Digital zum perfekten Beratungsergebnis
Eine Beratung über Onlinekanäle – ist das gewünscht? Die UNSER dm Community hat die Antworten darauf!
In Zeiten von Abstandhalten und Online-Shopping hat sich die Kundenberatung krisenbedingt zunehmend auf den Bildschirm verlagert. Worauf es der UNSER dm Community bei gelungener Beratung auf digitalem Wege ankommt, erfahren Sie im folgenden Beitrag.
Knapp die Hälfte nutzt digitale Beratungsangebote
Eine gelungene Beratung funktioniert nur face-to-face? Von wegen! Zwei von drei Befragten zeigen sich interessiert an digitalen Beratungsangeboten im Bereich Schminken, Make-up und Styling. Ein untrügliches Zeichen, dass die Digitalisierung bereits Einzug in den Beratungsbereich gehalten hat und von den Kundinnen und Kunden aufgeschlossen angenommen wird. Im Detail nutzen bereits vier von zehn Befragten digitale Beratungsangebote rund ums Thema Schminken – sieben Prozent häufig, 34 Prozent ab und zu.
Tutorials zum Nachschminken besonders beliebt
Mehr als die Hälfte (61 %) fühlt sich Video-Tutorials zum Nachschminken zugetan. Dies trifft besonders auf die unter 36-Jährigen zu (70 %). Ähnlich beliebt (57 %) ist die Beauty-Beratung in Form von Beiträgen auf Websites. Gut ein Drittel der Befragten wäre auch Apps gegenüber aufgeschlossen, die anhand eines hochgeladenen Fotos ein virtuelles Testen ermöglichen. Rund die Hälfte der Umfrageteilnehmer hätte grundsätzlich kein Problem damit, ein Foto von sich auf Instagram oder Facebook mit dm zu teilen, um eine individuelle Beratung zu erhalten. Sein Bild öffentlich zu posten, kommt für 90 Prozent jedoch nicht infrage.
Kriterien für ein gutes Schmink-Tutorial
Was macht für die UNSER dm Community ein gutes Schmink-Tutorial aus?
- dass sich die Person selbst schminkt (61 %)
- dass es sich beim Model um einen Experten/eine Expertin und nicht um Influencer handelt (51 %)
- dass idealerweise zur Erklärung ein Text im Video eingeblendet wird (49 %). Die Länge des Videos ist weniger entscheidend.
57 % haben bereits Beratungsinhalte auf dm Kanälen gesehen und 71% davon für hilfreich befunden. Aufmerksam darauf wurde knapp die Hälfte beim Stöbern im dm Online Shop und bei der Erwähnung im dm Journal. Entsprechende Postings und Storys in sozialen Medien erhaschen die Aufmerksamkeit von 53 Prozent der unter 36-Jährigen.
Bevorzugte Kanäle für digitale Beratungen
Geht es um die Frage nach den bevorzugten Medien, über die eine digitalen Beratung gespielt werden sollte, dann bevorzugt die UNSER dm Community folgende Kanäle:
- 50 Prozent favorisieren eine Beratung via E-Mail
- 48 Prozent sind der Chat-Funktion auf dm.at aufgeschlossen
- 39 Prozent können sich einen Austausch über die Direct Messaging Funktion in sozialen Medien vorstellen
- 30 Prozent würden sich via WhatsApp von einer dm Mitarbeiterin beraten lassen
Bitte mehr von diesen Themen
Die drei Top-Themen, die am meisten Anklang bei der Community finden, sind – unabhängig vom Alter – folgende:
- schnelle und einfache Schminktipps (69 %)
- Haarpflege/-styling (67 %)
- Hautpflege (59 %)
Das Thema Naturkosmetik stößt bei der Hälfte der Befragten auf großes Interesse. Für die ältere Zielgruppe sind erwartungsgemäß auch Anti-Aging-Inhalte besonders spannend (65 %).
Bild © Marco Riebler