Kinderleicht: vegan leben als Familie
Sich als Familie bewusst, ganzheitlich und vegan ernähren – geht das überhaupt?
dm drogerie markt
Lesedauer 4 Min.
•
22.9.2022
Welche Beweggründe stecken hinter dem Wunsch einer veganen Ernährung, wie gelingt die Umstellung und welche Lebensmittel können ganz einfach durch vegane Produkte ersetzt werden? Die dm Redaktion hat bei den Experten nachgefragt und wertvolle Tipps und Empfehlungen für Sie erhalten.
Als Familie mit Kleinkind vegan leben – wie gelingt’s?
Gerade als Eltern von kleinen Kindern macht man sich viele Gedanken über eine ganzheitliche Ernährung der Kleinen und stößt dabei immer wieder auf vegane Rezepte und Gerichte. Die Idee, die Ernährung der gesamten Familie auf vegan umzustellen, nimmt dann vielleicht Form an und der klimafreundliche Aspekt spricht auch für sich. Doch Meinungen des Umfelds und Fragen wie: Kann oder soll man Kleinkinder schon vegan ernähren? Brauchen sie nicht auch Fleisch und Milch zum Großwerden? Was ist mit den Proteinen, Vitaminen und den nicht veganen Vorlieben des Kindes? machen die Entscheidung für die bewusste vegane Ernährung der Familie bekanntlich nicht immer ganz so einfach.
Gerade beim Einstieg ist es wichtig, sich selbst und die Kinder nicht unter Druck zu setzen, sondern spielerisch an die Umstellung heranzugehen – schließlich soll bewusste, klimafreundliche und vegane Ernährung Spaß machen, schmecken und keinen erzwungenen Verzicht darstellen.
Es lohnt sich in jedem Fall, sich vorab mit allen Aspekten der veganen Ernährung vertraut zu machen, sich ausführlich über eine optimale Nährstoffversorgung zu informieren und die familiären Beweggründe zu definieren. Entspannte Gespräche und der Austausch mit anderen veganen Familien können Ihnen zudem dabei helfen, eine Entscheidung zu treffen und in der Folge Ihren Familienangehörigen voller Leichtigkeit und Freude ein buntes Angebot an veganen Gerichten zu bieten.
Unser Tipp: Stellen Sie nicht sofort alles um, sondern legen Sie zum Beispiel vegane Tage in Ihrem Alltag ein. Reflektieren Sie dann gemeinsam, wie es Ihnen und Ihrer Familie damit geht und was Ihnen am besten schmeckt. Kaum einer wird von heute auf morgen Vegetarier oder Veganer – vielmehr ist es das Bedürfnis nach einem achtsamen Umgang mit der Gesundheit und der Umwelt, das sich in einem bewussten Prozess neu ausrichten darf.
Wertvolle Alternativen und die Vielfalt an veganen Produkten
Bunt wie ein Regenbogen darf sie sein – die vegane Küche. Frisch und mit Liebe zubereitet. Doch welche Lebensmittel sind vegan und wie sollte man sich als Neuling am besten orientieren? Inzwischen gibt es eine Vielzahl an veganen Produkten als wundervolle Alternative zu tierischen Lebensmitteln und tolle Rezepte, welche die Lust auf neue kulinarische Abenteuer wecken. Da ist garantiert für jeden Anlass und jeden Geschmack etwas dabei, denn vegan kochen ist kinderleicht – besonders, wenn man neugierig ist und gerne Neues ausprobiert. Nehmen Sie sich daher ausreichend viel Zeit, schmökern Sie durch die Regale und erkunden Sie die Vielfalt von veganen Rezepten – Sie werden feststellen, dass Ihnen ganz neue Möglichkeiten offenstehen.
Besonders unser dm Bio Sortiment bietet eine große Auswahl an veganen Lebensmitteln. Köstliche Pflanzendrinks als Milchersatz, wertvolles Getreide und Zerealien für jeden Tag. Feine Brotaufstriche für den süßen oder pikanten Genuss. Vegane Snacks, Quetschies und getrocknete Früchte und Nüsse für zwischendurch. Auch veganes Backen wird mit Alternativen zu Ei und Honig, Backhefe und einer bunten Auswahl an veganen Backmischungen zum Kinderspiel.
Vegane Snacks für die Sprösslinge – unsere Favoriten
Kinder an vegane Ernährung heranzuführen, ist besonders schön, wenn man ihnen eine bunte Vielfalt anbietet und sie selbst ihre persönlichen Vorlieben entdecken können. Gerade beim Snacken ist die Abwechslung das Besondere – ob Gemüsesticks oder selbst gemachte Müsliriegel und Power-Balls zum Knabbern, knusprige Kekse, Reiswaffeln oder herzhafte Knabbersticks für zwischendurch, fruchtige Quetschies, Fruchtschnitten oder Kindersäfte als Wegbegleiter – die Kleinen können voller Neugierde die verschiedenen Geschmacksrichtungen ausprobieren und ihre Energiespeicher pflanzlich wieder auffüllen. Viele vegane Snacks eignen sich übrigens auch wunderbar zum Mitnehmen oder Mitgeben in die Krabbelgruppe.
dm macht vegane Ernährung in der Familie leicht
Damit Ihnen der Einkauf bei dm noch leichter fällt, sorgt die Vegan-Kennzeichnung für noch mehr Transparenz, sodass Sie vegane Produkte auf den ersten Blick erkennen können und das mühsame Studieren der Zutatenlisten entfällt. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Entdecken und Genießender veganen dm Vielfalt.
Ende der Auflistung