HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Stimmungsvolle Weihnachtsdeko selber machen

Sie sind gerne kreativ, wollen mit Ihren Kindern basteln und dabei noch Geld sparen und eventuell nachhaltig handeln? Dann sollten Sie Ihren Weihnachtsschmuck selber basteln. Viele dekorative Gegenstände schenkt Ihnen Mutter Natur bei einem Spaziergang. Diese ergänzen Sie mit Zubehör zum Basteln und kleinen Dekoartikeln. 

Weihnachtsdeko selber machen

Weihnachtsschmuck selbst gemacht: Sternenzauber 

Wenn Sie zum ersten Mal Weihnachtsdeko selber machen, starten Sie am besten mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung für romantische Sterne: 

Für die Sternenanhänger brauchen Sie: 

  • Butterbrotpapier 

  • Schere 

  • Kleber 

  • Holzklammern 

  • Bleistift und Lineal 

  • Dekoband, Garn, etc. 

  • kleine Holzperlen mit Loch 

So wird es gemacht: 

Für einen Papierstern benötigen Sie fünf gleich große Quadrate mit den Maßen 8 cm x 8 cm sowie zwei kleine Quadrate mit jeweils 4 cm x 4 cm. Den Stern können Sie aber auch in jeder beliebigen Größe anfertigen. Beachten Sie nur, dass die Seitenlänge der kleinen Quadrate immer die Hälfte von den großen Quadraten ist. 

  1. Falten Sie das Quadrat einmal mittig zusammen (linke Kante auf rechte Kante). Öffnen Sie das Quadrat wieder und wiederholen Sie den ersten Schritt, sodass ein Kreuz entsteht. 

  2. Falten Sie das Quadrat nun diagonal zum Dreieck und öffnen es wieder. Nun wenden Sie das Blatt und falten es erneut zur gegenüberliegenden Spitze. 

  3. Dann falten Sie das Papier wieder auf und streichen es glatt. 

  4. ​​​​​​​Legen Sie das Papier vor sich hin, sodass eine Spitze in Ihre Richtung zeigt. Ziehen Sie jetzt die rechte und linke Ecke zur Spitze nach unten. 

  5. ​​​​​​​Das Ganze faltet sich dabei fast von selbst zu einem kleinen Quadrat zusammen. Falten Sie die verbleibenden 4 Quadrate auf die gleiche Weise. 

  6. Stapeln Sie anschließend alle fünf Quadrate aufeinander und kleben Sie diese zusammen. Fixieren Sie die Quadrate zusätzlich mit kleinen Holzklammern, bis der Kleber getrocknet ist. Achten Sie darauf, dass bei jedem Quadrat die offenen Seiten in die gleiche Richtung zeigen. 

  7. Fädeln Sie eine kleine Holzperle auf das Dekoband und ziehen Sie es zur Mitte, sodass eine Schlaufe entsteht. 

  8. Kleben Sie nun die Enden des Dekobands auf die Außenseiten des Sterns. Das überstehende Band hängt dabei über die geöffneten Sternseiten. Kleben Sie die kleinen Quadrate als Abdeckung auf das Geschenkband. 

  9. Schieben Sie die Holzperle ganz nah an den Papierstern heran und der Stern entfaltet sich. Die Perle dient dazu, den geöffneten Stern zusammenzuhalten. 

  10. Zum Verschließen des Sterns einfach die Perle wieder nach oben schieben und den Stern zum Quadrat zusammenfalten. 

Step-by-Step Anleitung Papierstern basteln:

Ende der Auflistung

Eigene Weihnachtsdeko: weitere Ideen 

Strahlt ihr Stern nun hell im Wohnzimmer, motiviert das, noch weitere Weihnachtsdekoration selber zu machen. Zubehör zum Basteln und kleine Dekoartikel finden Sie im Onlineshop von dm. 

Tipp: Wenn Sie im Kreise Ihrer Lieben Ihre Weihnachtsdeko selber machen wollen: Sorgen Sie mit stimmungsvoller Weihnachtsmusik und feiner Weihnachtsbäckerei für den richtigen Rahmen. 

Weihnachtsgestecke selber machen 

Für ein einfaches Gesteck arrangieren Sie frisches Tannengrün auf einem Teller oder in einer flachen Schale um eine Stumpenkerze und binden einige dekorative Schleifen hinein. Ergänzen Sie sie mit naturbelassenen Tannenzapfen oder sprühen Sie diese mit silbernem oder goldenem Spray ein. 

Zweige als selbst gemachte Weihnachtsdeko 

Zweige aus dem Wald hängen Sie an dünnen Bindfäden im Fenster oder an einer Wand auf und binden kleine weihnachtliche Dekoration daran, etwa Kugeln, Strohsterne oder Papiersterne. Sie können auch einen Adventkalender als Weihnachtsdeko selber machen: Falten Sie Papier zu kleinen Sackerln, auf die Sie in Silber oder Gold die Zahlen der 24 Tage schreiben. Füllen Sie die Sackerl mit Schokolade oder anderen Kleinigkeiten und befestigen Sie sie an einem oder mehreren großen Zweigen, die Sie wiederum an die Wand hängen oder von der Decke baumeln lassen. 

Christbaumschmuck selber basteln 

Für einen festlichen Weihnachtsbaum können Sie mit einfachen Mitteln bezaubernde Weihnachtsdeko selber machen. 

Stroh-Weihnachtsschmuck selbst machen 

Stroh ist ein echter Klassiker, mit dem schon vielen Generationen ihre Weihnachtsdeko selbst gemacht haben. Dazu benötigen Sie lediglich nachhaltiges Bastelstroh und Garn zum Binden. Für den Anfang sind außerdem Vorlagen empfehlenswert, mit denen Sie verschiedene Strohsterne sowie Herzen, Engel und andere Figuren basteln. 

Tipp: Verwenden Sie am besten kein normales Stroh. Die Halme von Bastelstroh sind länger und stabiler als unser heimisches Stroh. 

Weihnachtsschmuck aus Papier 

Für den Christbaum können Sie auch Weihnachtsdeko aus Papier selber machen: Falten Sie festes Bastelpapier zu dreidimensionalen grünen Tannenbäumen oder kleineren Sternen. Weicher Filz ist gut geeignet, um daraus bärtige Weihnachtsmänner, niedliche Engel und Rentiere mit roter Nase als Weihnachtsbaumschmuck selber zu machen. 

Ende der Auflistung