Basteln mit Taschentuchboxen
Taschentuchboxen mit fröhlich bunten Motiven machen sich einfach super auf Wohnzimmertisch, Kommode und Co. Sind die Boxen einmal leer, stellt sich die Frage: Müssen die Schachteln wirklich in den Müll? Auf keinen Fall: Denn darin lässt sich vieles aufbewahren.

dm drogerie markt
Lesedauer 2 Min.
•
22.9.2022

Von der Taschentuch- zur Aufbewahrungsbox: Das braucht's
Die Grundausstattung:
- Taschentuchboxen
- Geschenkband
- Schere
Damit können Sie die Box noch mehr aufpeppen:
- Geschenkpapier
- Stifte zum Bemalen
- Sticker
Schritt 1: die Größe der Schachtelöffnung definieren
Bevor Sie sich ans Basteln machen, überlegen Sie sich, was Sie in die Box geben möchten. Davon hängt nämlich die Größe der Schachtelöffnung ab. Möchten Sie etwa Watte aufbewahren, so empfiehlt sich zum Beispiel ein kleineres Loch.
Entfernen Sie zuerst das Plastik. Dann schneiden Sie überschüssigen Karton einfach mit der Schere weg, bis die Öffnung die gewünschte Größe hat. Aber Achtung: Je mehr Sie vom Deckel entfernen, desto weniger gut bleibt das Muster der Box sichtbar.
Schritt 2: Verzieren nach Lust und Laune
Die rauen Schnittspuren an der Öffnung bekleben Sie mit einem Geschenkband in der passenden Farbe. Das sieht nicht nur nett aus, sondern schützt die Öffnung auch vor dem Einreißen. Denn eine Aufbewahrungsbox ist schließlich dazu da, häufig ein- und ausgeräumt zu werden.
Beim Verzieren sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt: Sie können Teile oder gar die gesamte Box mit Ihrem liebsten Geschenkpapier überziehen. Oder Sie umhüllen sie mit einfärbigem Papier - mit ein paar süßen Stickern beklebt oder bunten Stiften bemalt wird die Box zum Hingucker in Ihrem Zuhause.
Schritt 3: Einräumen und platzieren
Sobald der Kleber gut getrocknet ist, geht es ans Einräumen. In den praktischen Boxen lässt sich so einiges verstauen: In Schubladen können sie zu mehr Ordnung zwischen Gürteln, Socken und Unterwäsche beitragen. Im Badezimmer lassen sich Nagellacke, Haargummis, Schmuck oder Watte ideal aufbwahren. Als Schachteln für Wäscheklupperl, Batterien oder Glühbirnen bringen Sie System in den Abstellraum.
Tipp: Verzieren Sie die Boxen gemeinsam mit Ihren Kindern. Das Verräumen der Spielzeugautos, Malstifte oder Spielfiguren macht den Kleinen dann gleich viel mehr Spaß.
Ende der Auflistung