HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

fairment

Fairment: Fermentation für Zuhause

Fermentieren ist eine altbewährte Methode zur Konservierung von Lebensmitteln und liegt heute wieder voll im Trend. Das ist wenig überraschend, denn durch den Fermentationsprozess wird nicht nur für eine längere Haltbarkeit gesorgt, es bilden sich auch probiotische Nährstoffe. Sie haben noch keine Erfahrung in diesem Bereich? Kein Problem! Die Bio-Marke Fairment bietet Fermentations-Kits, mit denen das Fermentieren in der eigenen Küche zum Kinderspiel wird.

Lass Mikroben toben

Sauerkraut zählt zu den beliebtesten Gerichten in Österreich, denn sauer macht bekanntlich lustig und es ist gesund. Aber Achtung, denn vor allem Produkte aus dem Glas oder aus dem Sackerl sind oft pasteurisiert. Dadurch erhöht sich zwar die Haltbarkeit, doch leider gehen dabei auch wertvolle Inhaltsstoffe verloren. Deshalb lohnt es sich, einfach eigene Fermente anzusetzen. Die Marke Fairment bietet hier Produkte für alle, die darin noch keine Erfahrung haben. So gibt es Sets, in denen alles enthalten ist, was sie für die Fermentation von Lebensmitteln brauchen. 

Um Ihren Eigenkreationen die nötige Würze zu verleihen, können Sie diesen die Miso-Pasten von Fairment beifügen. Bei Miso handelt es sich um ein Produkt, das aus Sojabohnen und weiteren Zutaten wie Reis besteht und vor allem in der japanischen Küche für viele Gerichte wie Marinaden und natürlich auch Miso-Suppen verwendet wird. Die Miso von Fairment ist vegan, nicht pasteurisiert und bio.

Fermentieren: Darum ist es mehr als nur ein Trend

Fermentation hat eine lange Geschichte. Vor der Erfindung von Kühlgeräten diente es vor allem als Konservierungsmethode für Lebensmittel wie Gemüse oder Milchprodukte. Dazu werden die Zutaten in eine Salzlake gelegt und für eine bestimmte Zeit gelagert, wodurch ein Gärprozess in Gang gesetzt wird. Dabei entstehen Mikroorganismen wie beispielsweise Milchsäurebakterien, die die Eigenschaften der Lebensmitteln verändern. Besonders in den letzten Jahren hat Fermentation einen regelrechten Hype erfahren, nicht zuletzt dank engagierter Marken wie Fairment. Das ist wenig verwunderlich, denn neben den praktischen Aspekten sind der Fantasie beim Fermentieren keine Grenzen gesetzt. So können Sie verschiedene Gemüsesorten fermentieren, die Sie auch roh essen können und die Salzlake kann mit verschiedenen Gewürzen, Soßen und Marinaden angereichert werden, wie Soja-Soße, Chilli oder Fairment Miso. Auch der Fermentationsprozess an sich ist sehr spannend, da Sie dabei zusehen können, wie sich der Inhalt im Glas mit der Zeit verändert.

Das sind die Vorteile von Fermentations-Kits

Damit die ersten Fermentations-Projekte von Erfolg gekrönt sind, stellt Fairment Starter-Kits bereit. Diese Kits sind perfekt für Einsteiger geeignet, da sie neben den Kulturen auch die nötigen Tools enthalten: Vom Gewicht, das das Gemüse unter der Lake hält, bis zum Gefäß und natürlich der Gebrauchsanweisung. So wird das Fermentieren zum Kinderspiel.

Zudem bieten die Fairment-Sets eine Reihe von weiteren Vorteilen:

  • Kontrollierte Umgebung: Dank des Zubehörs können Sie den Fermentationsprozess besser kontrollieren, indem Sie Temperatur und Belüftung überwachen und beeinflussen können.
  • Zeiteffizienz: Durch das Hinzufügen von Starter-Kulturen kann der Prozess beschleunigt werden, sodass der Inhalt schneller fermentiert wird.
  • Bessere Ergebnisse: Die Lebensmittel beginnen zu schimmeln? Die gewünschten Mikroorganismen entstehen erst gar nicht? Das Risiko, dass die Fermentation schiefgeht, wird minimiert, wenn die Kits zum Einsatz kommen.

Ob Sauerkraut, Kombucha oder Joghurt – mit den Kits von Fairment gelingen Ihre Fermentationsprojekte bestimmt! Entdecken Sie das Angebot und setzen Sie schon bald Ihre eigenen Fermente an.