HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

So kauft unsere dm Community Parfums

Die UNSER dm Community verrät, worauf es beim Kauf eines Parfums ankommt.

UNSER dm Umfrageergebnis Duft

Im Literaturklassiker „Das Parfum“ entführt Patrick Süskind die Leser auf schauerliche wie faszinierende Weise in die Welt der Düfte. Eindrucksstark zeichnet der Autor die Macht des Geruchs nach. So dramatisch wie im Roman wirkt ein Duft im echten Leben glücklicherweise nicht.

Dennoch hat der Geruch eines Menschen maßgeblichen Einfluss auf unsere Mitmenschen. Er entscheidet, wie sympathisch wir unser Gegenüber finden oder auch ob wir einander als gepflegt oder ungepflegt erachte. Nicht umsonst heißt es: sich gut oder sich nicht gut riechen können. Ein Parfum ist weit mehr als bloß ein Duft, es ist Statement und Accessoire. Menschen unterstreichen damit – bewusst oder unbewusst – ihren eigenen Körpergeruch.

Ende der Auflistung

Warum kauft die UNSER dm Community Düfte?

Bei den dm Kundinnen und Kunden landen Parfums aus folgenden Gründen im Einkaufswagen:

  • Als Nachkauf, wenn sich das eigene Parfum dem Ende neigt (69 %),
  • als Geschenk für seine Liebsten (62 %),
  • weil eine erhaltene Duftprobe überzeugen konnte (47 %) oder
  • weil man sich selbst etwas Gutes tun möchte (43 %).

Düfte umspielen unser Leben

Die breite Mehrheit der Community (62 %) möchte im normalen Alltag gerne von feinen Gerüchen umgeben sein. Das heißt, der Alltagsduft spielt im Vergleich zu einem anlassbezogenen Duft eine übergeordnete Rolle. 55 Prozent legen besonders beim Ausgehen ihr Lieblingsparfum auf. Jeder Dritte verlässt das Haus auf dem Weg in die Arbeit nur umhüllt von einem feinen Duft. 34 Prozent der Befragten passen die Wahl ihres Parfums der Jahreszeit an. Die Mehrheit trägt jedoch unabhängig der Saison ähnliche Düfte.

Strategien der Duftsuche

Was hilft der UNSER dm Community, den passenden Duft zu finden?

  • 69 Prozent der Befragten stöbern und testen sich am liebsten selbst durch das Duftregal.
  • 52 Prozent orientieren sich an den verschiedenen Duftrichtungen.
  • 24 Prozent suchen gezielt nach Marken und bekannten Produkten.
  • 18 Prozent halten im entsprechenden Preissegment Ausschau.

Jene Mitglieder der Community, die bei dm bereits eine Beratung durch die kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genossen haben, urteilen durchaus positiv darüber. 72 Prozent fühlten sich kompetent beraten, 60 Prozent empfanden das Service als nützlich und hilfreich.

Mehr als die Hälfte der Befragten lassen sich direkt in der Filiale am Regal oder bei Sonderplatzierungen für den Duftkauf inspirieren. 44 Prozent vertrauen auf Empfehlungen und Freunde und Bekannte. Für 36 Prozent dienen Magazine wie das active beauty Magazin als Inspirationsquelle. 

Bild © Marco Riebler

Passende Produkte zum Beitrag

Ende der Auflistung