HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Stoffwindeln

Diese Produkte sind in keiner dm Filiale verfügbar.
8 Produkte
Sortieren nach:
Marke: babylove nature; Produktname: Windelvlies-Einlagen, 100 St; Preis: 4,15 €; Grundpreis: 100 St (0,04 € je 1 St); Nur online erhältlich Grafik, Marke von dm Grafik; 3,396 von 5 Sternen bei 369 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenWindelvlies-Einlagen babylove nature
Nur online erhältlich GrafikMarke von dm Grafik
4,15 €
100 St (0,04 € je 1 St)
babylove natureWindelvlies-Einlagen, 100 St
(369)
Lieferbar
Marke: Bambino Mio; Produktname: Saugeinlage, 1 St; Preis: 13,90 €; Grundpreis: 3 St (4,63 € je 1 St); Nur online erhältlich Grafik; 4,5 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenSaugeinlage Bambino Mio
Nur online erhältlich Grafik
13,90 €
3 St (4,63 € je 1 St)
Bambino MioSaugeinlage, 1 St
(12)
Lieferbar
Marke: Millis; Produktname: Windeleinlagen Zaubertücher, 25 St; Preis: 5,15 €; Grundpreis: 25 St (0,21 € je 1 St); Nur online erhältlich Grafik; 3,804 von 5 Sternen bei 56 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenWindeleinlagen Zaubertücher Millis
Nur online erhältlich Grafik
5,15 €
25 St (0,21 € je 1 St)
Lieferbar
Marke: Bambino Mio; Produktname: Stoffwindel-Einlage mioboost weiß, 3 St; Preis: 9,95 €; Grundpreis: 1 St (9,95 € je 1 St); Nur online erhältlich Grafik; 4,642 von 5 Sternen bei 53 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenStoffwindel-Einlage mioboost weiß Bambino Mio
Nur online erhältlich Grafik
9,95 €
1 St (9,95 € je 1 St)
Lieferbar
Marke: Bambino Mio; Produktname: Stoffwindel wiederverwendbar grün, 1 St; Preis: 25,90 €; Grundpreis: 1 St (25,90 € je 1 St); Nur online erhältlich Grafik; 5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenStoffwindel wiederverwendbar grün Bambino Mio
Nur online erhältlich Grafik
25,90 €
1 St (25,90 € je 1 St)
Lieferbar
Marke: Bambino Mio; Produktname: Stoffwindel wiederverwendbar gelb, 1 St; Preis: 25,90 €; Grundpreis: 1 St (25,90 € je 1 St); Nur online erhältlich Grafik; 3,833 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenStoffwindel wiederverwendbar gelb Bambino Mio
Nur online erhältlich Grafik
25,90 €
1 St (25,90 € je 1 St)
Lieferbar
Marke: Bambino Mio; Produktname: Stoffwindel wiederverwendbar lila, 1 St; Preis: 25,90 €; Grundpreis: 1 St (25,90 € je 1 St); Nur online erhältlich Grafik; 4,286 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenStoffwindel wiederverwendbar lila Bambino Mio
Nur online erhältlich Grafik
25,90 €
1 St (25,90 € je 1 St)
Lieferbar
Marke: babylove; Produktname: Stoffwindel-Set sortiert, 1 St; Preis: 12,95 €; Grundpreis: 1 St (12,95 € je 1 St); Nur online erhältlich Grafik, Marke von dm Grafik; 4,18 von 5 Sternen bei 78 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Rot Nicht lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenStoffwindel-Set sortiert babylove
Nur online erhältlich GrafikMarke von dm Grafik
12,95 €
1 St (12,95 € je 1 St)
Nicht lieferbar

FAQ zu Stoffwindeln

Wie häufig sollte man Stoffwindeln im Vergleich zu Wegwerfwindeln wechseln?

Es gibt keine pauschale Vorgabe dafür, wie oft die Windel eines Säuglings gewechselt werden sollte. Dies hängt nämlich sowohl von der Windel als auch von den individuellen Bedürfnissen Ihres Babys ab. Stoffwindeln haben im Vergleich zu Wegwerfwindeln eine geringere Saugfähigkeit, was häufigere Wechsel erfordert, um die Haut des Babys trocken und gesund zu halten. Generell wird empfohlen, Stoffwindeln alle eineinhalb bis drei Stunden zu wechseln. Bei Stuhlgang sollten Sie Ihr Baby sofort wickeln, um Hautirritationen zu vermeiden.

Da Stoffwindeln deutlich feucht werden, können Signale des Babys ein guter Indikator dafür sein, wenn ein Windelwechsel notwendig ist. Achten Sie deswegen auf Unbehagen oder Anzeichen von Nässe, um festzustellen, wann Ihr Baby gewickelt werden möchte. Regelmäßiges Überprüfen und Wechseln ist ein wichtiger Aspekt der Babypflege, um das Wohlbefinden Ihres Kindes zu gewährleisten.

Welche Tipps gibt es für das Wickeln mit Stoffwindeln unterwegs?

