Ihre Services in der dm Filiale
Bei dm steht der Mensch im Mittelpunkt. Mit unseren vielfältigen Service-Angeboten möchten wir dazu beitragen, Ihren Besuch zu einem besonderen Einkaufserlebnis zu machen.
Rücknahme-Garantie
Umtausch oder Geld zurück – und zwar für alle bei dm gekauften Waren. Sie haben versehentlich ein falsches Produkt gekauft oder das Produkt erfüllt nicht Ihre Erwartungen? Kein Problem, bringen Sie den gekauften Artikel einfach in Ihrer nächsten dm Filiale zurück. Sie erhalten Ihr Geld auch bei ausgepackten und angebrochenen Produkten zurück. Die Zufriedenheit unserer Kunden wird bei uns großgeschrieben.
Zufriedenheits-Garantie
Wer nach dem Besuch im dm friseur- oder kosmetikstudio nicht zufrieden ist, bekommt eine gratis Nachbehandlung oder sein Geld zurück.
Kassa-stimmt-Garantie
Steht auf dem Kassabon ein anderer Preis als am Regal oder auf der Liste, gibt's diesen Artikel oder diese Leistung gratis.
Gratis WLAN
In allen dm Filialen surfen Sie schnell und kostenlos im Internet.
Wiederverwendbare Einkaufstasche
Für 2,75 € bekommen Sie eine praktische dm Einkaufstasche aus Viskose. Die Tasche aus Holzfasern kann bei Bedarf zurückgegeben oder gegen eine neue eingetauscht werden.
Fotoservice
Mit unserem Sofortbildservice lassen die schönen Erinnerungen nicht lange auf sich warten. Drucken Sie Fotoabzüge direkt in Ihrer dm Filiale aus und nehmen Sie sie gleich mit nach Hause. Auf dm-paradiesfoto.at können Sie Fotobücher, Kalender, Grußkarten und kreative Fotogeschenke bestellen und in der Filiale abholen.
Bargeldlos zahlen
In den dm Filialen haben Sie viele Möglichkeiten, bargeldlos zu bezahlen: Maestro, Kreditkarten, uvm.
Bargeldabhebung
Um Zeit und zusätzliche Wege zu sparen, ist es ab sofort möglich, Ihr Bargeld bequem und spesenfrei an der dm Kassa zu beziehen. Dieser Service kann bei einem Einkauf mit Bankomatkarte in Anspruch genommen werden. Der maximale Bargeldauszahlungsbetrag ist 200 €.
Barzahlen-Service in der Filiale
In Kooperation mit unserem Partner barzahlen.at kann ab sofort in allen dm Filialen österreichweit ein Bargeld-Service genutzt werden. Ohne sensible Finanzdaten im Internet preisgeben zu müssen, bestellen Sie in einem der vielen Partner-Onlineshops und zahlen die Rechnung ganz einfach bar bei uns an der Kassa. HIer finden Sie mehr Infos zum Barzahlen-Service.
Meine Filialeinkäufe
Scannen Sie die Mein dm-App bei Ihren zukünftigen Filialeinkäufen an der Kasse und erhalten Sie einen Überblick über Ihre gekauften Produkte.
Digitaler Bon
Der dm eBon ist ein digitaler Kassabon, der im Kundenkonto im Bereich „Meine Filialeinkäufe“ angezeigt wird. Wichtig ist es, dass Sie sich bei jedem Einkauf an der Kasse mit der mein dm-App identifizieren. Mit dem dm eBon können Sie weiterhin Produkte zurückgeben und Garantieleistungen erhalten, ohne dass dafür einen Papierkassabon benötigt wird. Wichtig: Zuerst muss die Abwahl des Papierkassabons über den Toggle beim Klick auf die Kundenkarte erfolgen.
dm Geschenkkarten
Die dm Geschenkkarten sind in jeder österreichischen dm Filiale erhältlich Sie können sie mit einem beliebigen Betrag bis zu 400 Euro aufladen und österreichweit in allen dm Filialen sowie online auf dm.at und in der Mein dm-App damit einkaufen.* Das Guthaben kann jederzeit an der Kassa und jetzt auch online abgefragt werden. Hier finden Sie alle weiteren Infos zur dm Geschenkkarte sowie die Guthaben-Abfrage.
*Bitte beachten Sie, dass nur neue Geschenkkarten mit einem freirubbelbaren Code für eine Online Shop Bestellung verwendet werden können. Sollte auf Ihrer alten Geschenkkarte kein Code unter einem Rubbeletikett auf der Rückseite angeführt sein, dann kann die Karte online nicht verwendet werden. Das Guthaben dieser Karte kann in jeder dm Filiale kostenlos auf eine neue Geschenkkarte mit freirubbelbarem Code umgebucht werden.
Papier & Mascherl-Service
Bei dm gekaufte Geschenke werden gerne gratis verpackt.
Pfandgut-Rücknahme
Pfandgut kann an allen Verkaufsstellen, die diese Verpackungen anbieten, zurückgegeben werden. Bei dm erfolgt die Pfandgut-Rücknahme an der Kassa. Alle Verkaufsstellen mit sogenannter manueller Rücknahme müssen nur Verpackungen jener Gebindeart zurücknehmen, die sie verkaufen, und zwar in üblicher Verkaufsmenge. In Supermärkten läuft die Retoure hingegen fast immer über Rücknahmeautomaten. Diese ermöglichen auch eine komfortable Rückgabe von Großmengen.
Beratung und Information
Vom persönlichen Austausch bis hin zur kompetenten Produktberatung – uns liegen die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden am Herzen.