HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Micro Pony – wem steht’s gut?

Frech, hip und mutig: Der Micro Pony ist ein wahres Statement auf der Stirn! Langweilig ist jedenfalls anders, das steht fest. Der megakurze Pony ist ein Haarstyling, mit dem man sich nicht verstecken kann und auch nicht muss. Wir klären auf, wem ein Micro Pony steht und welche Styling-Varianten es gibt.

dm drogerie markt

Lesedauer 5 Min.

26.4.2023

junge Frau mit Micro Pony

Was ist ein Micro Pony? 

Ein Micro Pony ist auch unter den englischen Begriffen „Baby Bangs“ oder „Micro Fringe“ bekannt. Ein Micro Pony ist nicht nur ein kurzer Pony, sondern ein richtig ultrakurzer Pony: Er ist nur dann richtig, wenn er auf ein Minimum reduziert ist, d. h. die Augenbrauen und einen Großteil der Stirn sichtbar bleiben. Der Micro Pony ist damit die kürzeste Version unter den Pony-Stilen und nur dann stilecht, wenn er nur wenige Zentimeter unter dem Haaransatz endet – eben weit über den Augenbrauen. Ein Micro Pony zieht definitiv alle Blicke auf sich, in jedem Fall auf die obere Gesichtshälfte. Gepflegte Augenbrauen sind demnach ein Muss. Der Micro Pony kann gerade geschnitten sein, leicht abgerundet oder fransig getragen werden. Der kurze Pony ist keine Neuheit: Bereits in den 1950ern war der Micro Pony modern und erlebte seine Wiederkehr in den 1990ern und schließlich in den letzten fünf Jahren.

Ende der Auflistung

Wem steht der Micro Pony? 

Leider nicht jedem, das muss betont werden. Ein Micro Pony ist immer ein Statement und muss mit hoch erhobenem Kopf getragen werden – oder eben gar nicht. Wer z. B. starke oder viele Wirbel hat, kann unter Umständen mit abstehenden Fransen zu kämpfen haben. Auch bei starken Locken ist vom Micro Pony eher abzuraten. Wir gehen ins Detail. 

Auf die Haarstruktur achten 

Um einen Micro Pony gut tragen zu können, sollte die Haarstruktur entweder glatt oder nur leicht wellig sein. Die Haare sollten nicht zu dünn sein und es sollten zudem auch ausreichend davon auf dem Kopf vorhanden sein. Wer wellige Haare hat, muss für den Micro Pony ggf. zum Glätteeisen greifen. Hierzu kann das Anschaffen eines kleinen, dünnen Glätteeisen hilfreich sein, damit man die kurzen Fransen auch bearbeiten kann. 

TIPP: Auch beim Glätten des Micro Ponys ist Übung gefragt: Es wird am Haaransatz angesetzt und im leichten Bogen zu den Spitzen geglättet und nicht gerade herunter. Das kann ansonsten schnell wie abstehende Antennen aussehen …     

Bei welligem Haar kann unter Umständen ein schräger oder fransiger Micro Pony besser aussehen als ein gerade geschnittener. 

Zu welcher Gesichtsform passt ein Micro Pony? 

Ein Micro Pony kann bei jeder Gesichtsform gut aussehen. Für ein ovales oder rundes Gesicht ist ein Micro Pony ideal geeignet, egal ob fransig, abgerundet oder gerade geschnitten. Er verlängert das Gesicht optisch und kann das Gesicht durchaus schmaler wirken lassen. Bei einem eckigen Gesicht empfiehlt sich ein fransiger oder abgerundeter Micro Pony – gerade geschnitten würde ein eckiges Gesicht sehr kantig wirken. Auch eine schräge Variante des Micro Ponys wäre sinnvoll. Für ein herzförmiges Gesicht passt ein Micro Pony gut in Kombination mit einem welligen Bob. Der Mini Pony kann die Stirn etwas schmaler wirken lassen und ein Bob hingegen verbreitert die Kinnpartie.  

Micro Pony zu welcher Haarlänge? 

Während er zu einem Bob süß und frech aussehen kann, bei schulterlangen, gestuften Haaren hingegen leicht rockig wirkt, kann ein Micro Pony einen Langhaar-Look so richtig aufpeppen und für Abwechslung im Gesamtbild sorgen. Der Micro Pony ist relativ anspruchslos und mit jeder Frisur kombinierbar. Egal ob lange Haare, Bob oder irgendwas in der Mitte: Der Micro Pony passt zu jeder Haarlänge und ist ebenso gut kombinierbar mit offenen sowie hochgesteckten Haaren.  

Ende der Auflistung

Style-Ideen des Micro Ponys

Schräg, gerade, fransig oder abgerundet – das sind die gängigsten Varianten des Micro Ponys. Die Strähnen werden meistens einfach glattgeföhnt und ggf. zusätzlich geglättet, damit sie brav an der Stirn anliegen. Wer einen schrägen Micro Pony trägt, kann beim Stylen ruhig etwas Haarwachs verwenden. Wer ab und zu die Fransen von der Stirn haben will, kann den Micro Pony auch zur Seite bzw. nach hinten gelen, das verschafft eine Pause vom Micro-Pony-Look.   

Finale Tipps rund um den Micro Pony

  1. Wer unsicher ist, kann sich langsam herantasten. Anstatt den Pony gleich raspelkurz zu schneiden, kann man zunächst eine längere Ponyversion probieren und dann schrittweise kürzen. Abschneiden geht immer. 
  2. Auf keinen Fall selbst schneiden! Beim Ponyschneiden kann generell so einiges schiefgehen, beim Micro Pony schneiden noch viel mehr. Lassen Sie lieber einen Profi ran, der kann im Zweifel den Micro Pony anpassen.
  3. Wer sich unsicher ist, ob ein Micro Pony passend oder unpassend für das eigene Gesicht ist, sollte sich professionellen Rat einholen. Das verschafft oft Klarheit.
  4. Wem der Micro-Pony-Look nicht zusagt, muss eines im Hinterkopf behalten: Der Pony wächst wieder, und zwar im Schnitt ein bis 1,5 Zentimeter pro Monat. Der eine Zentimeter kann bereits nach drei Wochen gewachsen sein und den Look erträglicher machen …

Ende der Auflistung

FAQ

Jedem – egal ob Sie ein rundes, ovales oder eckiges Gesicht, lange oder kurze, wellige oder glatte Haare haben, ein Micro Pony kann jedem gut stehen, der sich traut. Welliges Haar kann durchaus widerspenstiger sein als glattes, aber das muss kein Hindernis sein. Außerdem muss einem bewusst sein, dass ein Micro Pony die Aufmerksamkeit auf die obere Gesichtshälfte lenkt. Wen das nicht stört, darf sich ruhig trauen, mit einem Micro Pony ein Statement zu setzen.

Ein Micro Pony ist ein sehr kurzer Pony, der mindestens zwei Zentimeter oberhalb der Augenbrauen sitzt. Er ist damit die kürzeste Version eines Ponys und kann schräg, gefranst, gerade, glatt oder gewellt getragen werden. 

Ja, denn Frisuren mit Pony sind immer modern und zählen bereits zu den Klassikern. Seit dem Sommer und Herbst 2022 ist der Pony umso mehr gefragt und umso öfter in zahlreichen Varianten zu sehen.  

Baby Bangs ist ein englischer Begriff für einen sehr kurzen Pony (= Micro Pony), der weit vor den Augenbrauen endet und nur bis wenige Zentimeter unter den Haaransatz reicht.