Schleppen war gestern, jetzt wird gesprudelt!
Alles, was man über die neuen CO2 Universal-Zylinder von Soda Trend wissen muss.
dm drogerie markt
Lesedauer 3 Min.
•
23.9.2022
Einer für alle! Bei dm gibt es jetzt den neuen CO2 Universal-Zylinder von Soda Trend, der für alle gängigen Wassersprudler geeignet ist. Warum sich der Umstieg von Mineralwasser-Flaschen auf einen Wassersprudler jetzt noch mehr lohnt.
Leicht gemacht: Kein Kistenschleppen mehr
Gerade Getränkeflaschen und -kisten bringen beim Einkaufen ordentlich Gewicht in die Tragetaschen. Echt alles andere als prickelnd. Dabei geht es auch leichter. Indem man sich mit Wassersprudler und CO2 Zylinder daheim einfach selbst das Leitungswasser zu kohlensäurehaltigen Getränken aufsprudelt. Die enthaltene Quellkohlensäure der neuen Soda Trend Universal-Zylinder reicht für etwa 60 Liter Getränke. Das entspricht ungefähr 6-7 Kisten Mineralwasserflaschen.
Sind Wassersprudler und CO2 Zylinder günstiger?
Eine Frage, die unter den Nägeln brennt: Sind CO2 Zylinder wirklich günstiger als Mineralwasserflaschen? Langfristig schon. Erhältlich sind die CO2 Zylinder von Soda Trend im dm Online Shop für 24,95 €. In den dm Filialen lassen sich leere Zylinder an der Kassa dann einfach gegen neue Kartuschen tauschen – für nur 6,95€ und ohne Pfand. Was mit den leeren Zylindern passiert? Sie werden wiederverwendet und erneut befüllt.
Der Soda Trend Universal-Zylinder eignet sich für alle gängigen Wassersprudler, darunter bekannte Marken wie Soda Trend, Wassermaxx, Soda-Club und SodaStream.
Weniger Plastikmüll
Empfohlen wird täglich 2-3 Liter Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Es kommt also einiges zusammen an Einwegflaschen – und an Plastik. Mit einem Wassersprudler spart man somit einiges an Plastikmüll ein.
Mild oder prickelnd? Heute so, morgen so
Ob man beim stillen Leitungswasser bleibt, es mild prickeln lässt oder eine reichlich sprudelnde Erfrischung bevorzugt: Mit einem Wassersprudler kann man dem Wasser genau so viel Kohlensäure hinzufügen, wie man gerade mag. Dazu einfach die Soda Trend Flasche mit Leitungswasser füllen und mit beliebig viel Kohlensäure aufsprudeln. Je nach Geschmack genießt man sein Soda dann pur, mit einem Schuss Fruchtsaft oder Sirup verfeinert. Ein Rezept für fruchtige Sommerdrinks, stellen wir unten vor. Die Kohlensäure stammt übrigens aus natürlicher Quelle. Sie wird bei vulkanischer Tätigkeit im Inneren der Erde freigesetzt.
Rezept: Sommerlicher Pfirsich-Thymian-Sirup
Mit dem Soda von Soda Trend lassen sich tolle Sommergetränke mixen. Unser selbstgemachter Pfirsich-Thymian-Sirup eignet sich als Basis für eine fruchtig-erfrischende Limo. Unser Tipp: Damit er besonders aromatisch wird, unbedingt reife Pfirsiche verwenden.
Zutaten:
- 3 große Pfirsiche
- ½ Tasse dmBio Rohrohr Zucker
- einige Thymianzweige
So geht’s:
Pfirsiche entkernen, würfeln und alle Zutaten in einen großen Kochtopf geben. Sobald es kocht, die Hitze reduzieren und für 30 Minuten köcheln lassen. Dabei gelegentlich mit einem Holzkochlöffel umrühren und dabei die Pfirsichstücke etwas zerdrücken. Sobald die Pfirsiche weichgekocht sind und die Masse dickflüssig ist, alles durch ein feines Sieb abseihen - und fertig ist der Sirup! In einer Flasche oder einem Glas ist der Sirup bis zu einer Woche im Kühlschrank haltbar.
Ende der Auflistung


