Was sich stillende Mütter gönnen sollten
Rund ums Stillen gibt es viele Ratschläge. Oft haben schon kleine Dinge große Wirkung.
dm drogerie markt
Lesedauer 3 Min.
•
8.5.2025
Dass Stillen zu den innigen Momenten einer Mutter-Kind-Beziehung zählt, steht außer Frage. Dass Mütter in der Stillzeit manchmal auch Momente für sich brauchen, lässt sich ebenso nachvollziehen. Mit ein paar einfachen Dingen können sich stillende Mütter selbst etwas Gutes tun.
Pflegendes und Helferlein für stillende Mütter
Muttermilch enthält alles, was Babys brauchen: Sie versorgt den Nachwuchs mit Nährstoffen wie auch mit Antikörpern, die das Immunsystem stärken. Doch das Stillen ist noch aus einem weiteren Grund wertvoll. Es festigt auch die Mutter-Kind-Beziehung zusätzlich. Damit das Stillen dabei so unkompliziert wie möglich verläuft, gibt es für Mamas praktische Helfer.
Brustwarzensalbe pflegt so zum Beispiel die während des Stillens beanspruchte Haut im Bereich der Brustwarzen. Gereizte Haut lässt sich zudem mit Brustringen vor unangenehmer Reibung schützen. Die Schaumstoffringe, auch Donuts genannt, werden dazu um die Brustwarzen gelegt und dienen so als Abstandhalter zwischen Brust und BH.
Stilleinlagen wiederum bewirken, dass sich bei Milchausfluss keine ungewollten Flecken auf der Kleidung bilden. Die runden Kissen werden in den BH gelegt und saugen eventuell austretende Muttermilch sicher auf.
Stärkendes und Glücksbringer für stillende Mütter
Da Mütter vom hungrigen Nachwuchs auch spontan zum Stillen "gebeten" werden, freuen sie sich selbst über Snacks zwischendurch. Idealerweise liefern diese im Nu Energie, machen satt und enthalten Nährstoffe, die Mama und Baby gut tun. Während etwa Nüsse reich an Eisen sind, weisen Datteln einen hohen Kalzium-Gehalt auf. Generell fallen Trockenfrüchte und Nüsse in die Kategorie „sättigend, stärkend und schmackhaft“. Auch spezielle Stillsäfte enthalten wichtige Vitamine. Und für die Extraportion Glückshormone dürfen auch stillende Mütter mal auf den Klassiker setzen: Schokolade!
Experten-Tipp von Dr. Edda Hofstätter, Salzburger Landeskliniken:
"In der Stillzeit empfehle ich Müttern ausreichend zu trinken, etwa 2-3 Liter am Tag. Hören Sie unbedingt auf Ihr eigenes Durstgefühl. Weder zu wenig noch zu viel zu trinken, ist für das Stillen förderlich. Am besten eignen sich Wasser oder Stilltee."
Entspannendes und Auszeiten für stillende Mütter
Während des Stillens müssen Mamas manchmal Zeit für sich selbst entbehren. Denn solange man stillt, richtet sich der Lebensrhythmus ein Stück weit nach dem Hunger des Nachwuchses. Mit einer Milchpumpe gewinnen Mütter mehr Flexibilität und die Kleinen müssen dennoch nicht auf die gesunde Muttermilch verzichten. So können stillende Mütter Sport machen, sich mit Freunden treffen oder einfach mal wieder ins Kino gehen, während daheim Papa mit dem Fläschchen übernimmt. Ebenso wohltuend ist ein Wellness-Abend zu Hause mit speziellen Pflegeprodukten für Mamas. Das nächste Stillen wird dann umso entspannter.
Ende der Auflistung