Insektenabwehr & Dünger
Dünger und Insektenschutz für einen ungezieferfreien Haushalt
Zu jeder Jahreszeit kann Ungeziefer einen Haushalt plagen – von Motten über Ameisen und Wespen bis zu Gelsen gibt es viele Insekten, die man im eigenen Heim lieber nicht hätte. Aber nicht nur im Haus oder in der Wohnung sind die kleinen Tierchen eine Plage, auch im Außenbereich wie dem Balkon oder der Terrasse sind sie unwillkommene Gäste. Insektenabwehr von Top-Marken wie Nexa Lotte, Profissimo und Vandal hilft Ihnen dabei, der Insektenplage ein Ende zu setzen.
Insektenschutz-Produkte gehen Schädlingen an den Kragen
Ameisen, die plötzlich durch die Wohnung marschieren, Fruchtfliegen über der Obstschüssel, aufdringliche Stubenfliegen oder gar Motten in Lebensmittelvorräten oder Kleiderschränken – gegen alle lästigen Plagegeister gibt es im dm Online Shop wirksame Insektenschutzmittel zu günstigen Preisen. Vom Insektenspray über Fliegenfänger, Ameisenköder sowie Mottenfallen oder die klassische Fliegenklatsche: Insektenschutz bei dm hat viele Gesichter. Auch die viel gefragten Gelsenstecker fehlen nicht, in warmen Sommernächten versprechen sie Ruhe vor den surrenden Plagegeistern. Sie können daher Insektizide und Pflanzenschutzmittel im dm Online Shop in unterschiedlichen Formen finden, etwa als
- Aufhänger
- Falle
- Kissen
- Spray
- Stecker
Neben Insektensprays finden Sie auch spezielle Gelsensprays, die vor juckenden Gelsenstichen schützen, wie etwa von der Marke Anti Brumm. Diese Sprays sind einfach anzuwenden und bieten zuverlässigen Schutz vor Mücken und anderen Insekten.
Sagen Sie den Motten in Küche und Kleiderschrank Lebewohl
Motten in der Küche oder im Kleiderschrank? Das kann wirklich ärgerlich sein! Lebensmittelmotten befallen Ihre Vorräte wie Mehl, Müsli oder Nüsse, während Kleidermotten bevorzugt Naturfasern wie Wolle und Seide angreifen, was zu unschönen Löchern in Ihren Lieblingskleidungsstücken führt. Doch keine Sorge, Sie können das Problem beheben, bevor größerer Schaden entsteht.
Ein erster Schritt zur Bekämpfung ist der Einsatz von Mottenfallen, die mit Düften und Pheromonen arbeiten. Diese Fallen ziehen die Motten an, fangen sie ein und verhindern so deren Vermehrung. Sie können die Fallen einfach aufstellen und beobachten, wie die Mottenpopulation abnimmt. Wenn Sie natürliche Mittel bevorzugen, sind Lavendelsäckchen oder Zedernholz eine gute Wahl. Der intensive Duft hält die Motten auf Abstand, und Sie können diese Hausmittel unkompliziert in Ihren Schränken platzieren.
Für eine schnellere Lösung können Sie auch zu einem Insektenspray greifen. Diese Sprays lassen sich gezielt auf befallene Bereiche auftragen, um sowohl die Motten als auch ihre Larven effektiv zu bekämpfen. Achten Sie darauf, das Spray sparsam einzusetzen, um unnötigen Chemikalieneinsatz zu vermeiden. Zudem sollten Sie die behandelte Kleidung erneut waschen, bevor Sie sie wieder tragen.
Schädlingsbekämpfung auf dem Balkon
Viele Menschen, die in Wohnungen leben, nutzen ihren Balkon als kleinen Garten. Pflanzen und Gemüse wie Tomaten und Chilis werden gepflanzt, liebevoll mit Dünger genährt und gepflegt und im Spätsommer können die ersten Früchte geerntet werden. So weit so gut, wären da nicht die kleine Blattlaus und weitere Schädlinge, welche die Pflänzchen befallen und am Wachstum hindern können. Die Auswirkungen dieser uneingeladenen Besucher sind oft ernüchternd: Anstelle von saftigen Tomaten bleibt am Ende nur eine verkümmerte Pflanze übrig.
Um diese Enttäuschung zu vermeiden, finden Sie im dm Online Shop alle notwendigen Pflanzenschutzmittel und Insektenfallen, die den kleinen Parasiten ein schnelles Ende bereiten. Durch die Lockwirkung des Konzentrats auf den Insektenschutzmitteln werden die Schädlinge effektiv gestoppt. Für eine natürliche Insektenabwehr können Sie auch auf Räuchern zurückgreifen. Eine spezielle Räuchermischung vertreibt viele Insekten auf natürliche Weise und sorgt gleichzeitig für einen angenehmen Duft auf Ihrem Balkon oder in Ihrem Garten.
Alternativen zu Insektiziden
Im dm Online Shop finden Sie zahlreiche umweltfreundliche Insektizide mit biologisch abbaubaren Wirkstoffen zur Schädlingsbekämpfung. Aber auch viele Hausmittel können als nicht chemisch-synthetische Alternative eingesetzt werden:
- Teebeutel und
- Fruchtsäfte wie Zitronensaft
Diese Mittel können als Schutz vor Schädlingen und Ungeziefer wirken und zusätzlichen Nährstoff für den Boden der Pflanzen liefern.
Weitere nützliche Informationen, die Sie vor dem Einsatz von Insektiziden zur Schädlingsbekämpfung in Haus und Garten unbedingt wissen sollten, erfahren Sie hier in unserer Beratung für Insektizide und Düngemittel.
Pflanzendünger für prächtigen Pflanzenwuchs
Ein anderes wichtiges Thema zu Flora und Fauna im Haushalt ist Dünger - mit regelmäßigem und sorgfältigem Düngen können Sie Ihren Pflanzen die nötige Kraft geben, damit sie weiter gedeihen und blühen. Pflanzenliebhaber wissen: Eine regelmäßige Düngergabe kann üppiges Pflanzenwachstum fördern. Ob Zimmerpflanzen, Balkon- oder Kübelpflanzen – helfen Sie Ihrem grünen Daumen nach. Bei dm erhalten Sie eine reiche Auswahl an gängigen Pflanzendüngern, in flüssiger Form oder als Stäbchen.
Pflanzenpflege leicht gemacht
Halten Sie also einerseits Schädlinge durch Insektenabwehr fern und stärken Sie andererseits Ihre Pflanzen durch Dünger und sorgen Sie damit für einen grünen und sauberen Haushalt, in dem Sie sich wohlfühlen können. Ob Sie nun nach Fliegenfängern, Insektenspray oder Ameisenfallen suchen, nach Flüssigdünger oder anderem Pflanzendünger – im dm Online Shop werden Sie fündig!