Sonnenbrillen
FAQ zum Thema Sonnenbrille
Welche Sonnenbrille passt zu mir?
Welche Sonnenbrille passt zu mir?
Die Form der Sonnenbrille sollte nicht nur stylisch sein, sondern auch zu unserem Gesicht passen. Um herauszufinden, welche Sonnenbrille am besten zu Ihnen passt, sollten Sie die Form Ihres Gesichts betrachten:
- Rundes Gesicht: Entscheide dich für Sonnenbrillen mit eckigen oder rechteckigen Rahmen. Runde oder ovale Rahmen können hingegen das Gesicht rund wirken lassen.
- Eckiges Gesicht: Um die Gesichtszüge zu betonen, empfiehlt es sich, einen runden oder ovalen Rahmen zu wählen. Vermeiden Sie eckige oder kantige Rahmen.
- Ovales Gesicht: Fast alle Rahmenformen passen zu einem ovalen Gesicht. Probieren Sie verschiedene Stile aus und finden Sie den, der Ihrem persönlichen Stil am besten entspricht.
- Herzförmiges Gesicht: Hier eignen sich schmale Sonnenbrillen, besonders Cat-Eye-Modelle oder jene mit abgerundeten unteren Rändern. Zu kleine Rahmen sollten jedoch vermieden werden, um das Gesicht nicht unnötig zu strecken.
- Diamantförmiges Gesicht: Sonnenbrillen mit ovalen oder katzenaugenförmigen Rahmen sind perfekt für diese Gesichtsform. Zu schmale oder kleine Rahmen sind hingegen zu vermeiden.
Was ist eine polarisierte Sonnenbrille?
Was ist eine polarisierte Sonnenbrille?
Polarisierte Sonnenbrillen haben spezielle Gläser, die das reflektierte Licht reduzieren können, besonders von Wasser, Schnee und Straßen. Das kann die Blendung verringern und die Sichtschärfe und den Kontrast verbessern. Die Augen werden dadurch weniger belastet und die Sicht bei hellem und reflektierendem Licht ist klarer. Deshalb sind polarisierte Sonnenbrillen ideal für Sport und Outdoor-Aktivitäten wie Wassersport oder Skifahren, wo man starkem Sonnenlicht und Reflexionen ausgesetzt ist.
Ab wann brauchen Kinder Sonnenbrillen?
Ab wann brauchen Kinder Sonnenbrillen?
Der Schutz der Augen unserer Kinder vor Sonnenstrahlen ist von großer Bedeutung. Genauso wie wir die Haut mit Sonnencreme schützen, sind auch Sonnenbrillen unverzichtbar. Kinderaugen sind besonders empfindlich gegenüber Schäden durch UV-Strahlen und blaues Licht. Daher ist es wichtig, schon ab einem Alter von etwa 6 Monaten die geeignete Sonnenbrille auszuwählen. Kindersonnenbrillen sollten bequem, leicht und strapazierfähig sein, um den Abenteuern der Kinder standzuhalten. Es ist von großer Bedeutung, dem Nachwuchs beizubringen, wie wichtig das Tragen einer Sonnenbrille als Teil des täglichen Sonnenschutzes ist, sowohl im Sommer als auch zu anderen Jahreszeiten. Eltern sollten hierbei ein Vorbild sein und selbst regelmäßig Sonnenbrillen tragen, um ihre Kinder zu ermutigen, ihre Augen ebenfalls zu schützen. Denn der konsequente Sonnenschutz ist wichtig für die Augengesundheit, auch im Erwachsenenalter.
Sonnenbrillen - perfekte Begleiter für Sonnentage
Schnell Bikini oder Badehose angezogen, in die Badelatschen geschlüpft und schon geht es ab ins Strandbad. Doch Halt! Sonnenbrille nicht vergessen! Denn sie ist mehr als nur ein modisches Accessoire. Eine Qualitäts-Sonnenbrille schützt das Auge vor schädlicher UVA- und UVB-Strahlung, denn ebenso wie unsere Haut Sonnencreme braucht, benötigen auch unsere Augen unbedingt Sonnenschutz. Entdecken Sie die Vielfalt an Modellen aus dem dm Online Shop für Damen, Herren und Kinder.
Alles gut im Blick dank 100% UV-Schutz
Bei der Wahl der richtigen Sonnenbrille sollte nicht der modische Aspekt im Vordergrund stehen, sondern vor allem der UV-Schutz und der Blendschutz. Dabei muss eine gute Brille aber längst nicht teuer sein. Auch preiswerte Modelle verfügen meist über ausreichend Schutz. Wichtig ist hier die Kennzahl UV 400. Diese sagt aus, dass die Brillengläser UV-Strahlen von einer Wellenlänge bis zu 400 Nanometer blocken. In einigen Ländern ist ein UV 400 Schutz sogar vorgeschrieben. Alle Sonnenbrillen der dm Eigenmarke SUNDANCE verfügen über einen 100% UV-Filter und stellen somit den optimalen Schutz fürs Auge dar. Tipp: Brillen mit breiten Bügeln schützen das Auge auch seitlich vor UV-Strahlung.
Stadt, Strand oder Berg? Die Tönung macht den Unterschied
Der UV-Schutz hält die schädlichen ultravioletten Sonnenstrahlen von Ihren Augen fern. Dieser hängt allerdings nicht mit der Tönung der der Gläser zusammen. Die Tönung ist der Blendschutz für das Auge. Je greller die Sonne ist, desto dunkler sollte die Tönung sein. Diese wird in 5 Kategoriestufen unterteilt. Gläser der Kategorie 0 bieten nur einen sehr leichten Blendschutz für Abendstunden. Kategorie 1 eignet sich mit leichter Tönung für bedeckte Tage. In der Stadt und wenn man mit dem Auto unterwegs ist bietet Kategorie 2 mit dunklem Filter den optimalen Schutz. Am Strand und für den Sport empfiehlt sich eine noch stärkere Tönung der Kategorie 3. Und zu guter letzt ist Kategorie 4 das Mittel der Wahl, wenn Sie sich in den Bergen oder am Wasser aufhalten und daher einen sehr starken Blendschutz benötigen. Aber Vorsicht: Sonnenbrillen der Kategorie 4 eignen sich nicht zum Autofahren.
Sonnenbrillengläser gibt es außerdem in vielen verschiedenen Farben. Braune und graue Gläser verändern die Umgebungsfarbe kaum, während orangefarbene Gläser im Straßenverkehr mitunter Signalfarben verfälschen können. Sie eignen sich daher besser für sportliche Aktivitäten.
Bestellen Sie Ihre neue Sonnenbrille jetzt im dm Online Shop und entdecken Sie weitere Produkte für effektiven Sonnenschutz, wie etwa mineralische Sonnencreme oder Sonnenöl, bei dm. So sind Sie nicht nur modisch unterwegs, sondern auch bestens geschützt.