HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Die beliebteste Drogerie Europas feiert Geburtstag

Hier bin ich Mensch, hier kauf ich ein!

Eröffnung einer dm Filiale in den 1980er Jahren

Die Erfolgsgeschichte dm begann 1973 in Deutschland und 1976 in Österreich, von wo aus dm seine erfolgreiche Europa Expansion startete. In diesen Jahrzehnten hat sich einiges getan: Das aktuelle Sortiment, die vielfältigen Produkte, das Ladenbild und die technologische Weiterentwicklung, aber auch die dm Werbemittel haben eine lange Reise hinter sich. Ein hohes Maß an Veränderungsbereitschaft, der Mut, neue Wege zu gehen und das konsequente Streben danach, die Bedürfnisse der Menschen zu veredeln – das zeichnet dm seit jeher aus. Der bunte Mix aus nationalen und internationalen Top-Marken, allen voran die beliebten dm Marken, macht das Einkaufserlebnis bei dm besonders.

Eine Idee mit Weitblick 

Der Einzelhandel im Verbreitungsgebiet von dm war bis weit in die Nachkriegszeit geprägt von kleinen Verkaufsflächen und Bedientheken, über die die gewünschte Ware einzeln ausgehändigt wurde. Dies änderte sich mit der „Erfindung“ der Supermärkte und später mit der Entwicklung des Discountgeschäftes durch die Brüder Karl und Theo Albrecht: Diese konzentrierten sich auf ein übersichtliches Sortiment, das direkt aus dem Versandkarton oder von der Palette in Selbstbedienung angeboten wurde – ohne komplizierte Rabattsysteme aber zu möglichst günstigen Preisen. Als einer der ersten erkannte der junge deutsche Drogist Götz W. Werner die Potentiale dieses Erfolgsrezepts auch für den Drogeriefachhandel. Am 28. August 1973 eröffnete er in Karlsruhe seinen ersten Laden. Weitere Läden folgten und der Erfolg gab ihm Recht.

Günter Bauer holt Europa ins Boot

Bald hatte das Unternehmen eine Größenordnung erreicht, die eine umfassende Struktur erforderte. Götz W. Werner wandte sich an seinen ehemaligen Ruderkollegen und Freund Günter Bauer, der mittlerweile bei der internationalen Lebensmittelkette Aldi/Hofer Karriere gemacht hatte. Er war begeistert von der Idee dm drogeriemarkt und brachte das Konzept im Jänner 1976 nach Österreich. Was folgte, sollte aus dem kleinen Unternehmen eine international erfolgreiche Wirtschaftsgemeinschaft werden lassen – mit über 62.000 Mitarbeitern in mehr als 3.765 Filialen und einem Verbreitungsgebiet von 13 Ländern. 

45 Jahre dm – Menschen im Mittelpunkt

Das Versprechen „Hier bin ich Mensch“ gilt bei dm drogerie markt nicht nur für Kundinnen und Kunden, sondern besonders auch für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Von Anfang an waren Werte wie die Menschlichkeit und das Miteinander ein wesentlicher Bestandteil des Unternehmens. Dies spiegelt sich nicht nur im Leitbild wider, sondern wird tagtäglich in den Filialen sowie in den zentralen Ressorts gelebt.