  • Vorbereitung: Bereiten Sie am besten schon die Stoffwindel, Einlagen und die Überhose vor, die Sie unterwegs nur noch anlegen müssen, um den Wickelvorgang zu beschleunigen. Packen Sie abhängig von der Dauer des Ausflugs und der Anzahl des gewöhnlichen Windelwechselns genügend Mehrwegwindeln ein. Es erweist sich als Vorteilhaft mindestens eine Windel für jede Stunde und ein oder zwei extra Windeln für unerwartete Situationen mitzunehmen.
  • Transport von gebrauchten Windeln: Bringen Sie eine wasserdichte Tasche oder einen Wetbag für benutzte Windeln mit. Diese Taschen sind geruchsneutralisierend und schließen Feuchtigkeit und Gerüche ein, bis Sie die Windeln waschen können.
  • Wickelzubehör: Neben Windeln sollten Sie Wickelunterlagen, Feuchttücher, Mulltücher sowie Ersatzkleidung und Einlagen mitnehmen. Eine Windeltasche erweist sich dabei als nützliche Hilfe zum Transport der Babyausstattung.
  • Sauberkeit: Hygienetücher sind vorteilhaft, um die Wickelflächen vor und nach dem Gebrauch zu desinfizieren.
  • Notfall-Wegwerfwindeln: Sollten Sie die Sorge haben, nicht ausreichend Stoffwindel mit zu haben, können Sie auch ein paar Wegwerfwindeln einpacken, um für Notfälle ausgerüstet zu sein.

Wie lange halten Stoffwindeln bei regelmäßigem Gebrauch?

Waschbare Windeln können auf jeden Fall über eine längere Zeit hinweg verwendet werden als Wegwerfwindeln. Wenn sie schonend gepflegt und behandelt werden, können sie bis zu drei Jahre benutzt werden. Das bedeutet, sie begleiten das Kind auf dem Weg von der Geburt bis zum Sauber werden. In dieser Zeit werden sie fast täglich gewaschen und verbringen viel Zeit im Windeleimer. 

Grundsätzlich kann die Lebensdauer aber variieren und hängt von einigen Faktoren ab, die die Lebensspanne  von Stoffwindeln beeinflussen:

  • Materialqualität: Stoffwindeln aus hochwertigen Materialien, wie zum Beispiel Baumwolle, neigen dazu, länger zu halten.
  • Wasch- und Pflegehinweise: Regelmäßiges aber schonendes Waschen gemäß der Herstelleranweisungen ist entscheidend. Zu heißes Waschen, der Einsatz von Bleichmitteln oder Weichspülern und zu häufiges Trocknen im Wäschetrockner können die Lebensdauer der waschbaren Windeln verkürzen.
  • Häufigkeit der Nutzung: Wird eine Windel häufiger verwendet, wird sie auch schneller abgenutzt. Ein größerer Vorrat an Stoffwindeln kann deswegen dazu beitragen, dass jede einzelne Windel weniger stark beansprucht wird.
  • Sorgfältige Handhabung: Das Überdehnen von Gummizügen und Verschlüssen sollte vermieden werden, um eine längere Lebensdauer zu gewährleisten.

Wie viele Stoffwindeln sollten Sie kaufen?

Bei der Verwendung von waschbaren Windeln ist es ratsam, auf Nummer sicher zu gehen und lieber zu viele als zu wenige im Schrank zu haben. Die optimale Anzahl an Mehrwegwindeln, die Sie benötigen, wird von mehreren Faktoren beeinflusst. Darunter findet sich zum Beispiel die Waschroutine und ob Sie ausschließlich waschbare Windeln oder auch Einwegwindeln verwenden. Aber auch das Alter ist ausschlaggebend:

  • Bei Neugeborenen ist häufigeres Windelwechseln bis zu zehnmal am Tag nötig. Wenn Sie alle zwei Tage waschen, ist es ratsam, etwa 20-24 Stoffwindeln für Neugeborene bereitzuhalten. 
  • Bei älteren Babys verringert sich die Häufigkeit des Windelwechselns. In diesem Fall könnten 15-20 Stoffwindeln ausreichend sein, wenn Sie jeden zweiten Tag waschen. 

Wenn Sie jedoch täglich waschen, können Sie mit einer geringeren Anzahl an Windeln auskommen. Zusätzliche Windeln als Reserve für unerwartete Verzögerungen beim Waschen oder zeitlichen Engpässen zur Hand zu haben, erweist sich aber oft als nützlich. 

Stoffwindeln und mehr – vielseitig, natürlich, weich

Neben einer umfassenden Auswahl an klassischen Windeln und Windelhöschen bietet Ihnen der dm Online Shop eine Vielfalt an Stoffwindeln und ähnlichen Produkten an. In dieser Kategorie finden Sie:

  • All-in-One-Stoffwindeln mit Überhose, die durch Druckknöpfe und Klettverschlüsse verstellbar sind 
  • klassische Mullwindeln aus Baumwolle mit vielen Einsatzmöglichkeiten

Stoffwindeln bestechen durch ihre vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten und ihren Fokus auf Naturmaterialien und sind schadstoffgeprüft. Vertrauen Sie auf Qualitätsmarken wie Bambino Mio und windel vip und setzen Sie auf Nachhaltigkeit beim Wickeln.

