Einwegrasierer
Einwegrasierer für Damen und Herren
Eine regelmäßige Rasur gehört für Frauen ebenso wie für Männer zur Hygieneroutine – egal, ob es um die Entfernung der Bein-, Achsel- oder Barthaare geht. Wer eine rasche und flexible Rasur bevorzugt, sollte am besten zum Einwegrasierer greifen. Man muss diesen nur aus der Packung nehmen und kann sofort loslegen. Wie unterscheidet sich der Einwegrasierer von anderen Rasierern und welche Vorteile hat er?
Einweg- vs. Mehrwegrasierer
Bei Einwegrasierern handelt es sich um praktische Handrasierer, die aus einem leichten, gummierten Griff aus Kunststoff und einem Scherkopf mit Rasierklingen bestehen. Systemrasierer sind ähnlich aufgebaut, unterscheiden sich aber hinsichtlich des Scherkopfes: Während die Rasierklingen beim Einwegrasierer fest montiert sind, können diese beim Mehrwegrasierer abgenommen und gewechselt werden.
In der Regel haben Einmalrasierer zwischen einer bis drei Klingen (Nassrasierer haben oft mehr Klingen), die über einen Gleitstreifen verfügen. Im Vergleich zum größeren, beweglichen Kopf des Mehrwegrasierers ist der Scherkopf beim Einwegrasierer nicht drehbar und kleiner, was eine präzise Rasur ermöglicht.
Vorteile des Einwegrasierers
- Einwegrasierer sind besonders hygienisch, da sie nur wenige Male genutzt werden und die Klingen daher meist sauber und frisch sind.
- Da die Einmalrasierer in der Regel kleiner und handlicher sind als andere Rasierer, eignen sie sich perfekt für Reisen. Auch untertags in der Handtasche können sie unauffällig mitgeführt werden.
- Im Vergleich zu Epilierern und elektrischen Rasierern, deren Akku regelmäßig aufgeladen werden muss, ist die Einweg-Variante jederzeit einsetzbar, auch ohne Strom.
- Meist haben Einwegrasierer im Vergleich zu anderen Rasierern einen geringeren Preis und werden in größeren Packungen angeboten.
Kann man Einwegrasierer mehrmals benutzen?
Der Begriff "Einwegrasierer" kann irreführend sein: Er bedeutet nicht, dass der Rasierer nur einmalig nutzbar ist und dann entsorgt werden muss – im Gegenteil, er kann problemlos mehrmals verwendet werden. Dennoch ist ein Einmalrasierer nur für einen kurzfristigen Gebrauch geeignet, da die Klingen bald die nötige Schärfe für eine schonende und sanfte Rasur verlieren. Das kann sensitive Haut irritieren sowie zu Rasurbrand und anderen Rasurproblemen führen. Voraussetzung für eine wiederholte Verwendung des Einmalrasierers sind eine hygienische Reinigung und trockene Aufbewahrung.
Stöbern Sie durch das Angebot an Damen und Herren Einwegrasierern im dm Online Shop von bekannten Marken wie Gillette, BIC oder Gillette Venus. Weitere Informationen zum Thema Rasur sowie eine Übersicht über die verschiedenen Methoden zur Haarentfernung finden Sie online bei dm.