So packt man(n) die Sporttasche richtig!
Duschgel, Deo & Co. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Pflegeprodukte nach dem Sport!

dm drogerie markt
Lesedauer 4 Min.
•
18.7.2023

Bei einer Sporttasche geht es wie bei vielem um die inneren Werte. Und darum, dass man das Ding schlau packt. Damit man eben nicht erst beim Duschen merkt: Duschgel vergessen, Shampoo leer. Das sollte kein Mann durchmachen. Deshalb haben wir eine Checkliste für die richtige Pflege-Ausstattung der Sporttasche.
Lektion Nummer Eins: Proteine nach dem Training
So wichtig die richtige Pflege nach dem Sport auch ist: Hunger und Durst gilt es als erstes zu löschen. Die richtige Ernährung ist ebenso wichtig wie die richtige Pflege. Denken Sie also daran, genug Trinken mitzunehmen.
Und um den Heißhunger nach der Belastung gar nicht erst aufkommen zu lassen und den Muskelaufbau etwas anzuregen, sind Shakes und Riegel mit viel Proteinen sinnvoll.
Nach dem Schwitzen braucht's Duschgel & Shampoo
Bisschen mehr als eine Katerwäsche sollte nach jedem Workout drin sein. Je nachdem, wie trainiert Sie und Ihre Muskeln sind und welcher Sport gemacht wird, produzieren wir während der körperlichen Anstrengung 0,5 bis zwei Liter Schweiß. In jedem Fall heißt es also: duschen! In eine anständig gepackte Sporttasche gehört deshalb zuallererst ein Duschgel. Das bringt den Körper von schwitzig zu sauber in unter 100 Sekunden.
Wenn Sie Zeit und Haare haben, sollten Sie auch ein Shampoo mitnehmen. Oder Sie nehmen pragmatisch eins für alles. Ein 2in1 Pflegeprodukt für Haut und Haar funktioniert für viele Männertypen und ist eine saubere Sache. Dass es praktisch ist, versteht sich von selbst. Wenn Ihre Haut und Haare besonderen Pflegebedarf haben, fahren Sie mit einem darauf abgestimmten Shampoo und Duschgel als Einzelprodukte womöglich besser. Testen Sie einfach, was für Sie nach dem Sport am besten funktioniert.
Duften nach dem Sport: Deo, Antitranspirant und Parfüm
Kein Sport ohne Schweiß und keine Sporttasche ohne Deo. Je nachdem, welcher Typ Sie sind und wie intensiv das Training ist, greift man(n) zu Deodorant oder Antitranspirant. Eins von beidem sollte aber auf jeden Fall mit. Was der Unterschied ist und welche Wahl die richtige für Sie ist, erfahren Sie hier.
Nur Körper reinigen reicht nämlich nicht, um das Frisch-geduscht-Gefühl zu erhalten. Manchen reicht ein geruchsneutrales Deo, andere mögen zusätzlich Aftershaves für den besonderen Frische-Kick. Wer’s mag, nimmt’s mit.
Geschmeidig bleiben: Hautpflege und Lippenpflege
Nach der Dusche, wenn das Wasser die Hautbarriere geärgert hat, wäre ein guter Zeitpunkt für ein bisschen Hautpflege mit Feuchtigkeit. Ganz egal ob Sie in normaler Haut, empfindlicher Haut oder trockener Haut stecken – Sie müssen Ihre Haut schützen. Also: Männer-Gesichtspflege und Bodylotion nicht vergessen! Positiver Zusatznutzen: Das Eincremen nach der Fitness dient auch der Erholung.
Tipp für Outdoor- oder Wintersportler: Packen Sie sich was für die Lippenpflege in die Sporttasche. Besonders an sonnigen Tagen kann die Kälte und das UV-Licht die Lippen zusätzlich reizen. Ein Lippenpflege-Stift mit UV-Schutz sollte immer dabei sein.
Aufgeräumter Kopf: Haarbürste & Haarstyling
Nach dem Duschen braucht man je nach Frisur erstmal einen Kamm, der für Ordnung sorgt. Ein Naturholz-Kamm kämmt besonders sanft. Für Kurzhaarfans empfiehlt sich eine sogenannte Paddle Bürsten. Da wird die Kopfhaut gleich mit massiert.
Nach dem Waschen geht's ans Styling. Ein bisschen Pomade ist schwer angesagt. Damit können Sie selbst wilde Zotteln schnell zu einer ordentlich gegelten Frisur tunen. Tragen Sie die Haare kurz und wollen Sie mehr Textur und Festigkeit reinpacken, dann sind Styling Pasten unschlagbar.
Bartpflege-Basics für Sportler: Bartöl, Bartkamm
Wer Bart trägt, pflegt ihn auch nach dem Sport. Als „kleine Bartpflege“ nach dem Duschen empfiehlt sich selbst für Dreitagebärte ein Pflegebalsam oder Bartöl. In Bart und Haut einmassiert und schon wirkt alles super weich und gepflegt.
Der fortgeschrittene Bartträger ergänzt nach Bedarf Produkte zum Bartstyling: Bartshampoo, Bartkamm und Bartwachs. Letzteres wird kurz zwischen den Fingern weichgeknetet und bringt die Bartpracht in Form.


