Was der Generation 50+ wichtig ist
Was über 50-Jährige von dm halten und welche Themen ihnen besonders wichtig sind, erfahren Sie in folgendem Beitrag.
Best Ager, Silver Ager, Generation Gold oder einfach 50+ – es tummeln sich viele Bezeichnungen für Menschen über 50 Jahren in unserem Sprachgebrauch. Ihnen widmet dm seine aktuelle UNSER dm Umfrage und verschafft dieser Generation damit Gehör.
Schnell kristallisiert sich bei der Befragung heraus, dass es sich bei den über 50-Jährigen erwartungsgemäß um keine homogene Gruppe handelt. Es lässt sich unterscheiden zwischen den Junggebliebenen, die ihr Alter als reine Zahl betrachten, in ihrem Empfinden und Lebensstil jedoch keinen Unterschied zu früheren Jahren bemerken. Und jenen, die meist nicht mehr im Berufsleben stehen und es schätzen, dass auf ihre Bedürfnisse Rücksicht genommen wird.
Diese Zweiteilung spiegelt sich auch in dem ein oder anderen Umfrageergebnis wider. Absolut einig ist sich die Community jedoch bei der Frage, wo sie am liebsten Schönheitsprodukte wie dekorative Kosmetik oder Haarpflege kaufen. „Im Drogeriefachhandel“, lautet die Antwort von 96 Prozent der Befragten – gefolgt von online, in Parfümerien und Apotheken. Vermutet man, dass Produkte für Gesundheit und Wohlbefinden am häufigsten in Apotheken über den Ladentisch gehen, so irrt man sich. 91 Prozent der über 50-Jährigen erwerben ebendiese Artikel im Drogeriefachhandel. Nur die Hälfte der Community-Mitglieder nennt die Apotheke als liebste Einkaufsmöglichkeit für Gesundheitsartikel.
Auch bei Wasch- und Reinigungsartikeln gilt der Drogeriefachhandel als Lieblingseinkaufsmöglichkeit und liegt mit 88 Prozent deutlich vor Supermärkten (59 %). Bei Anti-Aging-Produkten geht die Meinung der Generation 50+ auseinander.
Die relevantesten Sortimente für die Generation 50+
Für die Befragten sind folgende Themen besonders relevant:
- Körperpflege für Gesicht, Haut und Haare (91 %)
- Haushaltsartikel wie Reinigung und Wäschepflege (75 %)
- Schönheit und Kosmetik (59 %)
- Gesundheit und Wohlbefinden (59 %)
- Nahrungsmittel und Bio-Produkte (52 %)
28 Prozent der Community-Mitglieder würden sich über mehr Auswahl und mehr Produkte für über 50-Jährige freuen. Für 16 Prozent wäre ein spezifisches Produktsortiment, zum Beispiel eine eigene Kosmetik-Linie für die Generation 50+, interessant. Hier hat dm bereits eine große Auswahl an Produkten vorzuweisen und bemüht sich weiterhin auf die speziellen Bedürfnisse einzugehen.
Reich an Lebenserfahrung
Mit zunehmendem Alter wird man nicht nur reicher an Erfahrungen, sondern verändert auch so manche Einstellung gegenüber verschiedenen Themen. Am stärksten beeinflusst das Alter die Einstellung zu den Themenbereichen Gesundheit (72 %), Selbstwahrnehmung (59 %) und Schönheit (57 %). Ersteres wird mit fortschreitendem Alter nicht mehr als selbstverständlich angesehen und gewinnt dadurch an Bedeutung.
Die Selbstwahrnehmung führt im Alter zu mehr Zufriedenheit und Akzeptanz, manche der Befragten denken reflektierter über sich selbst oder sehen vieles lockerer und entspannter. Einige sprechen auch über ein höheres Selbstbewusstsein. Dem Thema Schönheit stehen Menschen ab 50 Jahren gelassener gegenüber. Das Aussehen wird nicht mehr als so relevant erachtet, man stellt Veränderungen an sich fest und kann diese auch akzeptieren. Natürlichkeit und Schönheit von innen gewinnen merklich an Bedeutung.
In Sachen Freundschaft trennt sich im Alter die Spreu vom Weizen: Zum Freundeskreis zählen dann nur mehr die „wahren“ Freunde. Also lieber wenige auserwählte Freunde als einen großen Kreis mit schwachen Bindungen. Anders verhält es sich beim Thema Liebe: Hier bemerken zwei Drittel der Befragten keine andere Einstellung im Vergleich zu früher.
Auch das Thema Familie genießt im Alter einen ebenso hohen Stellenwert wie in den Jahren davor. Für manche Teilnehmer erlangte die Familie mit zunehmendem Alter eine noch größere Bedeutung.
Das vereint die Generation 50+
Trotz aller Individualität lassen sich aus der Umfrage auch einige Gemeinsamkeiten der über 50-Jährigen herauslesen, die alle Befragten im Laufe der Jahre feststellen konnten:
- Gelassenheit und Geduld (21 %)
- Körperliche und optische Veränderungen (20 %)
- Fokussierte Lebenseinstellung und Prioritäten (16 %)
- Lebenserfahrung und Lebensweisheit (13 %)
Bitte mehr Lesestoff!
Das dm Kundenmagazin active beauty ist eine gern gelesene Lektüre der UNSER dm Community. 28 Prozent der über 50-Jährigen wünschen sich noch mehr Beiträge, die sich ihrer Altersgruppe widmen. Es interessieren sie Themen wie
- Gesundheit (17 %),
- Fitness (15 %) und
- Kosmetik (14 %) – und zwar abgestimmt auf die speziellen Bedürfnisse der älteren Generation.
Auch auf den dm Onlinekanälen wird der Wunsch laut, dass die Inhalte stärker auf die Altersgruppe 50+ angepasst sind (22 %). Insbesondere das Thema Kosmetik in altersgerechter Form (17 %) weist eine hohe Nachfrage auf.
PAYBACK ist bei den Befragten sehr beliebt
Das Kundenverbindungsprogramm PAYBACK ist nahezu allen Befragten (97 %) bekannt und erfreut sich auch in der älteren Generation an Beliebtheit. 44 % der Befragten stimmen zu, dass PAYBACK einfach zu handhaben ist, sich auszahlt und durchaus nützlich ist.
Bild © Marco Riebler
Ende der Auflistung





