Wickeltasche packen – das gehört hinein
Früher oder später ist es so weit: Sie wickeln Ihr Baby unterwegs. Idealerweise befinden sich dafür alle notwendigen Utensilien in der Wickeltasche. Gerade Erst-Eltern fragen sich jedoch: Was braucht man in der Wickeltasche und worauf sollte ich achten, wenn ich zum ersten Mal die Wickeltasche packe? Bei uns lesen Sie, was unbedingt hineingehört und worauf es bei der Wahl der perfekten Wickeltasche ankommt.

Kaum ist das Baby da, steht auch schon der erste Ausflug an. Ob es ins Grüne, zu den Verwandten oder in den Zoo geht: Die Wickeltasche sollte dabei sein – schließlich möchten Sie, dass sich Ihr Nachwuchs zu jeder Zeit wohlfühlt. In die Wickeltasche packen Sie jedoch längst nicht nur Windeln und Feuchttücher. So manches Accessoire macht den Alltag mit Baby leichter, andere sind für das Wohlbefinden essenziell.
Was gehört in die Wickeltasche?
Eine gut bestückte Wickeltasche vereinfacht vieles: Sie haben jederzeit eine frische Windel parat und vielfach befinden sich in dem Must-have für Eltern weitere Utensilien, etwa zum Stillen und zur Unterhaltung Ihres Babys.
Beim Packen der Wickeltasche gilt: Weniger ist mehr. Achten Sie darauf, dass die Tasche nicht zu schwer ist, schließlich tragen Sie sie oftmals viele Stunden mit sich.
Tipp: Viele Kinderwagen-Modelle bieten praktische Ablage- und Hängevorrichtungen für die Wickeltasche. So transportieren Sie sie besonders komfortabel.
Geht es darum, die Wickeltasche zu packen, lohnt sich eine durchdachte Vorbereitung. Nicht nur Hygienezubehör, auch Spielzeug, Wechselkleidung und, für ältere Babys, kleine Snacks sind in der Wickeltasche gerne gesehen.
Windeln und Zubehör in die Wickeltasche packen
Eine Wickeltasche ist von Haus aus dazu gedacht, Windeln und andere Hygieneprodukte unterwegs stets parat zu haben. Damit jeder Ausflug mit Ihrem Baby eine saubere Sache wird, gehören diese Produkte in jede Wickeltasche:
drei bis vier Windeln
Tipp: Greifen Sie zu Wundschutzcremen im Reiseformat. Die Minis sind leicht, handlich und nehmen kaum Platz in der Wickeltasche ein.
Manchmal gibt es keine Gelegenheit, sich nach dem Wickeln die Hände zu waschen. Dann leistet ein Hygienegel gute Dienste. Das gibt es für unterwegs ebenfalls in kleinen Flaschen.
Wechselkleidung und Co.
Auch unterwegs geht häufig mal etwas daneben: Fleckige oder feuchte Kleidung muss jedoch nicht sein. Legen Sie einfach ein Set Wechselkleidung hinein, wenn Sie die Wickeltasche packen:
Body
Strampelanzug
Strumpfhose
Pullover oder Shirt (für ältere Babys)
Denken Sie daran, einen Beutel oder einen Wäschesack für verschmutzte Kleidung mitzunehmen.
Tipp: Häufig landet beim Stillen oder Füttern Milch, Brei oder Spucke auf der Kleidung der Eltern. Packen Sie daher auch ein frisches eigenes Oberteil ein.
Für den kleinen Hunger
Für abgestillte Babys oder wenn Sie unterwegs nicht stillen möchten, sollte stets etwas zu Essen in der Wickeltasche parat sein. Mit einem Babyflascherl, Babynahrung, Snacks für ältere Kinder sowie einem Lätzchen und einem Löffel sind Sie für spontanen Hunger bestens ausgerüstet. Stillen Sie, fügen Sie ein Stillcover sowie Stilleinlagen hinzu.
Nicht vergessen: Packen Sie eine Trinkflasche mit Wasser gegen Durst ein. Um Babynahrung anzurühren, bietet sich eine Thermoskanne an. Darin bleibt das Wasser über viele Stunden warm.
