Periodenunterwäsche
FAQ zu Periodenunterwäsche
Was ist Periodenunterwäsche?
Was ist Periodenunterwäsche?
Sogenannte Period Panties sind waschbare Slips, die Sie während der Menstruation tragen können. Da sie wiederverwendbar sind, stellen sie eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Damenhygieneartikeln dar. Die Perioden Slips bestehen aus mehreren dünnen Schichten. Durch moderne Technologie absorbieren sie das Blut und sorgen für ein langanhaltendes trockenes Tragegefühl. Periodenunterwäsche gibt es für alle Blutungsstärken und in allen Konfektionsgrößen. Beliebte Marken für Periodenunterwäsche sind SELENACARE, Jessa, always oder MYLILY.
Wie wäscht man Periodenunterwäsche?
Wie wäscht man Periodenunterwäsche?
Benutzte Periodenpanties sollten Sie erst unter kaltem Wasser ausspülen, bis das Wasser wieder klar ist. Später können die Period Panties zusammen mit ähnlicher Wäsche bei 30°- 60° in die Waschmaschine gegeben werden. Achten Sie bei der Gradauswahl am besten auf die Angaben des Herstellers! Damit die Periodenunterwäsche besonders lange hält, sollten Sie auf Weichspüler, Bleichmittel oder Trockner verzichten und Feinwaschmittel verwenden. Die Panties dann einfach lufttrocknen lassen und schon sind Sie bereit für den nächsten Einsatz!
Was ist der Vorteil von Periodenunterwäsche?
Was ist der Vorteil von Periodenunterwäsche?
Die Verwendung von Periodenunterwäsche spart Geld und ist außerdem eine müll-reduzierende, nachhaltige Alternative zu Einweg Damenhygieneartikeln. Sie geben Ihnen auch während der Periode das Gefühl, normale Unterwäsche zu tragen, und das ganz ohne Zwicken oder Verrutschen. Durch das hohe Tragegefühl und die einfache Anwendung sind sie für jede Lebenslage geeignet, was vor allem bei Anfängerinnen besonders beliebt ist.
Wie verwendet man Periodenunterwäsche?
Wie verwendet man Periodenunterwäsche?
Grundsätzlich können Sie Periondenunterwäsche in allen Lebenssituationen tragen wie einen normalen Slip - mit dem Unterschied, dass sie speziell für während der Blutung geeignet ist! Bei leichter oder mittlerer Blutung bieten Period Panties alleine einen sicheren und zuverlässigen Auslaufschutz. An stärkeren Tagen ist es empfehlenswert, diese durch die Verwendung von Einweg-Damenhygieneprodukten wie Menstruationstassen, Tampons oder Binden zu ergänzen. In diesem Fall dient der Periodenslip also als nützlicher Zusatzschutz. Sollten Sie jedoch auch bei stärkerer Blutung ausschließlich auf Menstruationshöschen setzen wollen, so sollten diese spätestens nach sechs Stunden gewechselt werden. Die Saugkraft von Periodenslips entspricht in etwa ein bis drei Tampons, je nach Modell und Hersteller.
Wie funktioniert Periodenunterwäsche?
Wie funktioniert Periodenunterwäsche?
Menstruationshöschen sehen wie normale Slips aus, sind aber im Schritt mit mehreren Lagen Funktionsstoff verstärkt. Jede dieser Lagen erfüllt eine bestimmte Aufgabe.
- Die erste Schicht des Periodenhöschens hat die Aufgabe, die Flüssigkeit in der inneren Membran des Slips zu halten, damit Sie ein angenehm trockenes Gefühl haben.
- Die zweite Schicht ist meist antibakteriell und saugfähig, und verhindert durch den Einsatz von Bioziden, dass sich Bakterien vermehren und unangenehme Gerüche entstehen. Das macht die Periodenunterwäsche auch zu einer sehr hygienischen Alternative.
- Zuletzt gibt es noch eine flüssigkeitsundurchlässige Membran, die Flecken auf der Hose verhindert.
Hier finden Sie noch mehr Fragen und Antworten rund um Periodenunterwäsche.
