Adventkalender selber befüllen
Jedes Jahr in der vorweihnachtlichen Zeit ist es wieder so weit: Der Start in die Weihnachtszeit beginnt mit der Suche nach Geschenken für den Adventkalender. Klein müssen die Präsente sein, damit sie in die Sackerl passen. Und natürlich originell. Wir haben hier eine Menge Ideen zusammengestellt, wie Sie den Adventkalender selber befüllen können.
Ende der Auflistung
Füllungen für Kinder-Adventkalender
Süßigkeiten, Knabbereien, kleine Bücher, Figuren oder ein Schaumbad – finden Sie hier bei dm passende Geschenke für Mädchen und Buben.
Adventkalender-Füllungen für Frauen
Mit Geschenken wie Badesalz, einer Gesichtsmaske, einer Pflegecreme oder einem kulinarischen Highlight verwöhnen Sie jede Frau und sorgen für Entspannung und Genuss.
Vorweihnachtliches für Männer
Entdecken Sie hier vierundzwanzig kleine Produkte für Männer, die in jedes Sackerl und in jede Box passen.
Nachhaltige Adventkalender selber befüllen
Naturkosmetik sowie nachhaltige Haushalts- und Pflegeprodukte sind wie geschaffen für einen nachhaltigen Adventkalender. Lassen Sie sich hier inspirieren.
Adventkalender basteln mit dmBio
praktische Reisegrößen zum Befüllen
Adventkalender müssen nicht immer materieller Natur sein. Mit unserer besonderen Adventkalender-Idee laden wir Sie ein, jeden Tag einen Moment der Herzlichkeit zu erleben. Lassen Sie sich von dieser liebevollen Alternative zur herkömmlichen Tradition berühren und machen Sie Ihren Dezember zu einem Monat voller Glücksmomente. Einfach ausdrucken, in 24 Kärtchen schneiden und Ihren Adventkalender der Herzlichkeit damit befüllen.
Inspirationen zum Adventkalender basteln
Gekaufte Adventskalender: warum nicht?!
Dass wir nicht alle genügend Zeit und Muße haben, um einen Adventskalender selber zu basteln, ist nur verständlich. Daher ist es auch keine Schande, die DIY-Bastelanleitung in der Schublade zu lassen und einen fertig befüllten Adventskalender zu kaufen. Was zählt, ist schließlich der Gedanke – dass man einem lieben Menschen jeden Tag eine kleine Freude bereiten möchte.
Selbst gemachter Adventkalender: was reintun?
Grundsätzlich haben Sie folgende Möglichkeiten, den Adventkalender selber zu befüllen:
Süßigkeiten: Naschwerk wie Schokolade, Zuckerl, Pralinen oder Kekse sind ein Klassiker und erfreuen nicht nur Naschkatzen.
Spielzeug: Mädchen und Buben freuen sich über kleine Spielfiguren, Bastelmaterial, Flummis, Karten- oder Geduldsspiele, Sticker, Kinder-Tattoos oder Pixie-Bücher.
Beauty-Produkte: Duschgel, Handcreme oder ein Lippenpflegestift – damit machen Sie nicht nur Frauen glücklich. Viele Produkte für Pflege und Wellness sind in Ihrer dm-Filiale in der praktischen Reisegröße erhältlich – perfekt für jedes Sackerl.
Super Food: Knabbereien, Brotaufstriche, Gewürze, besondere Senfarten oder Marmelade – mit diesen kleinen Köstlichkeiten überraschen Sie Feinschmecker.
Tee oder Kaffee: Ganz fix gefüllt ist der Adventkalender mit vierundzwanzig Teebeuteln, Kaffeekapseln oder kleinen Kaffeeportionen. Auch ein Kaffeelöffel oder ein Teesieb passen gut in den Kalender.
Nachhaltiges: Freude schenken und gleichzeitig etwas fürs Klima tun – das geht mit nachhaltigen Produkten wie Zahnbürsten oder Strohhalmen aus Bambus, Duschseife, Pflanzensamen oder selbst gebackenen Keksen.
Gutscheine: Gemeinsam verbrachte Zeit ist eigentlich das schönste Geschenk. Füllen Sie den Adventkalender daher doch einfach mit Gutscheinen für Aktivitäten: ein Essen im Restaurant, ein Saunabesuch, ein Kinoabend oder ein gemeinsamer Sonntagsbrunch.
Gedichte, Sprüche und Geschichten: Poetische Worte oder kurze Geschichten lassen sich auf dekorativem Papier ausgezeichnet ausdrucken und klein gefaltet in den Adventkalender stecken.
Bevor Sie den Adventkalender selber befüllen, sollten Sie sich überlegen, ob Sie sich für ein Thema entscheiden oder die kleinen Geschenke bunt zusammenwürfeln. Beides ist möglich.
Adventkalender für Kinder befüllen
Zuallererst sind meist die Kinder an der Reihe – das ist auch bei den Adventkalendern so. Und weil Sie in der Vorweihnachtszeit eh so viel zu tun haben, haben wir hier zehn Vorschläge für Sie:
Kartenspiele
Murmeln
Fingerpuppen
Malkreide
Knetmasse
PlayMais
Keksausstecher
Kinderpflaster
Bade-Konfetti
Mini-Puzzle
Tipp: Für eine besonders günstige Variante des selbst befüllten Adventkalenders empfiehlt es sich, abwechselnd kleine Geschenke und Süßigkeiten in die Sackerl zu geben. So sparen Sie eine Menge Geld.
Adventkalender selber befüllen für Frauen
In den meisten Familien sind es die Mütter oder Partnerinnen, die den Adventkalender selber befüllen. Doch wir finden: Auch Frauen haben sich einen üppig gefüllten Adventkalender verdient, etwa mit diesen Geschenken:
Beauty- und Kosmetikprodukte
Gutscheine für Wellness, ein Candle-Light-Dinner oder ein Konzert
Duftkerzen und Räucherstäbchen
Rätsel wie Sudokus oder Kreuzworträtsel
Fotos oder Fotopuzzle von coolen Schnappschüssen
Handspiegel
Haargummis
zusammenfaltbare Einkaufstasche
kleine Lichterkette
Kuschelsocken
Wenn Sie nicht vierundzwanzig kleine Geschenke zusammenbekommen, füllen Sie die übrigen Sackerl einfach mit Naschwerk.
Adventkalender selber befüllen für Männer
Große Buben freuen sich genauso über einen Adventkalender wie kleine. Hier sind zehn Ideen zum Selbstbefüllen des Adventkalenders für Männer:
Glühwein-Gewürz
Fan-Artikel des Lieblingsvereins
Schlüsselanhänger
Flaschenöffner
Bart- und Hautpflegeprodukte
Accessoires fürs Fahrrad wie Klingel oder Radcomputer
Fläschchen mit Spirituosen
Kondome
Sturmfeuerzeug
Boxershorts
Fußballfan, Hobbykoch, Grillmeister oder Outdoorfreak – passen Sie die Füllung des Adventkalenders an die Interessen Ihres Mannes, Freundes, Vater, Sohnes oder Bruders an.