Lästige Plagegeister? Wirksamer Insektenschutz gegen Gelsen und Co.
Sie stechen zu, saugen aus und hinterlassen juckende Stellen. Machen Sie mobil gegen Gelsen und greifen Sie zu Mückenspray, ätherischen Ölen gegen Mücken, Moskitonetzen oder anderem wirkungsvollen Insektenschutz.

dm drogerie markt
Lesedauer 5 Min.
•
14.4.2025

Wer kennt sie nicht, die Schattenseiten des Sommers in Form von lästigen Mücken, Wespen oder Gelsen? Dieses nervtötende Summen neben dem Ohr, das einen beinahe in den Wahnsinn treibt und für schlaflose Nächte sorgt. Auch an lauen Sommerabenden am Balkon oder beim Grillen im Garten können kleine Mücken zu großen Spielverderbern werden. Doch welcher Insektenschutz hilft wirklich gegen Gelsen und andere stechende Plagegeister?
Lassen Sie sich den Sommer nicht von lästigen Insekten verderben. Bei dm finden Sie eine reiche Auswahl an Insektenschutz in Form von Insekten- und Wespenspray, Mückenschutzmittel zum Auftragen auf die Haut, speziellem Mückenschutz fürs Baby, Insektenschutz für den Kinderwagen, Mückenschutz für die Steckdose, ätherischen Ölen gegen Mücken und vieles mehr. Doch bei dieser großen Auswahl heißt es wohl zu überlegen, welcher Insektenschutz für wen, für welche Gelegenheit und für welchen Einsatzort am besten geeignet ist.
Insektenschutz auf der Haut
Wer die Gartenparty nicht kratzend und schlagend verbringen möchte, der schützt sich am besten mit einem Mückenschutzmittel aus der Flasche vor Gelsenstichen, das direkt auf die Haut aufgetragen wird. Besonders praktisch ist, dass man es für den raschen Einsatz immer dabeihaben kann.
Freunde pflanzlicher Wirkstoffe verwenden am liebsten Hausmittel wie zum Beispiel ätherische Öle gegen Mücken und Gelsen (etwa Zitronenöl). Aber Achtung: Geben Sie ätherische Öle gegen Mücken nie unverdünnt, sondern etwa zusammen mit etwas Körperöl auf die Haut. Der Nachteil: Leider verflüchtigt sich der die Gelsen abschreckende Duft rasch und die Wirkung ist bald vorbei.
Effektiver sind dagegen Insekten-, Mücken- und Wespensprays mit Wirkstoffen wie DEET (Diethyltoluamid), Icaridin oder EBAAP (Ethyl-acetylaminopropionat). Diese Insektensprays werden direkt auf die Haut aufgesprüht und wirken bis zu acht Stunden lang. Wer nicht sprühen will, der findet auch Insektenschutz in Cremeform oder als Lotion und kann diesen auf die Haut auftragen.
Tipp: Besonders gewissenhaft einschmieren sollten Sie sich an den meist unbedeckten Fuß- und Handgelenken. Denn dort stechen die Quälgeister am liebsten.
Hier finden Sie alle Mückenschutz-Produkte von dm!
Kleidung – textile Barriere zum Schutz vor Gelsenstichen
Auch an lauen Sommerabenden sollten Sie als Mückenschutz langärmelige T-Shirts, lange Hosen und Socken tragen. Wählen Sie Leichtes und Luftdurchlässiges, nicht zu eng Anliegendes. Denn Mücken sind durchaus imstande, durch dünne, eng sitzende Klamotten zu stechen. Einen zusätzlichen Insektenschutz erzielen Sie, wenn Sie Ihre Kleidung mit einem speziellen Mückenschutzmittel imprägnieren. Entscheiden Sie sich am besten darüber hinaus für Weißes. Helle Kleidungsstücke wirken wenig einladend auf Gelsen, die eher dunkle Stoffe bevorzugen.
Mückenschutz für einen ruhigen Schlaf
In Innenräumen haben Sie mehrere Möglichkeiten, sich vor Gelsen zu schützen: Eine davon sind Gelsenstecker. Dieser Mückenschutz für die Steckdose verströmt eine Anti-Gelsen-Substanz mit insektizider Wirkung. Auch verschiedene Mücken- und Insektensprays wirken gut und vor allem schnell.
Der beste Insektenschutz besteht jedoch darin, den Plagegeistern den Zugang zu Ihren Wohnräumen so schwer wie möglich zu machen. Dies funktioniert am besten mit Fliegengittern an Türen und Fenstern. Wer ganz sichergehen möchte, setzt auch noch auf ein Moskitonetz über dem Bett – das sorgt für eine angenehme und störungsfreie Nachtruhe und verhindert garantiert jeden Gelsenstich.
Um Stechmücken nachts sanft zu vertreiben, eignen sich auch ätherische Öle gegen Mücken wie Lavendel, Zitrone, Eukalyptus oder Cajeput. Einfach ein paar Tropfen Öl auf die Bettwäsche oder Kleidung geben oder verdünnt mit Körperöl direkt auf die Haut reiben.
Mückenschutz fürs Baby
Babys und Kleinkinder können sich am wenigsten gegen lästige Gelsen und aggressive Steckmücken wehren. Setzen Sie hier am besten auf natürlichen Insektenschutz wie ätherische Öle gegen Mücken oder textile Barrieren. Ein Moskitonetz für den Kinderwagen zum Beispiel schützt Ihren kleinen Liebling effektiv und nachhaltig vor Gelsenstichen.
Nach dem Gelsenstich
Wenn Sie trotz aller Vorsichtsmaßnahmen doch gestochen werden, sollten Sie eines nicht tun: kratzen. Dadurch können die Stiche zu offenen Wunden mutieren und Bakterien Infektionen verursachen. Und das Jucken hört auch nicht auf. Kühlende Gele und Lotionen dagegen lindern Juckreiz und Schwellungen. Aber auch einfache Hausmittel wie eine halbe Zwiebel, eine Scheibe Zitrone oder Eiswürfel auf den Gelsenstich aufgelegt können mildernd und abschwellend wirken.
Bei dm finden Sie den richtigen Insektenschutz für jede Gelegenheit – vom schnell wirkenden Insekten- oder Wespenspray über Mückenschutz aus der Steckdose oder ätherische Öle gegen Mücken bis hin zu speziellem Mückenschutz fürs Baby oder Insektenschutz für den Kinderwagen. Und haben Sie dann doch den einen oder anderen Gelsenstich verpasst bekommen: Suchen Sie sich einfach eine kühlende Lotion aus dem dm Sortiment aus!
Passende Produkte zum Beitrag
- Marke: Autan; Produktname: Insektenschutzspray Protection Plus Multi, 100 ml; Rechtliche Kategorie: Biozidprodukt; Preis: 8,95 €; Grundpreis: 100 ml (8,95 € je 100 ml); 4,503 von 5 Sternen bei 145 Bewertungen; Gefahrenhinweis leicht-/hochentzündlich, Gefahrenhinweis reizend; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen8,95 €100 ml (8,95 € je 100 ml)Lieferbar
- Marke: VANDAL; Produktname: Mückenstecker Flüssig-Wirkstoff, 45 ml; Rechtliche Kategorie: Biozidprodukt; Preis: 6,45 €; Grundpreis: 0,045 l (143,33 € je 1 l); 4,923 von 5 Sternen bei 13 Bewertungen; Gefahrenhinweis umweltgefährdend; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen6,45 €0,045 l (143,33 € je 1 l)Lieferbar
Ende der Auflistung




