Alles auf einmal: Kochtipps für Eltern und ihr Baby
Sie kochen den Babybrei selber? Dann nutzen Sie die Chance, um die ganze Familie mit zu bekochen.

dm drogerie markt
Lesedauer 3 Min.
•
26.6.2025

Sie schwingen den Kochlöffel für Ihr Baby? Dann schlagen Sie gleich zwei Fliegen mit einer Klappe und bereiten mit der Beikost gleich die gesamte Familienmahlzeit zu. Mit diesen Tricks gelingt's.
Natürlich heißt das nicht, ...
... dass Eltern und ältere Geschwister Lebensmittel ab sofort nur mehr in Breiform essen müssen. Aber: Die Grundzutaten von Beikost-Rezepten lassen sich ohne weiteres zu leckeren Mahlzeiten für die ganze Familie verarbeiten. Beachten Sie aber, dass die Lebensmittel schonend zubereitet werden:
- Fleisch nicht braten, sondern kochen.
- Sparsam mit Salz umgehen – das schadet auch dem Essen der Großen nicht.
- Harte Zutaten wie Nüsse, scharfe Gewürze wie Cayennepfeffer oder Süßungsmittel wie Honig weglassen bzw. erst am Esstisch bereitstellen.
- Wichtig ist, dass das Essen gut durchgegart oder gedünstet und sorgfältig püriert ist.
Zwei Beikost-Rezepte für die ganze Familie
Gemüse, Kartoffeln und Fleisch – auch als Brei
Gemüse, Kartoffeln und Fleisch sind eine vielseitige Kombination für Erwachsenen- und Baby-Mahlzeiten. Wenn die größeren Esser das Fleisch gerne gebraten genießen, kochen Sie ein kleines Stück separat für Ihr kleines Familienmitglied.
Am besten verarbeiten Sie für Babybrei-Rezepte mageres Fleisch vom Rind oder Geflügel. Das Gemüse und die Erdäpfeln würfelig schneiden und dünsten. Die Portion für Ihr Baby danach pürieren und mit etwas Beikostöl oder Karottensaft verfeinern. Das Gemüse für die Großen in etwas Butter schwenken und würzen. Die Erdäpfeln würzen, eventuell mit Zwiebel anbraten oder zu Pürree weiterverarbeiten.
Obstsalat – auch als Brei
Wenn Sie Obstsalat oder Joghurt mit Früchten essen, bereiten Sie gleich einen Getreide-Obst-Brei für Ihr Baby zu. Dafür eignet sich mildes, säurearmes Obst wie reife Bananen, Marillen, süße Äpfel oder reife Beeren. Die geschnittenen Früchte einfach mit dem Mixer pürieren. Haferflocken in Wasser aufkochen und quellen lassen. Das Obstpüree und die Haferflocken vermischen und eventuell - je nach Alter des Babys - mit etwas Butter verfeinern.
Tipp: Lesen Sie, wie Sie Ihrem Baby das Essen von Beikost beibringen. Und mit diesen kleinen Tricks wird Ihr Kind Obst und Gemüse lieben, wenn später auch feste Nahrung auf dem Speiseplan steht.
Passende Produkte zum Beitrag
Ende der Auflistung


