dm entwickelt ressourcenschonende LED-Strahler

Bei der Präsentation des „LED-Retrofit“-Modul (v.l.n.r.): Mag. Josef Fink (Strabag PFS, Leitung Vertrieb International, Key Account Management STRABAG AG Österreich) und DI (FH) Andreas Luksch (Geschäftsführer TPAL GmbH, Österreich-Partner von Targetti). © dm/Ghezzo GmbH/Milagros Martínez-Flener
Nicht nur im Sortiment und in der Logistik, auch in der Energieversorgung der Filialen fördert dm drogerie markt Nachhaltigkeit. Seit 2015 setzt das Unternehmen in Eröffnungsfilialen laufend auf den Einsatz von LED-Einbaustrahlern für die Beleuchtung der Handelsflächen. Parallel dazu entwickelte dm gemeinsam mit der Strabag Property & Facility Services GmbH und dem Beleuchtungsunternehmen Targetti besonders zukunftsweisende Strahler. Das sogenannte „LED-Retrofit“-Modul ist einerseits energiesparender als herkömmliche Halogen-Metalldampf-Strahler und andererseits auch ressourcenschonender. Die innovativen „LED-Retrofit“-Leuchten versorgen seit 2018 immer mehr dm Filialen in ganz Europa mit „grünem“ Licht.
Smarte Lösung für Umwelt und Unternehmen
45 Prozent Energieeinsparung zu konventionellen Strahlern und eine verlängerte Lebensdauer von 100.000 Betriebsstunden: Das von dm mitentwickelte „LED-Retrofit“-Modul glänzt mit einer positiven Ökobilanz. Neben dem geringen Energieverbrauch können die revolutionären Leuchten sogar bei laufendem Betrieb und in wenigen Minuten eingebaut werden. Das ermöglicht das „Plug & Play“-Konzept. Die Strahler lassen sich schnell und einfach in den bestehenden Leuchtensockel einfügen. So ist beim Tausch kein Trockenbau notwendig und viele Teile können weiterverwendet werden.

Ausgezeichnet mit Green & Blue Building Award
Die umweltfreundlichen „LED-Retrofit“-Strahler stehen für einen zukunftsorientierten Technologiewechsel bei dm drogerie markt. Bei der Verleihung des Green & Blue Building Awards 2018 wurde dieses Bestreben des Unternehmens zu ökologischen Alternativen mit dem stolzen zweiten Platz in der Kategorie „Produkt“ geehrt. „Die Zukunft wird im Jetzt gestaltet. Dafür trägt jeder ein Stück Verantwortung. Als Unternehmen ist es unser Anspruch, dm so nachhaltig wie möglich zu gestalten. Die gemeinsame Entwicklung des ‚LED-Retrofit‘-Moduls und dessen Begleitung bis zur Marktreife bedeutet für uns einen weiteren Erfolg auf diesem Weg“, freut sich dm Geschäftsführer Thomas Köck.