HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Katzenstreu

Verfügbarkeit prüfen in einer
8 Produkte
Sortieren nach:
Marke: Dein Bestes; Produktname: Katzenstreu Ultra-Klumpstreu, 6 l; Preis: 4,35 €; Grundpreis: 6 l (0,73 € je 1 l); Marke von dm Grafik; 4,315 von 5 Sternen bei 508 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKatzenstreu Ultra-Klumpstreu Dein Bestes
Marke von dm Grafik
4,35 €
6 l (0,73 € je 1 l)
Lieferbar
Marke: Dein Bestes; Produktname: Katzenstreu Hygienestreu, 10 l; Preis: 5,15 €; Grundpreis: 10 l (0,52 € je 1 l); Marke von dm Grafik; 4,05 von 5 Sternen bei 301 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKatzenstreu Hygienestreu Dein Bestes
Marke von dm Grafik
5,15 €
10 l (0,52 € je 1 l)
Lieferbar
Marke: Dein Bestes; Produktname: Katzenstreu Holzstreu, 10 l; Preis: 4,95 €; Grundpreis: 10 l (0,50 € je 1 l); Marke von dm Grafik; 4,195 von 5 Sternen bei 390 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKatzenstreu Holzstreu Dein Bestes
Marke von dm Grafik
4,95 €
10 l (0,50 € je 1 l)
Lieferbar
Marke: Dein Bestes; Produktname: Katzenstreu Klumpstreu, 8 l; Preis: 3,95 €; Grundpreis: 8 l (0,49 € je 1 l); Marke von dm Grafik; 3,379 von 5 Sternen bei 380 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKatzenstreu Klumpstreu Dein Bestes
Marke von dm Grafik
3,95 €
8 l (0,49 € je 1 l)
Lieferbar
Marke: CATSAN; Produktname: Katzenstreu Hygiene Plus, 10 l; Preis: 7,95 €; Grundpreis: 10 l (0,80 € je 1 l); 4,657 von 5 Sternen bei 431 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKatzenstreu Hygiene Plus CATSAN
7,95 €
10 l (0,80 € je 1 l)
+ 1 weitere Größe
Lieferbar
Marke: CATSAN; Produktname: Katzenstreu Hygiene Plus Smart Pack, 4 l; Preis: 8,95 €; Grundpreis: 4 kg (2,24 € je 1 kg); 4,73 von 5 Sternen bei 344 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKatzenstreu Hygiene Plus Smart Pack CATSAN
8,95 €
4 kg (2,24 € je 1 kg)
Lieferbar
Marke: CATSAN; Produktname: Katzenstreu Active Fresh Klumpstreu, 8 l; Preis: 15,95 €; Grundpreis: 7,04 kg (2,27 € je 1 kg); Nur online erhältlich Grafik; 4,774 von 5 Sternen bei 742 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKatzenstreu Active Fresh Klumpstreu CATSAN
Nur online erhältlich Grafik
15,95 €
7,04 kg (2,27 € je 1 kg)
Lieferbar
Marke: CATSAN; Produktname: Katzenstreu Hygiene Plus, 18 l; Preis: 13,90 €; Grundpreis: 18 l (0,77 € je 1 l); Nur online erhältlich Grafik; 4,66 von 5 Sternen bei 456 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKatzenstreu Hygiene Plus CATSAN
Nur online erhältlich Grafik
13,90 €
18 l (0,77 € je 1 l)
+ 1 weitere Größe
Lieferbar

Die richtige Katzenstreu für saubere Samtpfoten

Kaum etwas strahlt so viel Gemütlichkeit und Entspannung aus wie ein ruhiger Abend auf dem Sofa mit einer schnurrenden Katze auf dem Schoß.
Um das Zusammenleben von Mensch und Tier auch stressfrei zu halten, ist Sauberkeit ein sehr wichtiges Thema. Damit die Kätzchen stubenrein werden und diese Gewohnheit auch im Erwachsenenalter beibehalten, muss die Umgebung auf ihre Bedürfnisse abgestimmt werden. Auch wir Menschen werden so von unangenehmen Gerüchen und Schmutz verschont. Jedes Katzenklo steht und fällt dabei mit der darin verwendeten Katzenstreu.

Welche Arten von Katzenstreu gibt es?

