Carpe Diem
Carpe Diem Kombucha: Mehr als nur Eistee
Carpe Diem präsentiert Tee der etwas anderen Art. Die leicht prickelnden Getränke stecken voller natürlicher Zutaten und stehen für pure Erfrischung, ob im Alltag oder als Mix Drink auf einer Party. Neben Kombucha, verleihen Komponenten wie Ingwer und Acerola den Tees ihren vitalisierenden Geschmack. Überzeugen Sie sich selbst und kosten Sie die Carpe Diem Tea Drinks bei dm.
Carpe Diem Tea: 100% natürlich, 100% vegan!
Egal ob Classic oder Carpe Diem Kombucha versetzt mit Geschmack, alle Getränke bestehen ausschließlich aus frischem Quellwasser und 100% natürlichen Zutaten. Statt Industriezucker verwendet Carpe Diem Rübenzucker als Süßungsmittel. Die Getränke sind zu 100% vegan und richten sich an bewusste Genießer. Als langjähriger Favorit unter den Carpe Diem Tea Drinks macht Kombucha Tea Classic seinem Namen nach wie vor alle Ehre. Die Kombination aus ausgewähltem Tee und Acerola verleiht ihm einen fruchtigen Geschmack mit einem herben Akzent. Für alle, die Abwechslung lieben, gibt es den Kombucha Eistee-Klassiker auch in verschiedenen Geschmacksrichtungen.
Was ist eigentlich Kombucha?
Bei Kombucha handelt es sich um ein fermentiertes Erfrischungsgetränk, das aus dem Kombucha-Pilz gewonnen wird. Im Wesentlichen besteht Kombucha aus Tee, Zucker und Mikroorganismen. Der Kombucha-Pilz kann dabei auf Schwarztee, Grüntee oder Kräutertee basieren. Kombucha zeichnet sich vor allem durch seinen leicht säuerlichen und fein moussierenden Geschmack aus. In China wird Kombucha schon seit Jahrtausenden als Heilmittel verwendet. Dank seiner Vitalstoffe und probiotischen Kulturen, unterstützt das Trinken des Tees die natürliche Darmflora sowie den Stoffwechsel, fördert die Abwehrkräfte und vieles mehr. Kombucha enthält:
- Vitamine, vor allem B-Vitamine sowie Vitamin D, K und Folsäure.
- Mineralstoffe, wie Eisen und Magnesium.
- Organische Säuren, wie Glucuronsäure und Milchsäure.
- Lebendige Mikroorganismen, wie probiotische Bakterien und Hefen.
Kombucha ist aber nicht gleich Kombucha. Die Inhaltsstoffe und Gärbedingungen des Kombucha-Pilzes variieren von Getränk zu Getränk.
Wie wird Kombucha hergestellt?
Bei der Fermentation des Kombucha-Pilzes wird der beigefügte Zucker durch Enzyme in Glukose und Fruktose gespalten, welche für Mikroorganismen leichter zu verwerten sind. Die Hefen spalten die Zuckermoleküle in Alkohol und Kohlendioxid auf. Aus dem CO2 und Wasser wird dann Kohlensäure gebildet, was dem Tee sein natürliches Prickeln verleiht. Die Bakterien- und Hefekulturen produzieren so aus Zucker und Tee Vitamine und organische Säuren, welche eine gesundheitsfördernde Wirkung haben können.
Entdecken Sie die Auswahl von Carpe Diem Teas jetzt im dm Online Shop und bestellen Sie Ihren favorisierten Carpe Diem Kombucha bequem von zuhause aus! Sie wollen noch mehr über die Effekte und Vielfalt von Tee erfahren? Dann lernen Sie in unserer kleinen Teeschule mehr über die Kunst des Tees!