Gut gecremt: richtige Pflege für Babybauch & Co.
Trockene Haare und unreine Haut? So kommt Ihr Körper gut durch die Schwangerschaft.

dm drogerie markt
Lesedauer 4 Min.
•
2.7.2025

Das Hormon Östrogen lässt Schwangere richtig gut aussehen. Sätze wie "Du wirkst so zufrieden", "Schwanger sein steht dir gut" oder "Hübsch ist sie, die werdende Mama" sind nicht nur schöne Komplimente, sondern haben einen wahren Hintergrund. Das Wunder-Hormon sorgt nämlich dafür, dass Wasser in der Haut eingelagert wird und lässt den Teint richtig strahlen. Die meisten werdenden Mamis freuen sich über straffe Haut und tolles Aussehen. Doch leider gibt es auch die unberechenbare Kehrseite.
Mama-Pflege für Haare und Haut
Bei manchen Frauen stehen statt strahlendem Teint nämlich unreine Haut, Pickel und Pigmentflecken an der Tagesordnung. Die Haare werden fettiger oder spröder. Das wachsende Baby dehnt die Haut allmählich so sehr, dass Schwangerschaftsstreifen an Brust und Bauch entstehen können. Mit der richtigen Pflege können Bald-Mamis dem entgegenwirken.
Talgproduktion auf Hochtouren
In der Schwangerschaft heizen die Hormone die Talgproduktion so richtig an. Dadurch können Pickelchen entstehen. War die Pflege vor der Schwangerschaft die Richtige für Sie, ist diese nun vielleicht zu reichhaltig. Damit fördern Sie unreine Haut zusätzlich.
Gegen Dehnungsstreifen können beim Duschen leichte Zupfmassagen an Bauch, Beinen und Brust, ein reichhaltiges Duschgel (die Bübchen Mama Creme Dusche pflegt strapazierte Haut bereits während des Duschens intensiv mit rückfettenden pflanzlichen Inhaltsstoffen) sowie regelmäßiges Eincremen wie etwa mit der alverde Mamaglück Körperbutter oder Einölen mit Schwangerschaftsölen wie zum Beispiel mit Bi-Oil Hautpflegeöl wirken. Direkt vor der Geburt sollte auf Zupfmassagen zur Pflege aber verzichtet werden. Streichen Sie Pflegeöl oder -creme stattdessen nur mehr zart auf die Haut.
Was Schwangerschaftöle bewirken und wie sie am besten angewendet werden, lesen Sie hier. >>

Dunkle Zeiten für die Haut
Wer zu Pigmentflecken neigt, sollte in der Schwangerschaft auf ausgiebige Sonnentage am See verzichten. Die Haut reagiert nun empfindlicher auf Sonnenstrahlen. Zudem produziert der Körper in der Kugelbauchzeit mehr des körpereigenen Farbstoffes Melanin. Dieser kann auch Muttermale, Sommersprossen und Brustwarzen dunkler werden lassen.
Wollen Sie der Entwicklung entgegenwirken, achten Sie auf Sonnencremes mit UVA und UVB-Schutz und regelmäßiges Eincremen. Unser Tipp: Die Sundance Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 30 schützt empfindliche Haut mit einem UVA/UVB-Breitbandfiltersystem vor Sonnenbrand und freien Radikalen - und beugt vorzeitiger Hautalterung, lichtbedingten Pigmentflecken und Fältchenbildung zuverlässig vor.
Haarige Aussichten
Zuerst die gute Nachricht: Bald-Mamis leiden dank Östrogen-Überschuss seltener an Haarausfall. Dafür haben sie manchmal aber mit trockenen, spröden Haaren zu kämpfen. Sagen Sie ihnen mit reichhaltigen Haarkuren den Kampf an. In nur drei Minuten pflegen besonders eilige Bald-Mamis mit der John Frieda Wunder-Kur ihr strapaziertes Haar.
Bei manchen Schwangeren nimmt aber die Talgproduktion überhand: Nicht nur die Haut, sondern auch die Haare sind die Leidtragenden. Sie fetten viel schneller nach. Reagieren Sie auch hier mit der passenden Haarpflege. Wenden Sie Kuren und Balsam nur in den Spitzen an. Waschen Sie Ihre Haare nicht mit zu heißem Wasser und stellen Sie den Föhn eine Wärmestufe zurück. Hitze regt die Fettproduktion nämlich zusätzlich an.
Vorsorge ist besser als Nachsorge
Zur Geburtsvorbereitung raten Hebammen und Frauenärzte auch zur Dammmassage. Ab der 34. Schwangerschaftswoche bereitet zum Beispiel das WELEDA Massageöl die Haut ideal auf die Geburt vor. Massagen mit dem milden Pflegeöl lockern das Dammgewebe auf und machen es widerstandsfähiger. Mildes Mandelöl und Vitamin E erhöhen seine Elastizität und bewahren es vor Hautschäden.
Auch empfindliche Brustwarzen können Frauen übrigens schon während der Schwangerschaft auf das Stillen vorbereiten. Die Elanee Brustwarzen-Salbe pflegt und macht geschmeidig und hilft auch während des Stillens gegen rissige Brustwarzen.
Lesetipp: Ratschläge vom Experten rund ums Haare färben in der Schwangerschaft finden Sie in unserem ACTIVE BEAUTY Magazin.