Spielen und Lernen
Babys lieben es, ihre Umgebung zu entdecken. Wird es unterwegs doch einmal langweilig, bieten Sie Ihrem Nachwuchs altersgerechtes Spielzeug an. Kuscheltiere mit Knisterfunktion oder integrierter Spieluhr zum Beispiel wiegen kaum etwas und sorgen für beste Unterhaltung mit Lerneffekt. Für die Kleinsten bieten sich Beißringe und Rasseln an.
Noch mehr für die Wickeltasche
Babyhaut ist empfindlich und sollte nicht der Sonne ausgesetzt werden. Packen Sie in der warmen Jahreszeit stets eine Baby-Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor in die Wickeltasche. Im Winter schützt eine Kältecreme die Haut. Es kann zudem praktisch sein, eine zweite Haube oder einen Hut mitzunehmen.
Wickeltasche packen – Tipps und Tricks
Manchmal muss es schnell gehen und die Utensilien in der Wickeltasche sollten griffbereit sein. So bringen Sie Ordnung hinein:
Heben Sie Dinge, die zusammengehören, in einem Fach auf. Alternativ nutzen Sie Packboxen oder separate Taschen, um etwa alles fürs Wickeln an einem Ort aufzubewahren.
Verstauen Sie wichtige und häufig benötigte Utensilien ganz oben. Auch Außenfächer eignen sich perfekt für den schnellen Zugriff.
Räumen Sie die Wickeltasche regelmäßig auf und ersetzen Sie aufgebrauchte Teile.
Tipp: Passen Sie den Inhalt der Wickeltasche immer wieder an. Im Sommer ersetzt die Sonnenmilch die Cold Cream, ältere Kinder benötigen keinen Schnuller mehr, dafür aber kleine kindgerechte Snacks. Unternehmen Sie einen längeren Ausflug, brauchen Sie gegebenenfalls mehr Windeln und Wechselwäsche als beim Spaziergang im Park.
Was nehmen als Wickeltasche?
Prinzipiell lassen sich alle größeren Taschen als Wickeltasche einsetzen. Ausgewiesene Modelle sind allerdings mit einigen cleveren Features ausgestattet:
Breite, gepolsterte und verstellbare Trageriemen machen den Transport komfortabler.
Ein voluminöser Innenraum bietet Platz für sämtliche benötigte Utensilien.
Innen- und Außenfächer helfen dabei, Ordnung zu halten.
Einige Wickeltaschen verfügen über spezielle Flaschenhalter an den Seiten oder über integrierte, abnehmbare Wickelunterlagen. Sie können viele Modelle zudem ruckzuck am Kinderwagen befestigen, etwa mit praktischen Druckknöpfen.
Tipp: Wickelrucksäcke bieten ebenfalls jede Menge Stauraum und Sie haben stets die Hände frei.
- Marke: Pampers; Produktname: Windeln Premium Protection Gr. 2 Mini (4-8 kg) Monatsbox, 240 St; Preis: 54,90 €; Grundpreis: 240 St (0,23 € je 1 St); Nur online erhältlich Grafik; 4,805 von 5 Sternen bei 10 776 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen
- Marke: babylove; Produktname: Feuchttücher mit 99 % Wasser (4x80 St), 320 St; Preis: 5,95 €; Grundpreis: 320 St (1,86 € je 100 St); Marke von dm Grafik; 4,288 von 5 Sternen bei 1 972 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen
- Marke: Dettol; Produktname: Handdesinfektionsgel Antibakteriell, 50 ml; Rechtliche Kategorie: Biozidprodukt; Preis: 3,85 €; Grundpreis: 50 ml (7,70 € je 100 ml); 5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen3,85 €50 ml (7,70 € je 100 ml)Lieferbar
- Marke: WELEDA baby; Produktname: Wundschutzcreme Calendula, 75 ml; Preis: 7,45 €; Grundpreis: 75 ml (9,93 € je 100 ml); 4,924 von 5 Sternen bei 2 237 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen
Ende der Auflistung