Neujahr-Tipps für die Pflege nach der Party
Mit diesen Tipps starten Sie auch nach einer rauschenden Silvesternacht gepflegt ins neue Jahr.
Immer abschminken, endlich die richtige Gesichtscreme finden oder regelmäßig zur professionellen Beauty-Behandlung ins dm kosmetikstudio gehen? Wie auch immer Ihre Pflege-Vorsätze für das neue Jahr lauten – am besten starten Sie mit der Umsetzung schon in bzw. nach der Silvesternacht. Wir haben ein paar Neujahr-Tipps für Sie, wie Sie mögliche „Schäden“ einer langen Party in Grenzen halten können.
1. Neujahr-Tipps für Gesicht und Haare
Nach der Party ist vor dem Abschminken! Wenn Sie dazu Produkte mit pflegender Wirkung verwenden, schlagen Sie gleich zwei Fliegen mit einer Klappe (und kommen auch ein paar Minuten früher ins Bett). Durch die Kälte und trockene Raumluft verliert die Haut nämlich viel Feuchtigkeit. Reichhaltige Gesichtsmasken verwöhnen am "Tag danach" besonders.
Auch die Haare leiden in der Silvesternacht, etwa unter zu vielen Stylingprodukten, wilden Tanzeinlagen und Reibung durch Schals und Mantelkrägen. Die Erste-Hilfe-Maßnahmen: vorsichtig mit einer Bürste entwirren und beim Waschen eine Haarkur oder -maske einarbeiten. Zum Beispiel verleihen Produkte mit Arganöl sprödem und zu Spliss neigendem Haar wieder Glanz. Bei einer Übernachtung auswärts sorgt Trockenshampoo unkompliziert und schnell für Frische. Festes Shampoo und Haarseifen sind hingegen ein guter Neujahr-Tipp für alle, die sich Nachhaltigkeit zum Vorsatz genommen haben.
2. Lippenpflege und Mundhygiene
Alkohol entzieht dem Körper Wasser – das macht sich auch an den Lippen bemerkbar. Mit nährender Lippenpflege werden rissige Stellen wieder butterweich. Am besten schon während der Silvesternacht vorsorgen. Für den perfekten Kussmund um Mitternacht!
Apropos küssen: Mundspray sorgt auch unterwegs für frischen Atem. Falls Sie auswärts übernachten, dürfen eine Reisezahnbürste und praktische Zahnseide-Sticks in Ihrem Silvester-Party-Kit nicht fehlen. Ihr Vorsatz ist, ab jetzt gründlicher zu putzen? Steigen Sie auf eine elektrische Zahnbürste um oder probieren Sie es doch mal mit Neuheiten wie Mundziehöl oder Zahnpulver statt Zahnpasta.
3. Körper, Hände und Füße pflegen
Kleine Starthilfe am Neujahrstag gefällig? Wechselduschen helfen beim Wachwerden, aber auch Massagen mit Badeschwämmen kurbeln die Durchblutung an. Unser Neujahr-Tipp dafür sind insbesondere Duschgels mit belebenden Düften wie Zitrus und Minze.
Danach lösen Körperlotions und Masken das Spannungsgefühl trockener Haut und Hände. Können Sie sich zu einem Neujahrsspaziergang an der frischen Luft aufraffen, halten kuschelige Schuheinlagen Ihre Füße schön warm.
Ende der Auflistung