren Anteil an Essigsäure und muss stärker mit Wasser verdünnt werden als Essig.  

Fensterputzen mit Apfelessig? 

Apfelessig wird auch sehr gerne als Reinigungsmittel verwendet und eignet sich hervorragend zum Putzen von Böden, Arbeitsflächen oder Haushaltsgeräten. Es entfernt Fett und Verschmutzungen genau so gut wie jeder andere Essig und kann somit auch beim Fensterputzen zum Einsatz kommen.  

Bitte auch beim Apfelessig darauf achten, dass der Essig beim Putzen immer verdünnt verwendet wird. Außerdem ist Apfelessig, genauso wie normaler Essig nicht für alle Oberflächen geeignet, weil die darin enthaltene Säure Materialien wie Naturstein, Schiefer, Marmor oder Granit zu stark angreifen würde. Auch Kunststoffoberflächen und Verdichtungen sind auszusparen.     

Sieben Tipps für einfaches Fensterputzen 

  1. Verwenden Sie einen Küchenschaber für auf der Scheibe klebende Insekten, Vogelkot und hartnäckigere Flecken. Beim Fensterputzen mit Essig können Sie auch einen Tropfen puren Essig auf die Verschmutzung geben und diesen einwirken lassen. So löst sich der Schmutz im Handumdrehen. 
  2. Außenfenster putzen mit Essig: bevor Sie beginnen, die Fenster zu befeuchten, entfernen Sie groben Schmutz mit einem Handbesen von den Scheiben, Fensterbänken und –rahmen. 
  3. Verwenden Sie einen Schwamm, um Flecken auf Rahmen und Scheiben gut einzuseifen. Geben Sie einen Schuss Spülmittel in Ihr Essig-Wasser-Gemisch und bearbeiten Sie starke Verschmutzungen vorab schon mit dem Schwamm.  
  4. Ein Mikrofaser- oder Baumwolltuch eignet sich gut, um die Fenster nach dem Fensterputzen mit Essig streifenfrei zu trocknen.   
  5. Eimer, Leiter, Fensterabzieher und Teleskopstange unterstützen bei größeren/höheren und schwer erreichbaren Fenstern. Doch Vorsicht: Achten Sie auf einen stabilen Stand und eine gute Balance und tragen Sie feste Schuhe auf der Leiter.  
  6. Bei heißem Wetter oder Sonnenschein besser aufs Fensterputzen verzichten, da ansonsten unschöne Flecken und Schlieren entstehen. Stattdessen lieber bei tiefstehender Sonne (gegen Abend) oder an einem trüben Tag das Fensterputzen mit Essig angehen.  
  7. Verwenden Sie stets lauwarmes Wasser. Zu heißes Wasser trocknet schneller und erhöht die Schlierenbildung, zu kaltes Wasser reinigt dafür nicht richtig. 

Passende Produkte zum Beitrag

  1. Marke: Profissimo; Produktname: Sprühflasche, 1 St; Preis: 3,25 €; Grundpreis: 0,5 l (6,50 € je 1 l); Nur online erhältlich Grafik, Marke von dm Grafik; 4,402 von 5 Sternen bei 92 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenSprühflasche Profissimo
    Nur online erhältlich GrafikMarke von dm Grafik
    3,25 €
    0,5 l (6,50 € je 1 l)
    ProfissimoSprühflasche, 1 St
    (92)
    Lieferbar
  2. Marke: Profissimo; Produktname: Geschirrschwämme Trio, 2 St; Preis: 1,15 €; Grundpreis: 2 St (0,58 € je 1 St); Marke von dm Grafik; 4,212 von 5 Sternen bei 104 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenGeschirrschwämme Trio Profissimo
    Marke von dm Grafik
    1,15 €
    2 St (0,58 € je 1 St)
    Lieferbar
  3. Marke: Profissimo; Produktname: Eimer nature, 1 St; Preis: 2,95 €; Marke von dm Grafik; 4,227 von 5 Sternen bei 75 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenEimer nature Profissimo
    Marke von dm Grafik
    2,95 €
    ProfissimoEimer nature, 1 St
    (75)
    Lieferbar
  4. Marke: Profissimo; Produktname: Fenstertuch aus Mikrofeinfaser 2in1 sortiert, 1 St; Preis: 1,95 €; Marke von dm Grafik; 4,6 von 5 Sternen bei 105 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenFenstertuch aus Mikrofeinfaser 2in1 sortiert Profissimo
    Marke von dm Grafik
    1,95 €
    Lieferbar
  5. Marke: Profissimo; Produktname: Reinigungstuch Echtes Fensterleder, 1 St; Preis: 3,95 €; Nur online erhältlich Grafik, Marke von dm Grafik; 4,141 von 5 Sternen bei 64 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenReinigungstuch Echtes Fensterleder Profissimo
    Nur online erhältlich GrafikMarke von dm Grafik
    3,95 €
    Lieferbar
  6. Marke: Saugstark&Sicher; Produktname: Küchenrolle Classic 3-lagig, 4 St; Preis: 2,65 €; Grundpreis: 256 Bl (1,04 € je 100 Bl); Marke von dm Grafik, Verpackung größer/gleich 70% Recyclinganteil Grafik; 4,748 von 5 Sternen bei 650 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKüchenrolle Classic 3-lagig Saugstark&Sicher
    Marke von dm Grafik
    2,65 €
    256 Bl (1,04 € je 100 Bl)
    + 1 weitere Größe
    Lieferbar
  7. Marke: Profissimo; Produktname: Reinigungstücher aus Mikrofeinfaser, 3 St; Preis: 2,75 €; Grundpreis: 3 St (0,92 € je 1 St); Marke von dm Grafik; 4,568 von 5 Sternen bei 125 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenReinigungstücher aus Mikrofeinfaser Profissimo
    Marke von dm Grafik
    2,75 €
    3 St (0,92 € je 1 St)
    Lieferbar

Ende der Auflistung