Trockenfutter Katze
FAQ zu Katzentrockenfutter
Was ist das beste Trockenfutter für Katzen?
Was ist das beste Trockenfutter für Katzen?
Trockenfutter für Katzen sollte eine hohe Qualität an Zutaten bieten und auf die natürlichen Bedürfnisse der Katze abgestimmt sein. Katzen benötigen einen hohen Anteil an tierischem Eiweiß sowie essenzielle Nährstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe und Fettsäuren. Hier sind die wichtigsten Merkmale und Empfehlungen, auf die man bei der Auswahl eines hochwertigen Katzentrockenfutters achten sollte:
- Hochwertiges tierisches Protein als Hauptzutat
- Getreidefreies oder getreidearmes Trockenfutter
- Ausgewogener Fettgehalt und essenzielle Fettsäuren
- Frei von Zucker, künstlichen Zusatzstoffen und Konservierungsmitteln
- Probiotika und Ballaststoffe für die Verdauung
- Altersgerechte Rezepturen
Die Wahl des besten Futters hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen der Katze ab, besonders wenn gesundheitliche Einschränkungen oder Unverträglichkeiten bestehen. Auch Taurin ist ein für Katzen lebenswichtiger Bestandteil. Da sie es nicht in ausreichender Menge selbst herstellen können, müssen sie über die Nahrung damit versorgt werden.
Ist es schlimm, wenn die Katze nur Trockenfutter isst?
Ist es schlimm, wenn die Katze nur Trockenfutter isst?
Es ist grundsätzlich nicht ideal, wenn eine Katze ausschließlich Trockenfutter frisst. Katzen benötigen tierisches Eiweiß und beziehen die meisten ihrer Nährstoffe aus Fleisch. Außerdem nehmen Katzen oft zu wenig Wasser auf und die fehlende Abwechslung in der Ernährung kann zu unbeabsichtigter Gewichtszunahme führen.
Ebenso sollte die Katze nicht ausschließlich mit Nassfutter versorgt werden, da sich Katzentrockenfutter positiv auf die Zahnpflege auswirken kann. Eine Mischfütterung sorgt in allen Fällen für eine abwechslungsreiche und naturnahe Ernährung. Falls Sie Ihre Katze dennoch rein mit Trockenfutter ernähren wollen, wählen Sie dafür hochwertiges Futter und fügen Sie eine geringe Menge Wasser zum Futter hinzu.
Wie bewahre ich Katzentrockenfutter am besten auf?
Wie bewahre ich Katzentrockenfutter am besten auf?
Katzenfutter sollte richtig aufbewahrt werden, um Frische, Nährstoffe und Geschmack zu erhalten und zu verhindern, dass es Feuchtigkeit oder Schädlinge aufnimmt. Es empfiehlt sich, dass das Trockenfutter wie folgt gelagert wird:
- Aufbewahrung in den speziell entwickelten Originalverpackungen, um die Aromafrische zu erhalten
- Luftdichte Behälter sind ideal, um Katzentrockenfutter vor Feuchtigkeit, Luft und Schädlingen zu schützen
- Das Futter sollte kühl, trocken und dunkel bei Raumtemperatur gelagert werden
- Beachten Sie stets das Mindesthaltbarkeitsdatum
- Stellen Sie das Katzentrockenfutter nicht in den Kühlschrank
- Entnehmen Sie das Futter immer mit einem reinen Löffel oder sauberen Gefäß, um die Frische zu bewahren
Ist Katzentrockenfutter bei Allergien und Unverträglichkeiten geeignet?
Ist Katzentrockenfutter bei Allergien und Unverträglichkeiten geeignet?
Katzentrockenfutter kann bei allergischen Katzen oder solchen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten grundsätzlich geeignet sein, doch die Auswahl des richtigen Futters ist hier besonders wichtig. Allergien und Unverträglichkeiten bei Katzen treten häufig auf bestimmte Proteine oder Zutaten wie Getreide auf, die in einigen Trockenfuttersorten vorkommen.
