Kann Zähneputzen auch Spaß machen? Oral-B zeigt wie!
Mit diesen Tipps und den elektrischen Motiv-Kinderzahnbürsten von Oral-B wird das tägliche Zähneputzen zum Kinderspiel – im wahrsten Sinne des Wortes.

Für viele Kinder ist das Thema Zähneputzen ein rotes Tuch – Trotzanfälle und Tränenausbrüche sind oftmals die Folgen. Kennen Sie das auch? Es ist zugegebenermaßen nervenaufreibend und energiezerrend, aber bei dem Thema Kinderzahnpflege lohnt es sich, streng zu bleiben. Mit diesen Tipps und den elektrischen Kinderzahnbürsten von Oral-B bringen Sie Spaß ins tägliche Zähneputzen Ihres Kindes.
Von gesunden Milchzähnen zu gesunden Zweitzähnen
Wussten Sie, dass sich die ersten Zähnchen schon vor der Geburt im Kieferknochen bilden? Ab dem sechsten Lebensmonat brechen die Milchzähne dann nach und nach durch und werden sichtbar. Mit etwa drei Jahren ist das Milchzahngebiss mit 20 Milchzähnen komplett.
Milchzähne brauchen eine sorgfältige Pflege, da ihr Zahnschmelz noch nicht genügend ausgereift ist. Das macht sie kariesanfälliger. Doch wozu braucht man Zahnpflege bei Milchzähnen, die ohnehin wieder ausfallen? Kariesbakterien auf Milchzähnen können auf die zweiten Zähne übertragen werden. Im Umkehrschluss heißt das: Für gesunde Zweitzähne sind gesunde Milchzähne die Voraussetzung. Außerdem: Von Anfang an gewöhnen Sie Ihr Kind so an die tägliche Zahnpflege.
Zähneputzen richtig gelernt mit der KAI-Methode
Im Kindergartenalter können die ersten eigenen Putzversuche starten. Um das Zähneputzen vom ersten Moment an richtig effektiv zu gestalten, spielt die richtige Putztechnik ein große Rolle. Führende Experten empfehlen hierfür die KAI-Methode. Der Begriff setzt sich aus Kauflächen, Außenflächen und Innenflächen zusammen.
Wichtig: Eltern sollten bis ins Grundschulalter Vor- oder Nachputzen.
Elektrische Kinderzahnbürsten von Oral-B und Disney
Alle Karies einfrieren wie Elza von Frozen oder übermenschliche Ausdauer beim Zähneputzen so wie Spiderman? Mit den elektrischen Motiv-Zahnbürsten für Kinder ab drei Jahren wird die Begeisterung beim Griff zur Zahnbürste steigen. Die Oral-B Experten haben dabei an alles gedacht, um das Zahnputzerlebnis so sanft wie möglich zu gestalten: Extra weiche Borsten und der kinderfreundliche Sensitiv-Modus schützen das Zahnfleisch und reinigen die Zähne sanft. Achten Sie darauf, die Aufsteckbürsten alle sechs bis acht Wochen zu wechseln.
Die allgemeinen Empfehlungen zum Wechsel der Bürstenköpfe gelten auch bei Kindern. Ein etwas häufigerer Wechsel bei starker mechanischer Belastung (Herumkauen auf den Refills) oder auch nach einer durchgemachten Erkältung oder sonstigen Erkrankung ist empfehlenswert.
Die Vorteile einer elektrischen Zahnbürste für Kinder
Die Verwendung einer elektrischen Zahnbürste ab drei Jahren bringt viele Vorteile:
- Einfach Verwendung: Der Bürstenkopf übernimmt automatisch die rotierenden Bewegungen und der Timer gibt die Putzzeit vor. Mit einer elektrischen Zahnbürste wird den kleinen Zahnputz-Meistern so viel Arbeit abgenommen.
- Plaque-Entfernung: Je besser Plaque entfernt wird, desto weniger Chancen haben Karies. Elektrische Zahnbürsten entfernen durch die oszillierend-rotierende Technik mehr Plaque als herkömmliche Handzahnbürsten. Ebenso sind schwer zugängliche Zahnpartien, wie die hinteren Zähne, einfacher zu erreichen.
- Motivation und Enthusiasmus: Das Zähneputzen mit einer elektrischen Zahnbürste kann viel spannender sein, besonders mit den Superhelden-Motiven. Mit den Tipps und dem spielerischen Material von Disney und Oral-B können Sie die Motivation Ihres Kindes zudem steigern.
Zähneputzen kann auch Spaß machen!
Verwandeln Sie das tägliche Zähneputzen in einen Moment, den Ihr Kind mit positiven Gefühlen verknüpft. Machen Sie zum Beispiel eine kleine Zahnputzparty mit Musik und Tanzen oder schenken Sie Ihrem Kind viel Aufmerksamkeit und Lob während des Putzens. Betten Sie das Zähneputzen in ein tägliches Familienritual ein und putzen Sie alle gemeinsam die Zähne. Schaum am Mund, Grimassen beim Putzen und lautes Gurgeln können zu viel Gelächter führen.
Führen Sie einen Zahnputzkalender, zum Beispiel den von Oral-B und Disney, ein. Dieser erinnert Ihr Kind auf spielerische Art und Weise ans Zähneputzen. Es ist ganz einfach: Downloaden, ausdrucken und Anleitung befolgen. Zusätzlich kann ein Timer auch sehr hilfreich sein, ganz klassisch mit der Sanduhr oder mit der Disney Magic Timer-App. Die Disney Magic Timer-App von Oral-B erweckt die liebsten Disney-Figuren Ihres Kindes zum Leben und bereitet mehr Freude beim Zähneputzen!
Passende Produkte zum Beitrag
- Marke: Oral-B; Produktname: Aufsteckbürsten Kinder Pro König der Löwen, 4 St; Preis: 19,50 €; Grundpreis: 4 St (4,88 € je 1 St); 4,671 von 5 Sternen bei 70 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen
- Marke: Oral-B; Produktname: Aufsteckbürsten Kinder Pro König der Löwen, 8 St; Preis: 34,90 €; Grundpreis: 8 St (4,36 € je 1 St); Nur online erhältlich Grafik; 0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen
Ende der Auflistung