HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Monster aus Taschentuchbox basteln

Ehrenplatz im Kinderzimmer statt tristes Ende im Altpapiercontainer: Mit dieser Upcycling Idee bringen Sie Spaß nach Hause. Basteln Sie mit oder für Ihre Kleinen. Eine DIY-Idee von Bloggerin Rebecca Wallenta.

dm drogerie markt

Lesedauer 3 Min.

6.5.2025

Monster aus Taschentuchboxen

Im Alltag mit kleinen Kindern warten zahlreiche Situationen, bei denen schnelle Taschentuch-Hilfe willkommen ist: rote Schnupfnasen, kleine Schokoladenfinger oder dicke Krokodilstränen.

Doch die praktischen Taschentuch Spender eignen sich ebenfalls ganz wunderbar als Basis zum Basteln mit Kindern. Denn schöne Sachen mit den eigenen Händen zu erschaffen, lässt nicht nur Kinderherzen höher schlagen, sondern weckt auch ihren kreativen Erfindergeist. So entstehen etwa aus gewöhnlichen Taschentuch-Boxen mit Hilfe von etwas Farbe, buntem Ton- und Glitzerpapier diese lustigen Monsterfiguren fürs Kinderzimmer. Perfekt auch für einen gemeinsamen Nachmittag mit kleinen Bastelprinzen und -prinzessinnen.

Ruckzuck-Bastelprojekt für und mit den Kleinsten

Die DIY Idee zum Monster basteln gelingt mit wenigen Handgriffen und macht Spaß. Selbst die kleinsten Monstermacher können hier mit eingebunden werden. Etwa beim Verzieren der Schachtel mit Stiften, Papier oder ähnlichem.

Außer einer leeren Kosmetiktuch- oder Taschentuchbox benötigen Sie noch:

  • Ton-, Glitzer und Geschenkpapier in verschiedenen Farben
  • Acrylfarbe in Wunschfarben
  • Pinsel
  • Schere
  • Papierkleber
  • Heißklebepistole
  • farbiger Chenilledraht
  • Vorlage für Augen, Zähne und Co.
  1. Schere, Karton, Taschentuchbox

    1. Materialien

  2. Pinsel, Farbe und Taschentuchbox

    2. Taschentuchbox bemalen

  3. Uhu, Augen aus Tonpapier, Taschentuchbox

    3. Box verzieren

  4. Schere, Klebstoff und Klopapierrolle

    4. Füße ausschneiden

  5. Papierfüße und Klopapierrolle

    4. Füße aufkleben

Ende der Auflistung

Monster basteln: Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Boxen bemalen

Die Taschentuchboxen zunächst vollständig mit Acrylfarbe bemalen. Damit es gut deckt, die Farbe in mehreren Schichten auftragen und zwischen den Durchgängen immer wieder gut trocknen lassen.

2. Taschentuchboxen verzieren

Sobald die Farbe getrocknet ist, geht es auch schon an das Verzieren. Hierfür die Vorlage für Augen, Zähne und Co. ausdrucken und die einzelnen Teile an der gestrichelten Linie zurechtschneiden. Im Anschluss alle Teile des Gesichts, sowie die Hörner und Füße auf verschieden farbiges Ton- und Glitzerpapier übertragen und erneut ausschneiden. Die Boxen im Anschluss damit nach Lust und Laune dekorieren. Hierbei kann man wunderbar Tonpapier in der Lieblingsfarbe der Kinder wählen und mit Papierkleber bzw. Heißkleber aufkleben. Die Heißklebepistole sollte nur von Erwachsenen benützt werden, da sie sehr heiß wird und Kinder sich schnell daran verbrennen können.

Besonders witzig sehen die Monster übrigens aus, wenn man ihnen verschieden große Augen in unterschiedlicher Höhe aufklebt. Entweder direkt auf die Vorderseite der Box oder mit Hilfe von Chenilledraht.

Für den Mund den Deckel der Box entfernen und die Öffnung mit der Schere vergrößern. Die dreieckigen Zähne auf festes Papier übertragen, ausschneiden und von innen mit Papierkleber ankleben. Für einen tollen Kontrast zu den weißen Taschentüchern verwendet man hier am besten farbiges Papier.

Weitere Ideen: Gestalten Sie witzige Antennen aus kleinen Herzen, die anschließend auf unterschiedlich langen Chenilledraht geklebt werden. Verzieren Sie die Boxen außerdem mit Masking Tape, bunten Klebepunkten und Stickern oder verpassen Sie den Figuren einen frechen Haarschnitt mit Lametta. Wie wäre es z.B. mit einem Pony? Dafür einfach ein Stück Girlande um die obere Kante der Box kleben und mit der Schere in Fransen schneiden.

3. Füße ausschneiden

Für die Beine eine Toilettenrolle in zwei Hälften schneiden und mit einem Stück Tonpapier bekleben. Die ausgeschnittenen Füße mit Heißkleber zunächst auf die Rolle und im Anschluss auf die Unterseite der Taschentuchbox kleben.

Ende der Auflistung