Je nachdem, welche Bedürfnisse Ihre Katze hat, können hypoallergenes, getreidefreies oder Single-Protein-Trockenfutter hilfreich sein. Ebenso sollten Zusatzstoffe und künstliche Inhaltsstoffe vermieden werden.
Es gibt viele Möglichkeiten, die Bedürfnisse Ihres Lieblings mit dem passenden Katzenfutter zu unterstützen. In jedem Fall ist es sinnvoll, Rücksprache mit dem Tierarzt zu halten, um das ideale Trockenfutter für die individuelle Situation Ihrer Katze auszuwählen.
Katzen-Trockenfutter für hungrige Samtpfoten
Hunde gelten ja allgemein als „der beste Freund des Menschen“, aber was gibt es Gemütlicheres, als sich nach einem anstrengenden Arbeitstag auf dem Sofa auszustrecken und mit einer verschmusten Katze zu kuscheln? Damit dem entspannten Abend nichts im Wege steht, will man seine Samtpfote natürlich auch über den Tag gut versorgt wissen: Der dm Online Shop bietet Ihnen deshalb eine Auswahl an Trockenfutter für Katzen mit allen wichtigen Nährstoffen - kein lästiges Hantieren mit Dosen und Schälchen, kein Eintrocknen, sondern immer bereit, wenn Ihre Katze Hunger hat. Stöbern Sie in unserem Sortiment bekannter Marken wie Dein Bestes, Felix und Whiskas!
Das richtige Futter für Ihre Katze
Beim Aussuchen eines passenden Futtermittels für Ihr Tier sollten Sie sich an einigen Punkten orientieren: Eine Katze, die auf sich allein gestellt ist, frisst, sooft sie Beute machen kann – die Tagesration verteilt sich dann auf viele kleine Portionen; mehr als berufstätige Katzenliebhaber je Zeit anzubieten hätten. Katzen-Trockenfutter bietet hier eine gute Möglichkeit, diese sogenannte Ad-libitum-Fütterung stressfrei umzusetzen: Einfach die Tagesration in der Früh bereitstellen und Ihr Stubentiger kann seinen Appetit in seinem eigenen Rhythmus stillen. Eine ausgewogene Ernährung sollte sich außerdem nach dem individuellen Energiebedarf richten. Aktive, quirlige Jungtiere haben andere Bedürfnisse als gemütlich-gemächliche Katzen höheren Alters. Daher erhalten Sie im dm Online Shop spezielle Junior bzw. Senior Produkte, die unsere breite Auswahl an Adult Katzenfutter ergänzen.
Katzen gesund füttern
Die beste Ernährung für Katzen wäre selbstverständlich ihre natürliche Beute – Mäuse und kleine Vögel sind aber heutzutage in den meisten Haushalten Mangelware. Also kommt das Futter aus Menschenhand und es gibt für den Katzenfreund ein paar Vor- und Nachteile abzuwägen: Nassfutter ist für den Flüssigkeitshaushalt besser als trockenes, birgt aber beispielsweise Risiken für die Zahngesundheit. Trockenfutter kann helfen, Zähne frei von Zahnbelag und -stein zu halten, entzieht dem Organismus aber Wasser. Achten Sie daher unbedingt stets auf gut gefüllte Trinknäpfe. Reine Hauskatzen bekommen oft zu wenig Bewegung und fressen sich mehr Speck an, als ihnen gut tut. Gerade bei sterilisierten bzw. kastrierten Katzen lässt sich ein größerer Appetit und zugleich niedrigerer Energiebedarf beobachten: Halten Sie im dm Online Shop nach passenden Spezialprodukten Ausschau, z.B. von Perfect Fit.
Egal, ob Katzen-Trockenfutter, Nassfutter oder Snacks, alles für das Wohlbefinden Ihres vierbeinigen Lieblings können Sie bei dm einfach online bestellen und nach Hause liefern lassen.