Dünger
Der richtige Dünger für Ihre Pflanzen
Dünger spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, das Wachstum Ihrer Pflanzen zu fördern und sie gesund zu halten. Egal, ob Sie Zimmerpflanzen, Balkonpflanzen oder den Rasen im Garten pflegen – die richtige Nährstoffversorgung ist unerlässlich. Entdecken Sie jetzt bei dm eine tolle Auswahl an verschiedenen Düngemitteln, wie z.B. Bio-Düngestäbchen von Profissimo oder organischer Flüssigdünger von Substral, und bestellen Sie das passende Produkt bequem online.
Wozu dienen Düngemittel?
Düngemittel versorgen Ihre Pflanzen mit essentiellen Nährstoffen wie Stickstoff, Kalium, Magnesium und anderen Spurenelementen, die für das gesunde Wachstum und die Blütenbildung wichtig sind. Gerade bei Zimmerpflanzen und Pflanzen auf dem Balkon, deren Boden begrenzt ist, kommt es schnell zu Nährstoffmängeln. Ein passender Pflanzendünger hilft dabei, diese Mängel auszugleichen. Bio-Dünger, wie zum Beispiel die Profissimo Bio-Düngestäbchen, bieten eine organische Alternative, die das Bodenleben aktiviert und die Humusbildung fördert, wodurch Ihre Pflanzen eine gleichmäßige und langanhaltende Nährstoffversorgung erhalten.
Welche Arten von Dünger gibt es?
Von Orchideen im Wohnzimmer bis hin zu Hortensien und Rosen auf dem Balkon oder dem Rasen im Garten – Pflanzen sind nicht gleich Pflanzen. So benötigen sie auch verschiedene Düngemittel, die sich in folgende Kategorien aufteilen lassen:
- Herkunft: Mineralischer oder organischer Dünger
Mineralische Dünger liefern Nährstoffe in Form von Nährsalzen, die von den Pflanzen direkt aufgenommen werden und sofort wirken. Ein organischer Dünger hingegen besteht aus natürlichen Rohstoffen und wird von Mikroorganismen im Boden langsam in für die Pflanzen verträgliche Nährstoffe umgewandelt, was eine kontinuierliche Langzeitwirkung bietet. - Nährstoffgehalt: Volldünger oder Einzelnährstoffdünger
Volldünger enthalten mehrere wichtige Nährstoffe wie Stickstoff, Phosphor, Magnesium und Kalium und sind auf die Bedürfnisse der Pflanze abgestimmt. Einzelnährstoffdünger oder Spezialdünger hingegen werden verwendet, um spezifische Nährstoffmängel gezielt zu beheben, wie zum Beispiel Mangel an Magnesium bei Hortensien oder Kalium bei Rosen. - Konsistenz: Fest oder flüssig
Flüssige Produkte eignen sich besonders für Kübel- und Topfpflanzen, während feste Dünger im Garten (z.B. Rasendünger) oder in Balkonkästen eingesetzt werden. - Verwendung nach Pflanzenart
Es gibt Spezialdünger für verschiedene Pflanzentypen, wie zum Beispiel für Zimmerpflanzen wie Orchideen, oder für Pflanzen im Garten, dazu gehören Rasendünger, Blumendünger oder sogar Kompost, die auf die spezifischen Bedürfnisse der jeweiligen Pflanzen abgestimmt sind.
Wann und wie düngt man richtig?
Die richtige Düngung hängt von der Art der Pflanze und deren Bedarf ab. Während der Wachstumsperiode im Frühling und Sommer sollten Pflanzen regelmäßig gedüngt werden. Grünpflanzen benötigen in dieser Zeit eine höhere Nährstoffzufuhr. Ein organischer Flüssigdünger wie die Substral Pflanzen-Kur ist ideal, um Ihre Pflanzen alle zwei bis vier Wochen mit frischen Nährstoffen zu versorgen. Langzeitdünger wie die Profissimo Bio-Düngestäbchen können hingegen weniger häufig angewendet werden, bieten aber eine konstante Nährstoffversorgung.
Ob für Ihre Pflanzen im Wohnzimmer oder auf dem Balkon, für Rasen oder Blumen wie Rosen im Garten: Achten Sie immer darauf, den passenden Dünger für die jeweilige Pflanzenart zu verwenden. Verteilen Sie diesen gleichmäßig im Boden, überdosieren Sie sie nicht. Für optimale Ergebnisse beachten Sie am Besten die Dosierungsempfehlungen des jeweiligen Produktes, sei dieses flüssig oder fest.
Entdecken Sie jetzt im dm Online Shop Flüssigdünger und Co. für jegliche Grünpflanzen sowie Produkte für Insektenabwehr wie Ameisenköder, Mottenfallen oder Mittel gegen Silberfischchen.