Grundsätzlich unterscheiden sich die Produkte darin, wie sie auf Feuchtigkeit reagieren. Sehr beliebt ist Klumpstreu: Das Material saugt den Urin auf und bildet Klumpen, die gemeinsam mit dem Kot leicht entfernt werden können. Die restliche Streu bleibt weiterhin einsatzbereit und so brauchen Sie bloß die verbrauchte Menge nachfüllen, bis es Zeit für eine Generalreinigung des Katzenklos wird. Diese praktische Eigenschaft birgt allerdings auch ein gewisses Risiko: Gerade junge Kätzchen spielen oft noch gerne mit der Einstreu und fressen ein bisschen davon. Klumpstreu verfestigt sich durch den Speichel und kann kaum oder gar nicht mehr natürlich ausgeschieden werden. Dieses Problem lässt sich mit herkömmlicher, nicht klumpender Streu ganz einfach umgehen: Auch hier wird Urin aufgesogen und geruchssicher eingeschlossen, das Material behält aber trotz Kontakt mit Flüssigkeiten seine feinkörnige Konsistenz. Dadurch kann es bei der Reinigung jedoch nicht gezielt entfernt werden – somit müssen Sie häufiger den gesamten Inhalt der Katzentoilette erneuern.

So gewöhnt sich Ihre Katze an ihr Katzenklo

Dem Tier entsprechend sollten Sie die richtige Größe und die passende Katzenstreu wählen. Außerdem sollte die Katzentoilette an einem ruhigen, leicht zugänglichen Ort stehen. Wenn Sie alles vorbereitet haben, setzen Sie Ihre Katze zum ersten Mal ins Katzenklo. Zeigen Sie ihr, wo sie es findet und wiederholen Sie diesen Vorgang nach dem Fressen und Schlafen mehrmals. Wenn Ihre Katze dann selbständig das Klo benutzt, ist eine Belohnung wichtig. Zeigen Sie ihr, dass Sie stolz auf sie sind und verwöhnen Sie Ihre Samtpfote mit Streicheleinheiten und Leckerlis. Damit Ihre Katze diese Routine beibehält und ihre Katzentoilette gerne nutzt, ist es wichtig, diese stets sauber zu halten.

Katzenklo richtig säubern: So geht’s

Ein sauberes Katzenklo sorgt nicht nur für Freude bei Ihrer Katze, sondern trägt auch zu einem angenehmen Wohnklima bei. Starke Gerüche können schnell das heimelige Gefühl beeinträchtigen. Daher ist die richtige Pflege des Katzenklos entscheidend für Ihr eigenes Wohlbefinden und das Ihres Vierbeiners.

Bei der täglichen Reinigung gehen Sie am besten wie folgt vor:

  • Kot und Urin mit einer Schaufel entfernen.
  • Falls nötig, frische Katzenstreu nachfüllen, sodass das Katzenklo 5 - 7  cm hoch bedeckt ist.

Einmal pro Woche sollten Sie:

  • Die gesamte Katzenstreu entsorgen.
  • Das Katzenklo gründlich mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel säubern. (Tipp: Essig eignet sich hervorragend dafür.)
  • Nachdem alles gut getrocknet ist, die neue Streu einfüllen.

Einmal im Monat ist eine Tiefenreinigung essenziell:

  • Das gesamte Katzenklo mit heißem Wasser und haustierfreundlichem Desinfektionsmittel reinigen.
  • Wenn es gründlich getrocknet ist, dieses wieder mit Katzenstreu auffüllen.
  • Bei Bedarf das Katzenklo austauschen, wenn es Kratzspuren oder starke Gerüche aufweist. 

Ökologische Katzenstreu

Katzenstreu wird meist aus Tonmineralien wie Bentonit hergestellt, die in großen Gruben durch Tagebau gewonnen werden. Das beeinträchtigt die Landschaft und kann den Grundwasserspiegel durcheinanderbringen. Es ist unterm Strich also einfach nicht besonders gut für die Umwelt. Für naturbewusste Katzenliebhaber gibt es einige Alternativen aus natürlichen, biologisch abbaubaren Materialien wie

  • Holzstreu
  • Papierstreu
  • Kokosstreu

Wenn Sie auf der Suche nach ökologischer Katzenstreu sind, entdecken Sie die Auswahl im dm Online Shop. Ihr kleiner Stubentiger wird es Ihnen mit viel Liebe und schnurrenden Schmusestunden danken.