Highlighter auftragen: Einmaleins des Contourings
Tipps und Tricks für den ganz besonderen Glow-Effekt!

dm drogerie markt
Lesedauer 4 Min.
•
7.3.2023

Jetzt wird um die Wette gestrahlt: Mit einem Highlighter verleihen Sie Ihrem Gesicht sommerlichen Glow und eine lebendige Ausstrahlung. Das Beauty-Produkt ist daher ein echter Tipp – ganz egal, ob Sie sich im Alltag gerne natürlich schminken oder ein schickes Make-up für den Abend gefragt ist. Unsere Anleitung zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Highlighter auftragen und welche Stellen sich damit besonders betonen lassen.
Was ist ein Highlighter?
Bei einem Highlighter handelt es sich um Schminke mit klitzekleinen Pigmenten, die schimmernde Lichtreflexe im Gesicht setzen. Dadurch sorgt der Beauty-Liebling für ein strahlendes Finish und lässt den Teint gesund und frisch erscheinen. Highlighter gibt es in unterschiedlichen Varianten und Farbnuancen, die Ihrem Make-up den perfekten letzten Schliff verleihen – je nachdem, ob Sie sich einen zarten Glow oder glamourösen Look wünschen.
Um Ihnen die Auswahl einfacher zu machen, stellen wir Ihnen die verschiedenen Highlighter hier kurz mit ihren Eigenschaften vor:
Flüssige Highlighter
Sie sind sehr ergiebig und eignen sich insbesondere für trockene Gesichtshaut. Da sie eine hohe Konzentration an Glitzerpartikeln enthalten, fallen Sie damit direkt auf. Daher ist ein wenig Übung gefragt, um den Highlighter richtig aufzutragen und typische Schnitzer beim Schminken zu vermeiden. Sie können diese Produkte aufgrund ihrer flüssigen Textur auch wunderbar unter Ihre Foundation mischen und damit einen schimmernden All-over-Glow zaubern.
Creme Highlighter
Sie lassen sich leicht verblenden und akkurat auftragen. Daher sind diese Produkte vor allem für Highlighter-Neulinge eine echte Empfehlung. Dank ihrer cremigen Textur sind sie ebenfalls für ein trockenes Hautbild ideal, da sie die fehlende Feuchtigkeit ausgleichen.
Puder Highlighter
sind gerade für ölige Hauttypen und Mischhaut bestens geeignet. Die pudrigen Highlighter lassen sich ähnlich wie Rouge anwenden.
Gesichtspartien: Wohin mit dem Highlighter?
Der Trick besteht darin, den Highlighter auf die richtigen Stellen im Gesicht aufzutragen. Die punktuelle Anwendung nennt sich auch Contouring – dabei geht es darum, gezielt die persönlichen Vorzüge optisch hervorzuheben. Dazu gehören:
- Wangenknochen
- Nasenrücken
- Brauenbogen
- Augeninnenwinkel
- Lippen und Amorbogen
- Stirn
Tipp: Highlighter wirken genau dort im Gesicht am besten, wo das Sonnenlicht auf natürliche Weise hinfällt. Auf welche Stellen Sie den Highlighter auftragen sollten, ist allerdings je nach individuellen Gesichtszügen verschieden. Experimentieren Sie daher mit Ihrer Schminke und finden Sie heraus, was Ihnen gut steht.
So tragen Sie den Highlighter auf
Um einen Highlighter punktuell aufzutragen, brauchen Sie die passenden Beauty-Utensilien.
- Am einfachsten macht es Ihnen ein Highlighter-Stick, der sich einfach auf den Gesichtspartien anwenden lässt.
- Für flüssigen Highlighter verwenden Sie entweder Ihre Finger, einen Pinsel oder einen speziellen Make-up-Schwamm.
- Bei Puder-Highlightern schwören Profis auf einen Fächerpinsel.
- Einen cremigen Highlighter können Sie mit einem Schwamm oder den Fingern verblenden.
Highlighter auftragen: So wird es gemacht
- Mit den Wangenknochen machen Sie den perfekten Anfang. Dazu tragen Sie den Highlighter in C-Form etwas oberhalb der Wangenknochen auf. Dadurch betonen Sie Ihre natürliche Knochenstruktur und lassen das Gesicht schmaler erscheinen.
- Wenn Sie einen Highlighter im Augeninnenwinkel auftragen, wirkt Ihr Blick wacher. Klopfen Sie das Produkt dafür mit den Fingern sanft in den inneren Augenwinkel auf beiden Seiten ein.
- Durch einen glänzenden Highlighter entlang des Nasenrückens mogeln Sie Ihre Nase im Nullkommanichts zarter.
- Um Ihren Mund sexy zur Geltung zu bringen, tupfen Sie den Highlighter auf Ihren Amorbogen und auf die Mitte der Unterlippe auf.
- Für einen sonnengeküssten Look wie frisch aus dem Strandurlaub tragen Sie den Highlighter mittig auf die Stirn auf. Verblenden Sie die Glanzpartikel gut in sternförmigen Bewegungen nach außen hin.
- Mit einem Tropfen Highlighter in Ihrer Foundation können Sie Ihren Teint auffrischen. Dadurch wirkt Ihr Gesicht lebendiger und erhält einen sanften Schimmer.
Wie verblende ich den Highlighter?
Wie verblende ich den Highlighter?
Denken Sie immer daran, den Highlighter mit Ihrem restlichen Make-up zu verblenden. Dadurch vermeiden Sie unschöne Streifen und der Look wirkt natürlicher. Je nach persönlicher Vorliebe und gewähltem Produkt können Sie den Highlighter zum Beispiel mit einem Fächerpinsel oder den Fingern verblenden.
Welche Highlighter-Nuance passt zu mir?
Welche Highlighter-Nuance passt zu mir?
Highlighter sind in zahlreichen Farbtönen wie Apricot, Rosé oder Champagner erhältlich. Die Paletten enthalten oftmals mehrere dunkle und helle Nuancen, mit denen Sie Ihr Gesicht gleichzeitig konturieren und Highlights setzen können. Wählen Sie einen Highlighter aus, der zu Ihrem Teint und zum Anlass passt. Für Tages-Make-up sind dezente Highlighter goldrichtig, am Abend darf es mit einem intensiv schimmernden Produkt durchaus etwas mehr Glow sein.