Wassersprudler & Zubehör
Wassersprudler und Zubehör bei dm entdecken
Wer kennt es nicht: Nach einem langen Einkaufstag ist der gesamte Kofferraum voll mit prall gefüllten Einkaufstaschen, die man dann auch noch mühsam in die Wohnung tragen muss. Als wären die Lebensmittel nicht schon schwer genug, sind gerade Getränkeflaschen eine besondere Last. Um lästiges Flaschenschleppen so gut wie möglich zu vermeiden, gibt es spezielle Wasser-Sprudelmaschinen, die es Ihnen ermöglichen, Ihr eigenes Sprudelwasser einfach in der Küche herzustellen. Entdecken Sie jetzt die Soda Maker von Marken wie SodaStream im dm Online Shop.
Weniger Flaschen- und Plastikmüll dank Wassersprudlern
Dass Sie Ihr Leitungswasser mithilfe eines Wassersprudlers, zum Beispiel von SodaStream, schnell und einfach in eine Flasche Wasser mit Kohlensäure verwandeln können, ist nicht der einzige Vorteil des Gerätes. Dank den speziellen Glasflaschen, die bei vielen Modellen von SodaStream inkludiert sind, kann auf PET-Flaschen gänzlich verzichtet werden. Kaufen Sie weniger Plastikflaschen, entsteht weniger Plastikmüll, der entsorgt werden muss. Von dieser Abfallvermeidung beim Einkauf profitiert besonders die Umwelt. Übrigens können Sie mit einem Wassersprudler nicht nur Mineralwasser erzeugen. Mittlerweile kann man die Getränke vieler beliebter Softdrink-Hersteller auch in Sirupform kaufen: So können Sie Ihr Cola, Fanta oder Sprite einfach zuhause herstellen und erzeugen so wiederum weniger Plastikmüll, der sonst durch PET-Flaschen von Limonaden entsteht.
Wie funktioniert der Wassersprudler?
Der Prozess der Sprudelwasser-Herstellung mit einem Soda Maker ist simpel. Sie müssen das Gerät lediglich mit einer passenden Gasflasche kombinieren, dann können Sie mit dem Sprudel-Prozess beginnen.
- Zunächst müssen Sie eine Flasche mit Leitungswasser befüllen.
- Dann wird die Flasche im Wassersprudler platziert. Achten Sie darauf, dass die Flasche korrekt in die Vorrichtung einrastet, damit das Sprudeln problemlos funktioniert. Haben Sie den Einrast-Mechanismus ausgelöst, sollte die Flasche nun stabil im Wassersprudler positioniert sein.
- Als letzter Schritt muss nur noch der Sprudler-Knopf betätigt werden. Im Wassersprudler gelangt dann die Luft, genauer gesagt CO2, aus der Gasflasche mit hohem Druck in die Wasserflasche und erzeugt so die kleinen Luftbläschen, die das Wasser sprudelnd machen.
Frisch und Prickelnd: Der ultimative Leitfaden zum Wechseln und zur Kompatibilität von CO2-Kartuschen
Wie oft Sie die CO2-Kartusche in Ihrem Wassersprudler wechseln müssen, hängt von Ihrer persönlichen Nutzung und der gewünschten Kohlensäuremenge im Wasser ab. Im Durchschnitt hält ein CO2-Zylinder, der etwa 60 Liter Wasser sprudeln kann, je nach Gebrauch etwa vier bis sechs Wochen. Ein intensiver Nutzer, der täglich mehrere Liter sprudelt, muss den Zylinder entsprechend häufiger wechseln.
Diese CO2-Kartuschen sind vielseitig einsetzbar und können in verschiedenen Soda Makers verwendet werden, nicht nur in den bekannten Marken wie SodaStream, sondern auch in weniger bekannten Geräten. Dies bietet Ihnen die Flexibilität, verschiedene Sprudler-Modelle zu verwenden, ohne sich Gedanken über die Kompatibilität der Kartuschen machen zu müssen.
Verleihen Sie Ihrem Aperitif einen besonderen Touch mit Ihrem Soda Sprudler
Mit einem Soda Sprudler können Sie nicht nur einfach Wasser sprudeln, sondern auch Ihren Aperitif oder Ihr Picknick auf ein neues Level heben. Genießen Sie die Vielseitigkeit, die Ihnen gesprudeltes Wasser bietet, und bereiten Sie eine Vielzahl von köstlichen Cocktails und Mocktails zu – sowohl mit als auch ohne Alkohol. Der unvergleichliche Geschmack von frisch gesprudeltem Wasser wird Ihre Getränke zu einem echten Highlight machen.
Einige sprudelnde Cocktails und Mocktails für jeden Anlass sind zum Beispiel:
Spritziger Gin Tonic:
Zutaten: 50 ml Gin, 150 ml gesprudeltes Wasser, ein Spritzer Limettensaft, einige Eiswürfel, frische Gurkenscheiben.
Genießen Sie diesen erfrischenden Cocktail mit knusprigen Oliven und salzigen Nüssen. Die Aromen des Gins und der Gurke harmonieren perfekt mit den salzigen Snacks und sorgen für ein ausgeglichenes Geschmackserlebnis.
Beeren-Mocktail:
Zutaten: 100 ml gesprudeltes Wasser, 50 ml frischer Beerenpüree (Himbeeren, Erdbeeren oder Blaubeeren), ein Spritzer Zitronensaft, etwas Honig oder Agavendicksaft, Eiswürfel.
Kombinieren Sie diesen fruchtigen Mocktail mit leichtem Brot und einem Käsebrett. Die Süße der Beeren und die Frische der Zitrone ergänzen sich wunderbar mit dem milden Käse.
Sprudelnder Mojito:
Zutaten: 50 ml Rum, 150 ml gesprudeltes Wasser, frische Minzblätter, 1-2 TL Zucker, ein Spritzer Limettensaft, Eiswürfel.
Dieser Klassiker passt hervorragend zu würzigem Knabberzeug, wie Chips oder Nachos. Die Minze und die Limette bieten einen erfrischenden Kontrast zu den herzhaften Snacks und machen Ihren Mojito zum idealen Begleiter für gesellige Abende.
Zitrusfrüchte-Spritz:
Zutaten: 100 ml gesprudeltes Wasser, 50 ml Orangen- oder Grapefruitsaft, ein Spritzer Zitronensaft, ein Teelöffel Zucker, einige Eiswürfel.
Genießen Sie diesen spritzigen Drink mit knusprigem Brot und einem herzhaftem Brotaufstrich. Die Zitrusaromen bieten eine frische Note, die perfekt zu den würzigen Snacks passt.
Mit Ihrem Soda Sprudler können Sie Ihre Getränke individuell gestalten und Ihre nächste Feier oder Ihr Picknick aufpeppen. Ob spritzige Cocktails oder erfrischende Mocktails – der einzigartige Geschmack von frisch gesprudeltem Wasser macht jeden Drink besonders. Kombinieren Sie Ihre Getränke mit passenden Snacks, und machen Sie Ihre Feier zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Wassersprudler, die Sie bei dm bestellen können
Im dm Online Shop finden Sie neben Wassersprudlern auch Zubehör für Ihre SodaStream Maschine. Die passenden Gasflaschen zum Wechseln können Sie also gleich mitbestellen.
Worauf warten Sie noch? Bestellen Sie Ihren neuen Wassersprudler, bereiten Sie sich im Handumdrehen eine Flasche Mineralwasser zu und genießen Sie ein Glas erfrischendes Soda.