Die sanfte Alternative für empfindliche Haut

Die Haut Ihres Babys, besonders die von Neugeborenen, ist wesentlich sensibler als Erwachsenenhaut. Noch fehlt der Säureschutzmantel, der später Keime und Schadstoffe von der Hautoberfläche fernhalten wird. Das kann unter Umständen dazu führen, dass Ihr Kind herkömmliche Windeln nicht oder nicht gut verträgt. Baumwoll-Stoffwindeln sind dann oft die geeignetere Wahl für Ihr Baby. Für bessere Schutzwirkung gegen Auslaufen und Ähnliches falten Sie aus der Stoffwindel eine „Überhose“ und kombinieren diese mit einer Einlage aus Vlies. Keine Sorge, falls es nicht auf Anhieb klappt, Babypflege will natürlich gelernt sein. Mehr Information finden Sie in unseren Tipps zur Babypflege.

Stoffwindeln als praktische Allrounder

Dank ihrer Vielseitigkeit und der Möglichkeit, sie auszukochen, haben waschbare Stoffwindeln in jeder guten Wickeltasche einen Fixplatz, wenn auch nur als Spucktuch. Welche Vorteile und Nachteile haben Stoffwindeln? 

Für Mehrwegwindeln spricht:

  • Stoffwindeln sind waschbar und können somit lange verwendet werden. Das macht sie langfristig günstiger als Wegwerfwindeln. 
  • Dank der Wiederverwendbarkeit der Windeln entsteht weniger Müll. Ein Aspekt, welcher der Umwelt zu Gute kommt.
  • Manche Babys vertragen die künstliche Oberfläche von Wegwerfwindeln nicht und werden wund. Im Gegensatz dazu sind Stoffwindeln aus Baumwolle sanft zur Babyhaut. 
  • Besonders Mullwindeln punkten mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Diese Windeln können nicht nur als Saugkern unter einer Überhose, sondern auch als Spucktuch und Tuch zum Kuscheln verwendet werden. Darüber hinaus eignen sie sich als Unterlage beim Wickeln und auf dem Stillkissen.
  • Hochwertige Stoffwindeln sind langlebig und können so ebenso bei mehreren Kindern genutzt werden. 

Gegen Mehrwegwindeln spricht: 

  • Dadurch, dass die Windeln wiederverwendbar sind, müssen sie regelmäßig gewaschen werden, was zu einem erhöhten Energie- und Wasserverbrauch führt. Wie Sie dies reduzieren können, lesen Sie weiter unten.
  • Das Wickeln ist vor allem für frischgebackene Eltern oft zeitaufwändiger als mit einer herkömmlichen Wegwerfwindel. Bei sechs bis zehn Wickeleinheiten pro Tag ist der richtige Umgang mit der Stoffwindel aber schnell gelernt.
  • Gerade unterwegs oder auf Reisen sind Windeln zum Entsorgen praktischer als Mehrwegwindeln. Hier kann man aber auch kurzzeitig auf Einwegwindeln ausweichen, wenn Baby’s Po das erlaubt.
  • Stoffwindeln sind vergleichsweise dick, was unter der Kleidung für manche Baby unangenehm sein kann. 

Gut für die Umwelt?

Stoff- und Mullwindeln sind auf der einen Seite zwar wiederverwendbar und tragen so zur Abfallvermeidung bei, das bedeutet auf der anderen Seite aber nicht, dass sie dadurch automatisch besser für die Umwelt sind als Einwegwindeln. Da Stoffwindeln mit mindestens 60 Grad in der Waschmaschine gewaschen werden sollten, um eine einwandfreie Hygiene zu garantieren, und auch oft im stromintensiven Wäschetrockner getrocknet werden, ist der Energieverbrauch viel höher als bei Wegwerfwindeln. Im Gegensatz zu herkömmlichen Windeln haben Sie bei den Mehrwegwindeln aber die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, wie ressourcen- und energieintensiv das Wickeln sein soll. Folgende Tipps helfen beim Sparen: 

  1. Trocknen Sie die waschbaren Windeln so oft wie möglich auf dem Wäscheständer anstatt im Wäschetrockner. 
  2. Um Keime abzutöten, sollten Sie die Stoffwindeln zwar mit mindestens 60 Grad waschen, eine 90-Grad-Wäsche ist allerdings nicht notwendig. 
  3. Versuchen Sie, so effizient wie möglich zu waschen, indem Sie auf eine möglichst vollständige Beladung der Waschtrommel achten. 
  4. Wenn Sie einmal etwas mehr Geld in qualitativ hochwertige und langlebige Stoff- und Mullwindeln investieren, können Sie diese später bei einem zweiten Kind erneut verwenden.

Entdecken Sie im dm Online Shop eine große Auswahl an Stoffwindeln und statten Sie sich mit vielfältigem Windelzubehör und weiteren Produkten rund um das Wickeln aus.