Teppichreiniger
Weitere Themen
Weg mit dem Fleck! Teppichreiniger zeigt Wirkung
Ein entspannter Dinnerabend mit Freunden kann schnell zur Crime-Scene eskalieren, wenn das Rotweinglas vom Tisch und auf den teuren weißen Perserteppich fällt. Der Rotwein ergießt sich über den Flor und hat in Kürze die Fasern komplett verfärbt. Doch was geschehen ist, kann nicht mehr ungeschehen gemacht werden. Oder doch? Schreiben Sie Ihren heißgeliebten Teppich noch nicht ab, probieren Sie es stattdessen mit Teppichreiniger oder Teppichschaum aus dem dm Online Shop für eine einwandfreie Reinigung.
Welche Arten von Teppichreinigern gibt es?
Besonders bei Teppichböden sind Flecken gelegentlich kaum zu vermeiden, da der ganze Raum damit ausgelegt ist. Egal ob im Haushalt mit Kindern, Tieren oder auch als Single, Verunreinigungen durch umgestoßene Tassen, Gläser und Co. gehören einfach zum Alltag. Dass nicht jedes Jahr eine Bodensanierung geplant werden muss, verdanken wir den wirkungsstarken Teppichreinigern von Top-Marken wie Dr. Beckmann, Denkmit und Vanish, die zuverlässig jedem noch so hartnäckigen Fleck an den Kragen gehen. Im dm Online Shop finden Sie verschiedene Arten an Polster-und Teppichreinigungsmitteln, wie etwa:
- Reinigungsschaum für Teppiche und Teppichboden
- Reinigungsspray für Teppiche und nicht waschbare Textilien
- Reiniger mit Fleckenbürsten für Teppiche und Polstermöbel
Die meisten Teppichreiniger eignen sich für verschiedene textile Oberflächen, insbesondere für nicht waschbare Polstermöbel wie Sofas, Lounge-Möbel, Autositze und Co., und sind einfach in der Anwendung. Egal ob kleine Verunreinigungen oder große Flächen, mit Teppichschaum und Teppichshampoo bekommen Sie jede Art von textilem Bodenbelag wieder frisch und sauber. Vanish Teppichschaum wurde zudem speziell für die Entfernung von Tierhaaren entwickelt – ein Muss in jedem Haushalt mit Vierbeinern.
Teppiche und Möbel schonen - greifen Sie zum richtigen Produkt!
Verwenden Sie besser keine herkömmlichen Reinigungsmittel für die Fleckenentfernung bei Teppichen und Polstermöbeln, da diese den Stoff verändern und unwiederbringlich schädigen können. Das trifft teilweise auch auf textile Fleckentferner für Kleidung zu, die für die Anwendung in der Waschmaschine konzipiert sind. So wird vielleicht der Kaffeefleck entfernt, der Stoff kann dabei aber ausbleichen. Greifen Sie daher unbedingt zu speziellen Teppich- und Polstermöbelreinigern, um ungewollte Überraschungen zu vermeiden. Diese dringen auch ohne Waschen tief in das Gewebe ein und beseitigen hartnäckigen Schmutz und unangenehme Gerüche langfristig. Neben der Reinigung bieten die meisten Produkte zudem Schutz vor rascher Wiederanschmutzung. Achten Sie vor der Anwendung zudem auf die Angaben des Herstellers, um sicherzustellen, dass das Produkt nicht zu aggressiv auf bestimmte Stoffe wirkt. Tipp: Testen Sie das Reinigungsmittel vor der Anwendung an einer kleinen, unauffälligen Stelle.
Teppichreiniger anwenden - so geht's
Wenn der Fleck entstanden ist, heißt es schnell handeln. Teppichreiniger sollte man daher jederzeit im Schrank haben. Zögern Sie nicht und tragen Sie Teppichschaum oder -spray direkt auf die betroffene Stelle auf. Je nach Hersteller und Art des Produktes werden unterschiedliche Einwirkungszeiten empfohlen. Teppichbodenreiniger werden zumeist als Schaum angeboten. Diesen muss man mitunter zwei bis vier Stunden einwirken lassen, bis die Stelle wieder völlig trocken ist.
Danach werden die Produktreste mit dem Staubsauger abgesaugt und der Teppich strahlt wieder in seiner Originalfarbe.
Teppich- und Textilreiniger, die mit Bürste eingearbeitet werden, können teilweise schon nach drei Minuten Einwirkzeit abgesaugt oder mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Wie stark das jeweilige Reinigungsprodukt mit einer Bürste eingearbeitet werden soll, entnehmen Sie am besten ebenfalls der Beschreibung auf der Verpackung.
Entdecken Sie Teppichschaum, Fleckenbürsten, Teppichbodenreiniger und mehr online bei dm und bestellen Sie das passende Produkt rechtzeitig online, damit Sie beim nächsten Fleck in Null-Komma-Nichts den Teppichreiniger zücken können, noch bevor der Fleck sich setzt. Weitere Tipps für die Teppichreinigung haben wir zudem in diesem Beitrag zusammengefasst.