Periodenunterwäsche als Alternative
10.000 bis 17.000 Tampons bzw. Binden benötigt eine Frau in ihrem Leben. Das belastet nicht nur die weibliche Geldbörse sondern auch die Umwelt. Gleich zwei gute Gründe also, um auf eine alternative Monatshygiene umzusteigen. Mit Periodenwäsche bietet Ihnen dm eine zuverlässige, preiswerte und nachhaltige Variante gegenüber Binden und Tampons.
Was ist Periodenunterwäsche?
Sogenannte Period Panties sind waschbare Slips, die Sie während der Menstruation tragen können. Eine moderne Textiltechnologie, bestehend aus mehreren dünnen Schichten, absorbiert das Blut und sorgt für ein langanhaltendes trockenes Tragegefühl. Die Perioden Slips bestehen zum einem Großteil aus Baumwolle und es gibt verschiedene Modelle für alle Blutungsstärken und in allen Konfektionsgrößen.
Und so funktionierts:
- Die erste Schicht des Periodenhöschens hält die Flüssigkeit in der inneren Membran des Slips, damit Sie stets ein trockenes Gefühl haben.
- Darauf folgt eine antibakterielle und saugfähige Schicht, welche mit Hilfe von Bioziden verhindert, dass sich Bakterien vermehren und unangenehme Gerüche entstehen. Es besteht also kein Grund zur Sorge, was die Hygiene angeht.
- Die äußerste Schicht bietet durch eine flüssigkeitsundurchlässige Membran Schutz vor Flecken auf der Unterhose.
Wie verwendet man Periodenunterwäsche?
Im Prinzip können Sie Perioden Slips anziehen, wechseln und waschen wie normale Unterwäsche:
- Wechseln: An leichten Tagen sowie zusätzlich zu einer Menstruationstasse oder einem Tampon können Sie die Periodenunterwäsche den ganzen Tag tragen. Bei stärkerer Blutung sollten Sie mit 2 bis 3 Slips pro Tag auskommen, was selbstverständlich nach individuellem Empfinden variiert werden kann. Die Period Panties eignen sich auch perfekt für die ganze Nacht, da sie besonders angenehmen zu tragen sind und nichts verrutscht.
- Waschen: Die Menstruationsunterwäsche kann ganz einfach mit anderen Kleidungsstücken in die Waschmaschine gegeben werden. Viele Slips werden schon bei 30 Grad wieder sauber. Je nach Modell und Blutungsstärke sollte das Periodenhöschen vorher mit kaltem Wasser ausgespült werden. Das macht insbesondere Sinn, wenn das Höschen sehr voll ist.
- Tipps für Unterwegs: Wenn Sie länger unterwegs sind, nehmen Sie einfach ein Paar Slips in einer Feuchtigkeits- und Trockentasche mit. Auch bei starker Blutung bieten Periodenslips einen sicheren Begleitschutz für unterwegs, da sie gegenüber Slipeinlagen und Binden bei Bewegung nicht verrutschen oder zwicken.
Was ist der Vorteil von Perioden Panties?
Periodenunterwäsche ist auf lange Sicht nicht nur nachhaltiger als Einweg Damenhygieneartikel, sie bietet auch einen hohen Tragekomfort, welcher besonders Frauen mit empfindlicher Haut begeistert. Kein Zwicken und kein Verrutschen: Perioden Slips gibt Ihnen das Gefühl, auch während der Menstruation normale Unterwäsche zu tragen. Viele Frauen empfinden zudem das Einführen von Tampons während der Periode als unangenehm oder sogar schmerzhaft und greifen daher lieber zu waschbaren Slips. Und davon mal abgesehen, sparen Sie sich die monatlichen Ausgaben für Binden, Tampons und Co.
Tipp: Bei Menstruationsschmerzen können Wärmflaschen, Wärmepflaster & Co. oder ein heißes Bad wahre Wunder wirken. Oder probieren Sie zum Beispiel CBD-Öl zur Entspannung aus.
Lassen auch Sie sich überzeugen und entdecken Sie das Angebot an Menstruationsunterwäsche im dm Online Shop.