HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Nahrungsergänzung für die Katze

Nahrungsergänzungsmittel für Katzen 

Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Proteinen, Fetten, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen ist für die Gesundheit Ihrer Katze entscheidend. Handelsübliches Nassfutter und Trockenfutter deckt den Bedarf der Samtpfötchen meist schon gut ab. Je nach Alter, Statur und Gesundheitszustand kann es jedoch sinnvoll sein, Ihre Katze mit zusätzlichen Nährstoffen in Form von Ergänzungsfuttermitteln zu versorgen. Hochwertige Nahrungsergänzungsmittel für das Wohlbefinden Ihres samtpfötigen Vierbeiners finden Sie bei dm! 

Welche Nährstoffe sind für Katzen wichtig? 

Für einen funktionierenden Stoffwechsel benötigen Katzen vor allem Proteine und Fette. Auch Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe sollten auf dem Speiseplan stehen, ebenso wie Kohlenhydrate in kleinen Mengen. 

  • Proteine: Katzen decken einen Großteil ihrer Energieproduktion über Aminosäuren ab, weshalb ihr Proteinbedarf deutlich höher ist als der von Hunden. Vor allem die zusätzliche Aufnahme von Taurin muss sichergestellt werden, da Katzen die Aminosäure nicht selbstständig produzieren können. Außerdem wird eine große Menge der Aminosäure Arginin benötigt.
  • Fette und Öle: Tierische Fette versorgen Katzen unter anderem mit Linolsäure, die wiederum für die körpereigene Produktion von Arachidonsäure wichtig ist, welche das Abwehrsystem unterstützt. Außerdem sorgen Omega-Fettsäuren, etwa in Form von Fischöl, für ein schönes Fell und wirken sich positiv auf Herz und Kreislauf aus. 
  • Ballaststoffe: Unlösliche Faserstoffe, beispielsweise in Weizenkleie enthalten, unterstützen die Verdauung des Tieres. 
  • Mineralstoffe: Mineralstoffe und Spurenelemente, wie Calcium, Magnesium, Zink oder Eisen, sind unerlässlich für die Abwehrkräfte, die Muskeltätigkeit sowie die Knochen und Nervenfunktion der Vierbeiner. 
  • Muschelextrakte: Nahrungsergänzungsmittel für Katzen mit Grünlippmuschelextrakt können zur Stärkung des Bindegewebes sowie der Muskeln und Sehnen beitragen. 

Welche Vitamine benötigt eine Katze? 

Einen Teil der Vitamine können Katzen im Stoffwechsel synthetisieren, einen anderen müssen sie mit der Nahrung aufnehmen. Besonders essentiell für die Gesundheit der Katze sind: 

  • Vitamin A: Es fördert die Funktion der Augen sowie eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell.
  • Vitamin C: Dieses Vitamin unterstützt das Immunsystem der Katze. 
  • Vitamin D: Darm, Knochen, Nieren, Brustdrüse sowie Gebärmutter werden durch Vitamin D gestärkt. Darüber hinaus reguliert es den Kalzium- und Phosphathaushalt. 
  • Vitamin E: Als Antioxidationsmittel schützt es die Fette und Lipide im Körper vor Angriffen durch freie Radikale.
  • Vitamin H: Biotin ist wichtig für die Gesundheit von Fell, Haut und Krallen.

Ähnlich wie bei Nahrungsergänzung für Menschen kann eine Überdosierung auch bei Katzen gesundheitliche Folgen nach sich ziehen. Welches Ergänzungsfuttermittel in welcher Menge benötigt wird, hängt ganz individuell von der Katze ab. Am besten sprechen Sie mit einem Tierarzt oder Experten, um das richtige Katzenfutter zu finden und Nahrungsergänzungsmittel für Katzen ideal auf die Bedürfnisse Ihres Stubentigers abstimmen zu können.

Entdecken Sie im dm Online Shop alles, was Sie für das Wohlbefinden Ihres Haustieres brauchen! Neben wertvollen Nahrungsergänzungsmitteln für Katzen finden Sie auch hochwertiges Katzenfutter und Zubehör.