HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

So kreativ ist Upcycling: DIY-Ideen aus Klopapierrollen

Statt im Altpapiercontainer zu landen, werden Klopapierrollen jetzt zu süßer Deko oder praktischen Helferleins im Alltag. 

dm-drogeriemarkt

dm drogerie markt

Lesedauer 4 Min.

12.1.2023

Mädchen bastelt Pinguin aus Klopapierrollen.

Kronen für kleine Prinzessinnen, Eierbecher für Osterhasen-Fans, Autogaragen für begeisterte Rennfahrer oder Stifte-Halter für den Ausmal-Wettbewerb zuhause: Die Möglichkeiten für WC-Papierrollen sind fast unendlich.

Kronen für kleine Prinzessinnen

Ob zum Geburtstag oder als passendes Accessoire zur gemeinsamen Märchenstunde - selbstgebastelt sind Kronen für kleine Prinzessinnen am allerschönsten. 

Das braucht's:

Schritt 1: Diese Krone basteln Mamis ganz schnell und sie ist dennoch ein Hingucker. Geschickte Kinder können sogar selbst die Schere oder den Pinsel schwingen. Aus der Toilettenpapierrolle schneiden Sie am besten dünne Zacken, die oben mit einem runden Kreis enden. Das wirkt besonders schick.

Schritt 2: Nun bekommt das Krönchen Farbe: Hierzu eignen sich am besten Acrylfarben, aber auch Nagellacke, da beide sehr gut deckend sind. Mit Glitzergelstiften setzen Sie Akzente.

Krone aus Klopapierrolle

Eierbecher für Osterhasen-Fans

In diesem Jahr hoppeln die Osterhasen nicht über die Wiese sondern über den Küchentisch.

Das braucht's

  • Tonpapier in schwarz, braun, rosa und weiß
  • schwarzer Stift
  • Schere
  • Nadel
  • Brauner Pfeifenputzer
  • leere Toilettenpapier-Rollen
  • Watte
  • Alleskleber/Bastelkleber
  • Wäscheklammern

Schritt 1: Schneiden Sie zwei Klopapierrollen in ca. 4 cm breite Abschnitte. Aus einer Rolle können Sie zwei Eierbecher machen, dabei bleibt jeweils ein Reststück übrig. Das dient als Messhilfe für den Zuschnitt des Tonpapiers: Schneiden Sie den Klopapier-Ring auf und legen Sie den Streifen auf das Tonpapier. Rechnen Sie 2 cm hinzu und zeichnen Sie die Breite mit einem Bleistift ein. Der Tonpapierabschnitt sollte auch etwas höher als die zugeschnittene Klopapierrolle sein. Schneiden Sie 4 Tonpapier-Abschnitte in der ausgemessenen Größe zu. Wenn Sie mit Kindern basteln übernehmen Sie am besten das Messen und die Kinder das Ausschneiden. 

Schritt 2: Jetzt ziehen Sie dem Hasen die Ohren lang! Lassen Sie Ihre Kinder aus braunem Tonpapier etwa 6 cm lange Hasenohren ausschneiden. Aus dem rosa Karton wird das Ohrinnere ausgeschnitten. Die rosa Stücke werden auf die braunen Ohren geklebt, diese wiederum an der Klopapierrolle angebracht. Bis der Kleber getrocknet ist, helfen Ihnen Wäscheklammern beim Fixieren. Das braune Tonpapier wickeln Sie nun um den gesamten Hasen – achten Sie dabei darauf, dass das Papier an der Rückseite des Hasens überlappt.

Schritt 3: Das rosa Näschen bekommt der kleine Osterhase aus Tonpapier. Die Schnurrhaare und die Augen werden ebenfalls aus Tonpapier ausgeschnitten. Helfen Sie Ihren Kindern dabei, alle Elemente an der Vorderseite anzukleben. Die Pupillen und den Mund malen Sie am besten mit einem schwarzen Stift auf. 

Schritt 4: Die zwei Löcher für die Arme machen Sie entweder mit einer spitzen Schere oder einer dicken Nadel. Am sichersten ist es, den Hasen auf ein Holzbrett zu legen: Über die Innenseite stechen Sie dann die Löcher. Inzwischen schneiden Ihre Kinder braunen Pfeifenreiniger auf die gewünschte Pfotenlänge zu. Im Anschluss ziehen Sie ihn durch die beiden Löcher. Alternativ können Sie auch braune Schnüre verwenden und an dessen Ende eine Holzperle befestigen. Natürlich darf auch das Schwänzchen nicht fehlen: Dazu wird aus etwas Watte ein kleines Kügelchen in der Hand gerollt und an der Rückseite angeklebt.

Hasen-Eierbecher

Autogarage für begeisterte Rennfahrer

Auch hier eignen sich leere Klopapierrollen besser als Parkplätze für Matchbox-Autos als als Füllmaterial im Altpapiercontainer. Genügend gesammelt, lässt sich sogar eine ganze Garage daraus basteln. 

Das braucht's:

  • leere Toilttenpapierrollen
  • eine Holzkiste oder eine Schachtel
  • Farbe
  • Alleskleber
  • Wäscheklammern

Schritt 1: Stapeln Sie die Rollen einfach in der richtigen Breite und Höhe der Kiste aufeinander und kleben Sie sie fest aneinander. Bis der Klebstoff gut getrocknet ist, am besten mit Wäschekluppen zusammenhalten. 

Schritt 2: Damit Auto, Bagger und Konsorten auch wissen, wo es lang geht, benennen Sie die Parkgarage mit Farbe auf einem Karton und befestigen Sie diesen mit Kleber oder Schnüren an der Kiste. Wetten, dass sich die kleinen Autofahrer hier liebend gerne ordentlich einparken?

Autogarage aus Klopapierrollen und einer Holzkiste

Passende Produkte zum Beitrag

  1. Marke: Profissimo; Produktname: Haushaltsschere, 1 St; Preis: 1,95 €; Nur online erhältlich Grafik, Marke von dm Grafik; 4,711 von 5 Sternen bei 90 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenHaushaltsschere Profissimo
    Nur online erhältlich GrafikMarke von dm Grafik
    1,95 €
    ProfissimoHaushaltsschere, 1 St
    (90)
    Lieferbar
  2. Marke: Loctite; Produktname: Sekundenkleber Super Power Gel, 3 g; Preis: 4,25 €; 5 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen; Gefahrenhinweis reizend; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenSekundenkleber Super Power Gel Loctite
    4,25 €
    Lieferbar

Ende der Auflistung