Französischen Zopf flechten – so gelingt der Klassiker

dm drogerie markt
3.7.2025

Fertig in 10 Min.
Kosten: 5 €
Der französischer Zopf – der auch gern Bauernzopf genannt wird – ist eine zeitlose Flechtfrisur, die sowohl im Alltag als auch bei besonderen Anlässen bezaubert. Die Haare sind schön verflochten und die Frisur ist einfach immer wieder ein Hingucker. Mit ein wenig Übung und unserer Anleitung gelingt er ganz leicht – Schritt für Schritt zum perfekten Look!
Verbrauchsmaterialien
Haarspray
Texturspray (optional)
Haargummi ähnlich der eigenen Haarfarbe oder auch transparent
Optional: Bobby Pins/Haarnadeln
Werkzeuge
Haarbürste
Kamm
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: Haare vorbereiten
Bürsten Sie Ihre Haare gründlich durch, um Knoten zu lösen. Für besseren Halt können Sie auch einen Texturspray verwenden, den Sie gleichmäßig im Haar verteilen.
Schritt 2: Deckhaar abteilen
Teilen Sie das Deckhaar am Oberkopf ab und unterteilen Sie es in drei gleich große Strähnen.
Schritt 3: Flechten beginnen
Flechten Sie dreimal ganz normal. Danach nehmen Sie bei jeder äußeren Strähne zusätzlich etwas Resthaar vom Kopf auf und flechten es mit ein.
Schritt 4: Zopf zu Ende flechten und Look fixieren
Sobald alle Haare eingeflochten sind, flechten Sie den Zopf ab dem Nacken normal bis zu den Spitzen zu Ende. Fixieren Sie ihn mit einem kleinen, durchsichtigen Haargummi.
Schritt 5: Babyhaare bändigen und Look fixieren
Verstecken Sie eventuell lose Strähnen mit Bobby Pins im Zopf und fixieren Sie Ihre Frisur mit etwas Haarspray. Fertig ist Ihr französischer Zopf!
Vielseitig, klassisch und immer ein Hingucker
Mit ein wenig Übung wird er schnell zur Lieblingsfrisur für jeden Tag. Und wer etwas Abwechslung zum klassischen französischen Zopf sucht, der kann die folgenden Varianten ausprobieren:
Zwei französische Zöpfe – doppelt geflochten, doppelt schön
Diese Frisur ist ideal für einen frischen, sportlichen oder verspielten Look – und auch perfekt für Kinder. Teilen Sie zunächst Ihr Haar mit einem Mittelscheitel in zwei gleich große Partien. Arbeiten Sie sich nun nacheinander auf jeder Seite vor: Beginnen Sie am Haaransatz und flechten Sie wie beim klassischen Französischen Zopf, indem Sie jeweils bei den äußeren Strähnen neues Haar aufnehmen. Führen Sie den Zopf entlang der Kopfseite nach unten bis in den Nacken und flechten Sie ihn dann wie gewohnt zu Ende. Wiederholen Sie den Vorgang auf der anderen Seite. Beide Zöpfe werden mit kleinen Haargummis fixiert. Zum Schluss können Sie die Zöpfe leicht auflockern und mit Haarspray fixieren – für einen besonders natürlichen Look.
Französischer Zopf kopfüber – eleganter Zopf trifft Bun
Für diese elegante Hochsteckvariante beugen Sie den Kopf nach vorn und beginnen am Nacken mit dem Flechten. Teilen Sie dort eine kleine Partie ab und beginnen Sie, einen französischen Zopf kopfüber zu flechten, indem Sie nach und nach Haare von den Seiten hinzufügen. Sobald Sie den Oberkopf erreicht haben, binden Sie alle Haare zu einem hohen Pferdeschwanz zusammen. Diesen können Sie zu einem lockeren Bun drehen und mit einem Haargummi oder Haarklammern fixieren. Einige locker gezogene Strähnen rund ums Gesicht verleihen der Frisur einen weichen, romantischen Touch. Ideal für festliche Anlässe oder als stylischer Alltagslook mit dem gewissen Extra.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Passende Produkte zum Beitrag
Ende der Auflistung