DIY für Hunde: Spieleteppich für Schnüffelnasen
Ein Schnüffelteppich, in dem man kleine Leckerlis verstecken kann, ist ganz leicht selbst zu machen. Eine Bastelanleitung von Bloggerin Rebecca Wallenta.

Neben ausgiebigen Spaziergängen an der frischen Luft lieben unsere Vierbeiner besonders Such- und Schnüffelspiele. Immerhin ist die Nase des Hundes hervorragend ausgebildet und um ein Vielfaches besser, als unsere menschliche Nase. Daher sind auch gerade Schnüffelspiele eine sinnvolle Beschäftigung für Zuhause, besonders, wenn es draußen richtig ungemütlich ist.
Zum Selberbasteln ist zwar ein bisschen Fleißarbeit nötig, aber das Ergebnis lohnt sich!
1. Für die Hunde-Schnüffeldecke benötigen Sie:
- Stoffreste oder eine alte Decke in unterschiedlichen Farben (hier wurden günstige Fleecedecken verarbeitet)
- eine Anti-Rutschmatte (für Spülbecken, Badewanne oder Teppich)
- große Schere
- Bleistift
- Vorlage Hundeknochen
- Leckerlis
- Zeit und Geduld
2. Unterlage vorbereiten
Die Vorlage auf Wunschgröße ausdrucken und mit Bleistift auf die Rutschmatte übertragen. Die Hundeknochen-Form an den Konturen entlang mit der Schere ausschneiden.
Es muss natürlich nicht zwingend diese Form sein, Sie können die Matte auch einfach rund oder eckig oder in jeder anderen beliebigen Form zuschneiden.
3. Streifen schneiden und verknoten
Anschließend die Stoffreste oder die Decke in ca. 2-3cm breite und ca. 25cm lange Streifen schneiden. Hierbei ist es nicht so wichtig, ob die Streifen ganz akkurat geschnitten sind, da es zum Schluss am Teppich nicht mehr auffällt, wenn einige Streifen breiter oder schmaler sind. Etwas schneller geht das Zuschneiden, wenn man den Stoff bzw. die Decke übereinander faltet und so mehrere Streifen auf einmal zuschneidet.
4.Teppich dicht knoten
Nun beginnt die Fleißarbeit: Die Streifen wie auf dem Bild gleichmäßig durch die Schlitze bzw. Löcher ziehen und sie anschließend auf der Vorderseite mit einem Doppelknoten verknoten. Diesen Vorgang so lange wiederholen, bis die gesamte Matte gefüllt ist und keine Löcher mehr zu sehen sind. Der Abstand der einzelnen Stoffstreifen kann nach Belieben gewählt und variiert werden. Je dichter die einzelnen Streifen verknotet werden, desto schwieriger wird es auch später für die Hundenase, die Leckerlies aufzuspüren.
5. In Form schneiden
Nach dem alle Streifen verknotet sind und der Teppich schön dicht ist, kann man ihn noch etwas in Form schneiden und die Streifen wenn nötig etwas kürzen.
6. Leckerlis verstecken
Zum Schluss noch einige Leckerlies oder Trockenfutter zwischen den Streifen verstecken und die neugierige Fellnase danach suchen lassen.
Mein Tipp: Verstecken Sie das Futter nicht direkt vor Ihrem Hund. So muss er es erst erschnüffeln und hat noch viel mehr Spaß daran.