DIY Vertical Garden: Pflanzen im Bilderrahmen
Grün in und an die eigenen vier Wände zu bringen, war noch nie so schön - und außergewöhnlich. Vertical Gardening bietet viele wunderbare Möglichkeiten. Eine davon ist, Pflanzen in einen Bilderrahmen zu setzen. Ein DIY für garantierte Hingucker.

dm drogerie markt
Lesedauer 3 Min.
•
23.11.2023

Das braucht's
- Bilderrahmen
- Frischhaltefolie
- Schaschlikspieße
- Hasengitter
- Tacker
- getrocknetes Moos
- Kakteenerde
- Lieblings-Pflanzen (am besten eignen sich Sukkulenten)
- Holzleiste
- dünne Holzplatte
Los geht's: Bilderrahmen vorbereiten
Bilderrahmen mit einer Tiefe von mindestens 5 Zentimetern eignen sich am besten für das Pflanzen-Projekt. So hat genügend Erde Platz, damit die Pflanzen auch wurzeln und anwachsen können. Sollte der Bilderrahmen nicht so tief sein, schaffen Sie Abhilfe mit einer Holzleiste, die sich nach den Maßen des Rahmens zuschneiden (oder im Baumarkt zuschneiden lassen) und dann hinten am Rahmen mit kleinen Nägeln befestigen.
Der Bilderrahmen wird ohne Glas verwendet, stattdessen befestigen Sie ein Hasengitter innen im Bilderrahmen, am besten gehts mit einem Tacker. Das Gitter fungiert als Halterung für Moos und Pflanzen. Danach wird der Rahmen mit getrocknetem Moos ausgelegt, darüber kommt Erde. Greifen Sie am besten zu Kakteenerde, diese enthält die richtigen Nährstoffe für Sukkulenten. Drücken Sie diese gut fest, damit die Pflanzen später guten Halt finden.
Danach wir der Bilderrahmen hinten mit Frischhaltefolie abgedichtet - das verhindert, dass beim Gießen die Wand hinter dem Bild feucht wird. Zu guter Letzt wird der Bilderrahmen mit einer dünnen auf die Maße des Rahmens zugeschnittenen Holzplatte geschlossen. Auch hier verwenden Sie am besten wieder kleine Nägel oder Superkleber.
Weiter geht's: Bilderrahmen bepflanzen
Nun geht's ans Bepflanzen: Drehen Sie den Bilderrahmen mit dem Hasengitter und dem darunterliegenden Moos nach oben. Dann bereiten Sie sich zum Bepflanzen mit einem Holzspieß ein kleines Loch vor. Als Bepflanzung eignen sich am besten Sukkulenten, weil sie genugsame Gewächse sind, nicht viel Erde und Wasser zum Gedeihen benötigen. Danach lösen Sie eine einzelne Pflanze mitsamt der Wurzel aus dem Topf und setzen diese behutsam in das vorbereitete Loch. Mit dem Holzspieß bringen Sie die Wurzel schön in die Erde ohne die Pflanze zu verletzen.
Wenn alle Pflanzen an ihrem Platz sind, bewässern Sie das Kunstwerk mit Wasser aus einer Sprühflasche. Vorsicht: Nicht zuviel Gießen, sonst könnte der Bilderrahmen feucht werden und sich verziehen. Bevor Sie Ihr grünes Projekt an die Wand hängen, lassen Sie es noch ein paar Tage liegen - damit die Pflanzen wurzeln können und guten Halt in der Vertikalen haben.
Ende der Auflistung