HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Haar-Mythen: wahr oder falsch?

Der Mythos Haar – lässt der Griff zur Schere die Haare tatsächlich schneller wachsen? Wir decken mit den häufigsten Mythen rund ums Haar auf. 

dm-drogeriemarkt

dm drogerie markt

Lesedauer 2 Min.

26.6.2025

Frau mit nassen Haaren

Haare sind zentrale Auslöser für Sympathie und Antipathie. Sie signalisieren Eigenschaften wie Gepflegtheit oder Modebewusstsein – und sind Blickfang jedes Menschen. Da überrascht es nicht, dass Pflege und das Aussehen der Kopfbehaarung nicht selten Gesprächsthema sind – und das eine oder andere Märchen entstehen lassen.

Lässt ein Haarschnitt die Haare schneller wachsen?

Das Gerücht hält sich vehement, stimmt aber nicht. Denn der Haarwuchs geht von den Haarwurzeln in der Kopfhaut aus – und lässt sich durch einen frischen Schnitt nicht beeinflussen. Die Haare wachsen durchschnittlich einen Zentimeter pro Monat. Werden allerdings ausgefranste Spitzen abgeschnitten, so sieht die Frisur voller und das Haar gesünder aus – eine optische Täuschung eben.

Macht tägliches Haarewaschen die Haare fettig?

Shampoos sind heutzutage so mild, dass sie unbedenklich jeden Tag angewendet werden können. Zumeist ist fettiges Haar sowieso hormonell bedingt. Häufiges Haarewaschen vermeidet, dass das Haar ungepflegt aussieht. Beachten Sie aber, dass Sie kein zu stark rückfettendes Shampoo verwenden, eine Pflege in den Spitzen und nicht am Haaransatz auftragen.

Lassen hundert Bürstenstriche die Haare glänzen?

Leider nein, ganz im Gegenteil: Häufiges Bürsten lässt die Haare eher ungepflegt aussehen. Da der Talg von der Kopfhaut auf das gesamte Haar verteilt wird und dieses so fettig wird.

Führt Stress zu Haarausfall?

Normalerweise verlieren Menschen bis zu 80 Haare am Tag, alles was darüber ist, kann auch durch Stress verursacht werden.

Glänzen die Haare, wenn man sie mit kaltem Wasser wäscht?

Auch hier wieder ein „Leider nein“. Da es als nicht bewiesen gilt, dass das Spülen mit kaltem Wasser die Haare glänzen lässt, reihen wir dies auch in Richtung Mythos ein.

Können Pflegeprodukte Spliss reparieren?

Gesplisste Haare können leider nicht wieder zusammenwachsen. Pflegeprodukte können die gespaltenen Haarspitzen aber zusammenzukleben und so ein weiteres Brechen verhindern. Vorausgesetzt, sie werden regelmäßig angewendet.

Passende Produkte zum Beitrag

  1. Marke: Schwarzkopf Professional OSiS+; Produktname: Session Extreme hold Haarspray, 300 ml; Preis: 20,90 €; Grundpreis: 300 ml (6,97 € je 100 ml); null; 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenSession Extreme hold Haarspray Schwarzkopf Professional OSiS+
    20,90 €
    300 ml (6,97 € je 100 ml)
    + 2 weitere Größen
    Schwarzkopf Professional OSiS+Session Extreme hold Haarspray, 300 ml
    (2)
    Lieferbar
  2. Marke: Langhaarmädchen; Produktname: Trockenshampoo Pure Frische, 200 ml; Preis: 2,95 €; Grundpreis: 200 ml (1,48 € je 100 ml); Marke von dm Grafik; 3,959 von 5 Sternen bei 242 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenTrockenshampoo Pure Frische Langhaarmädchen
    Marke von dm Grafik
    2,95 €
    200 ml (1,48 € je 100 ml)
    Lieferbar
  3. Marke: Schwarzkopf taft; Produktname: Creative Modelling Wax, 75 ml; Preis: 4,45 €; Grundpreis: 75 ml (5,93 € je 100 ml); 4,167 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenCreative Modelling Wax Schwarzkopf taft
    4,45 €
    75 ml (5,93 € je 100 ml)
    Lieferbar
  4. Marke: PANTENE PRO-V; Produktname: Haar-Öl Glatt & Seidig, 100 ml; Preis: 5,45 €; Grundpreis: 100 ml (5,45 € je 100 ml); 4,64 von 5 Sternen bei 236 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenHaar-Öl Glatt & Seidig PANTENE PRO-V
    5,45 €
    100 ml (5,45 € je 100 ml)
    Lieferbar

Ende der Auflistung

Passende Produktkategorien