ElaneeBeckenbodentrainer Hilfen Phase 1, 4 StMedizinprodukt
29,90 €
4 St (7,48 € je 1 St)inkl. MwSt. zzgl.
Lieferbar
Standardversand 1-3 Werktage
Nicht verfügbar in dm Filialen
Kostenloser Versand ab 49 € mit Mein dm Konto
Einfache & unkomplizierte Rückgabe
Kauf auf Rechnung möglich
Ende der Auflistung
Produktinformationen
Produktbeschreibung
- Zum Trainieren des Beckenbodens
- In Tampongröße
- Mit unterschiedlichen Gewichten
- Hilft bei der Wahrnehmung des Beckenbodens
Die Beckenboden-Trainingshilfen von ELANEE bieten sich ideal an für ein aktives Beckenbodentraining im Alltag. Die in Tampongröße gehaltenen Trainingshelfer haben verschiedene Gewichte und lassen sich leicht in die Scheide einführen. Durch das Tragen kann die Muskulatur im Beckenboden gestärkt werden. Anschließend lassen sich die Helfer wie mit einem Tampon gewohnt dank eines Rückholbändchens herausnehmen.
dm-Artikelnummer: 1464014
GTIN 4260018197017
Warnhinweise
Reinigen Sie Ihre ELANEE Beckenboden-Trainingshilfen Phase I aktiv vor dem Erstgebrauch sowie nach jeder Anwendung gründlich und achten Sie auf saubere Bedingungen (z.B. Hände waschen). Bitte prüfen Sie Ihre Trainingshilfen vor jeder Anwendung. Verwenden Sie nur einwandfreie Konen. Eine Trainingshilfe mit zerkratzter oder beschädigter Oberfläche kann zu Verletzungen führen. Bei vaginalen Infektionen, Entzündungen, Verletzungen oder schmerzhaften Beschwerden im Intimbereich sowie während der Menstruation und bei einer Problemschwangerschaft sollte von der Anwendung der Beckenboden-Trainingshilfen abgesehen werden. Bei anderen Beschwerden (wie z.B. einer Senkung der Beckenorgane) sollten Sie im Vorfeld eine andere Ursache als eine Beckenbodenschwäche durch einen Arzt ausschließen lassen, bevor Sie mit dem Training beginnen. Bei bekannter Überempfindlichkeit und Allergien auf einen der genannten Inhaltsstoffe sollte von der Anwendung abgesehen werden bzw. nur in Absprache mit einem Arzt erfolgen. Bei bestehender Jungfräulichkeit sollte von der Anwendung der Beckenboden-Trainingshilfen abgesehen werden. Das Tragen von Portiokappen, Verhütungsring, Diaphragma oder Intrauterinpessar während des Trainings sind möglich. Die korrekte Positionierung muss allerdings vor und nach jedem Training überprüft werden (im Zweifel nur in Absprache mit einem Arzt). Die Konen dürfen nicht während des Röntgens, einer Computertomographie (CT) oder einer Magnet-Resonanz-Tomographie (MRT) getragen werden. Bitte suchen Sie bei anhaltenden oder sich verschlechternden Symptomen einen Arzt auf. Alle im Zusammenhang mit dem Produkt aufgetretenen schwerwiegenden Vorfälle sind dem Hersteller und der zuständigen Behörde des Landes, in dem der Anwender niedergelassen ist, zu melden. Die Reinigung mittels Dampf-, Trockensterilisation oder Auskochen ist nicht geeignet, da es zu einer Verformung des Materials kommen kann.
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein Medizinprodukt. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt oder fragen Sie in Ihrer Apotheke.
Pflichthinweise
Inhaltsstoffe
Konus: mit Polypropylen ummantelter Aluminium- oder Stahlkern Rückholbändchen: Polyamidgarn überzogenen mit Polyurethan
Verwendungshinweise
Während einer unproblematischen Schwangerschaft kann ein Training mit ELANEE Beckenboden-Trainingshilfen Phase I aktiv den Beckenboden kräftigen und eventuellen Folgebeschwerden vorgebeugt werden. • Nach der Geburt können Sie, sobald der Muttermund geschlossen ist (etwa nach 6-wöchiger Wochenbettzeit), wieder mit dem Training beginnen. Im Zweifel fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Ihre Hebamme. • Bei fehlgeschlagenem nicht invasiven Beckenbodentraining aufgrund fehlender Wahrnehmungsfähigkeit der Beckenbodenmuskulatur, kann ein Training mit den ELANEE Beckenboden-Trainingshilfen Phase I aktiv den erwünschten Erfolg bringen. • Zur Behandlung einer aus einer Beckenbodenschwächeresultierenden Blasenschwäche (Belastungs-/Stressinkontinenz) ist ein Beckenbodentraining mit den ELANEE Beckenboden-Trainingshilfen Phase I aktiv ebenfalls geeignet. Allerdings kann Blasenschwäche verschiedene Ursachen haben. Andere Ursachen für die bestehende Blasenschwäche sollten daher im Vorfeld durch Ihren Arzt und/oder Ihre Hebamme ausgeschlossen werden.
Anschrift des Unternehmens
GRÜNSPECHT Naturprodukte GmbH
Münchener Str. 21, DE-85123 Karlskron
verkauf@gruenspecht.de
Aufbewahrungshinweise
Reinigen Sie die Trainingshilfen nach jeder Anwendung mit warmem Wasser und Seife oder desinfizieren Sie die Kone mit einem handelsüblichen Hautdesinfektionsmittel. Vor der erneuten Verwendung der Trainingshilfen sollten eventuell vorhandene Reste von Seife oder Desinfektionsmittel gründlich mit Wasser abgespült werden. Die ELANEE Beckenboden-Trainingshilfen Phase I aktiv können im handelsüblichen Hausmüll entsorgt werden. Die einzelnen Bestandteile der Verpackung bitte sortenrein trennen und dem entsprechenden Recycling-System zuführen. Bitte beachten Sie dabei die lokalen und regionalen Entsorgungsrichtlinien. Für die Aufbewahrung, Lagerung und den Transport sind keine Besonderheiten zu beachten. Die Trainingshilfen sollten bei einem normalen Gebrauch nach 5 Jahren ersetzt werden.
Beipackzettel
- Hier können Sie den Beipackzettel als PDF bequem herunterladen: Beipackzettel
Mehr Inspiration für Sie
Ähnliche Produkte
Ende der Auflistung
Andere Kunden kauften auch
Ende der Auflistung