Nährstoffreich, vielseitig & farbenfroh: Mais
Als Popcorn für den Filmabend oder Snack für zwischendurch, als Cornflakes im Müsli, frisch im Salat oder auf dem heimischen Grill: Mais bringt nicht nur Farbe und Abwechslung in viele Gerichte, sondern auch einige vorteilhafte Nährstoffe mit sich.

Wie gesund ist Mais?
Nicht ohne Grund kommt Mais seit Jahrhunderten in die Töpfe und Pfannen vieler Küchen dieser Welt. Das liegt daran, dass Mais jede Menge Nährstoffe enthält, die unser Körper täglich braucht. Mais ist außerdem sehr nahrhaft, weil er nach der Ernte Zucker enthält, der sich anschließend in Stärke umwandelt.
Das steckt in den gelben Körnern
- Kalium: Mais enthält bis zu 300 Milligramm Kalium. Warum Kalium so wichtig für den Körper ist? Das Mineral trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks bei und reguliert den Wasserhaushalt im Körper.
- Magnesium: Auch als Magnesium-Lieferant kann Mais punkten. Das Mineral sorgt unter anderem dafür, dass unsere Muskeln und Nerven funktionsfähig bleiben.
- B-Vitamine: Mais ist reich an verschiedenen B-Vitaminen. Diese Vitamine sind für den Energiestoffwechsel sowie für den Auf- und Abbau von Aminosäuren, Kohlenhydraten und Fettsäuren zuständig.
Mais bei Unverträglichkeit von Lebensmitteln
Mais ist frei von Histamin und Gluten – Menschen mit einer Histamin- oder Gluten-Intoleranz können also unbesorgt zugreifen. So eignen sich beispielsweise Nudeln oder Backwaren aus Maismehl für eine glutenarme oder -freie Ernährung. Frischer Mais hat außerdem einen sehr niedrigen Harnsäuregehalt. Deshalb können auch Menschen mit Gicht Mais frisch zubereitet genießen.
Drei spannende Fakten über Mais
Hätten Sie gewusst…
… dass Mais gar kein Gemüse ist? Stattdessen gehört er zu den Sommergetreiden. Dieses Getreide benötigt im Gegensatz zu Wintergetreide nur etwa ein halbes Jahr, bis es reif ist.
… wie aus Maiskörnern Popcorn wird? Wir haben für Sie nach der Erklärung gesucht: Die Maissorte ist der ausschlaggebende Faktor! Für die Herstellung von Popcorn brauchen wir nämlich den Puffmais. Im Gegensatz zum „normalen“ Mais verbrennt diese Sorte beim Erhitzen in der Mikrowelle oder Pfanne nicht. Stattdessen wird das Wasser im Inneren des Maiskorns zu Wasserdampf, der mehr Platz braucht und so das Korn zum Platzen bringt. Und dieses Geräusch kennen wir doch alle, oder?
… dass Mais nicht immer gelb ist? Obwohl die gelben Körner hier bei uns besonders beliebt sind, gibt es ihn auch in schwarz, rot, violett und weiß. Farblich besonders auffällig ist der Regenbogen-Mais, dessen Körner – wie der Name schon sagt – sämtliche Farben des Regenbogens haben. Und woran liegt es, dass Mais in unterschiedlichen Farben vorkommt? Wie bei Äpfeln gibt es auch bei Mais unterschiedliche Sorten, die unterschiedlich gefärbt sind.
Tipps für die Zubereitung von Mais
Mais aus der Dose
Eine Dose Mais steht im Vorratsregal und wartet auf ihre Verwendung? Dann nichts wie los! Besonders lecker schmeckt Mais zum Beispiel, wenn man damit ein Gericht aus seinem Heimatland Mexiko zaubert. Spontan fallen uns da Chili con oder sin Carne ein und leckere Tacos. Aber auch Gerichte wie Maissuppe oder Polenta lassen sich schnell und einfach zubereiten.
Frischer Mais
Gegrillte Maiskolben sind eine einfache Beilage, die sich schnell zubereiten lässt. Eine kleine Vorbereitung muss dennoch sein: Bevor die Maiskolben auf dem Grill landen, sollten sie für ca. 20 Minuten in heißem Wasser gekocht werden. Anschließend spießen wir die Maiskolben auf Schaschlikspieße. Wer will, kann den Mais mit leckeren Marinaden, Kräuterbutter oder Olivenöl verfeinern. Dafür die Maiskolben einfach mit der jeweiligen Zutat einstreichen und anschließend für 10 – 20 Minuten auf den Grill legen.
Mais als Snack
Mais ist ein wahrer Verwandlungskünstler, wenn es um Snacks geht: Wir genießen ihn zum Beispiel als Popcorn, Waffeln oder Knusper-Flippies. Das Tolle: Leckereien wie die Maiswaffeln können je nach Vorliebe mit süßen oder herzhaften Zutaten kombiniert werden. Vielleicht knuspern Sie die leckeren Waffeln ja mal mit Mango-Fruchtaufstrich? Klingt jedenfalls sehr lecker.
Passende Produkte zum Beitrag
- Marke: Schnitzer; Produktname: Brot Bio Sauerteig mit Amaranth glutenfrei (2 Stück), 500 g; Preis: 4,85 €; Grundpreis: 0,5 kg (9,70 € je 1 kg); Nur online erhältlich Grafik; 0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen4,85 €0,5 kg (9,70 € je 1 kg)Lieferbar
- Marke: Schnitzer; Produktname: Brötchen Bio Focaccia glutenfrei (2x2 Stück), 220 g; Preis: 3,50 €; Grundpreis: 0,22 kg (15,91 € je 1 kg); Nur online erhältlich Grafik; 0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen3,50 €0,22 kg (15,91 € je 1 kg)Lieferbar
Ende der Auflistung