Starke Nägel
Starke Nägel bekommen: So pflegen Sie Ihre Fingernägel richtig
Gepflegte Fingernägel machen viel aus – oft sind sie das Erste, das man an den Händen wahrnimmt. Doch sind unsere Hände tagtäglich vielen Belastungen ausgesetzt: Häufiges Händewaschen, Desinfektionsmittel, Nagellack oder auch eine unausgewogene Ernährung können die Nagelstruktur schwächen. Das Mindeste, das wir ihnen zurückgeben können, ist eine intensive Pflege. Die richtige Nagelpflege ist daher essentiell und kann dabei helfen, ein stabiles Wachstum zu fördern und schöne, starke Nägel zu erhalten. Bei dm finden Sie zahlreiche Produkte von beliebten Marken wie Doppelherz und alverde Naturkosmetik, die Ihre Nägel von innen heraus unterstützen können. Erfahren Sie hier alles, was Sie über Fingernägel und ihre Pflege wissen müssen.
Häufige Ursachen für brüchige Nägel
Bevor es an die richtige Nagelpflege geht, lohnt sich ein Blick auf mögliche Ursachen. Brüchige, weiche oder splitternde Nägel entstehen selten zufällig – meist wirken mehrere Faktoren zusammen. Ein genauer Blick auf Ihre Gewohnheiten und äußeren Einflüsse kann dabei helfen, die Problemursachen zu identifizieren und die Pflege entsprechend anzupassen.
Zu den häufigsten Ursachen für brüchige Nägel zählen:
- Feuchtigkeit und Chemikalien: Häufiger Kontakt mit Wasser, Reinigungsmitteln oder acetonhaltigem Nagellackentferner kann Ihre Nägel austrocknen und sie brüchiger machen.
- Nährstoffmangel: Ein Mangel an wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen wie Biotin, Zink oder Eisen kann die Nägel schwächen.
- Umwelteinflüsse: Trockene Heizungsluft oder Temperaturschwankungen können die Nägel zusätzlich belasten.
- Hormonale Veränderungen: Bei emotionalem oder körperlichem Stress kann der Hormonhaushalt beeinflusst werden. Dies kann das Nagelwachstum aus dem Gleichgewicht bringen und Ihre Nägel schwächen.
- Falsche oder fehlende Nagelpflege: Wird zum Beispiel die Nagelhaut vernachlässigt oder der Naturnagel zu stark beansprucht, können die Nägel brüchig werden.
All diese Faktoren können die Nagelplatte schwächen und die Fingernägel anfälliger für Schäden im Alltag oder bei der Maniküre machen – starke Nägel brauchen gezielte Pflege und Aufmerksamkeit.
Ernährung und Nahrungsergänzung als Basis für starke Nägel
Um sich an starken Nägeln erfreuen zu können, die nicht brüchig sind und schön regelmäßig wachsen, reicht oft äußerliche Pflege nicht aus. Vielmehr benötigen die Nägel dann eine Kur, die von innen wirkt. Eine ausgewogene Ernährung, reich an Vitamin A, Vitamin E, Zink, Eisen und Biotin, kann die Nagelstruktur stärken und das Nagelwachstum fördern. Lebensmittel wie Nüsse, Spinat oder Hülsenfrüchte liefern wichtige Mineralstoffe und Eiweiß für die Bildung stabiler Fingernägel.
Wer unter einem Nährstoffmangel leidet oder seine Ernährung gezielt ergänzen möchte, kann auch Nahrungsergänzungsmittel für starke Nägel einnehmen, um den Körper gezielt mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen und so das Wachstum der Naturnägel zu unterstützen. Nahrungsergänzungen in Form von Tabletten sind in diesem Fall genau das Richtige.
Welche Pflegeprodukte gibt es?
Gepflegte Nägel zu haben, ist nicht immer einfach. Zwar kann man ihnen beispielsweise mithilfe von Nageldesigns unkompliziert eine schöne Optik verleihen oder sie mit einer Feile schnell in Form bringen, eine regelmäßige sorgfältige Maniküre ist aber dennoch wichtig, um die Nägel schön und gesund zu halten. Feilen, Schneiden und Co. sind essentielle Bestandteile der Pflegeroutine. Darüber hinaus sollte man auch die Nagelhaut kürzen, damit diese beim Lackieren mit Nagellack nicht stört. Entfernen kann man die überschüssige Haut mit speziellen Nagelhautscheren.
Für die tägliche Pflege empfiehlt sich ein pflegendes Nagelöl oder eine feuchtigkeitsspendende Handcreme, die die Nagelplatte und das Nagelbett mit wertvollen Nährstoffen und pflegenden Ölen versorgt. So werden die Nägel gestärkt und erhalten den nötigen Schutz vor dem Austrocknen.
Die richtige Nagelpflege: Step-by-Step zu starken Nägeln
Die richtige Nagelpflege kann echte Wunder wirken. Um ein perfektes Ergebnis zu erzielen, sollten Sie eine regelmäßige Pflegeroutine entwickeln. Eine gute Pflege könnte zum Beispiel folgendermaßen aussehen:
- Die Hände und Nägel zunächst mit einer Bürste reinigen und in warmem Wasser weich werden lassen.
- Nachdem die Haut weich geworden ist, lässt sie sich leicht zurückschieben oder abschneiden. Die Nägel können nun mit einem Nagelknipser beziehungsweise einer Nagelschere geschnitten oder mit einer Nagelfeile gefeilt werden.
- Zuletzt kommt eine Schicht Nagellack oben drauf und schon sehen die Nägel wieder wunderbar gepflegt aus!
Wichtig: Gönnen Sie Ihren Naturnägeln auch regelmäßig eine Pause vom Lack, damit sie sich regenerieren können. Spezielle Hausmittel wie Olivenöl oder reichhaltige Nagelöle können die natürliche Regeneration unterstützen.
Mit diesen einfachen Schritten und den passenden Produkten schaffen Sie die Basis für gepflegte, schöne Nägel. Im dm Online Shop gibt es aber nicht nur Pflegeprodukte für Fingernägel. Entdecken Sie auch viele weitere Artikel für eine umfassende Pflege von Kopf bis Fuß und bestellen Sie noch heute Ihre gewünschten Produkte für starke Nägel!