HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Badespaß für alle: den Sommer lieben schon die Kleinsten

Wasserplantschen, was gibt's Schöneres? Was beim Besuch am See oder im Freibad zu beachten ist.

dm-drogeriemarkt

dm drogerie markt

Lesedauer 3 Min.

6.2.2025

Kleinkind mit Schwimmflügel und Sonnenbrille im Wasser

Sommer, Sonne, Baden und Plantschen - das ist für alle Beteiligten ein Riesenspaß, kann mitunter aber auch gefährlich werden. 5 Tipps.

Auf die Wassertemperatur achten

Während bei Babys auf eine warme Wassertemperatur (beim Babyschwimmen beträgt die optimale Wassertemperatur rund 32 Grad) geachtet werden sollte, sind Kleinkinder hier schon unempfindlicher und robuster. Sie können die Körpertemperatur besser regulieren.

Trotzdem sollten die kleinen Wasserratten nicht unbegrenzt im kalten Wasser spielen. Selbst wenn sie nur im seichten Wasser oder im Kinderbecken plantschen, kühlen sie aus. Bei blauen Lippen oder klappernden Zähnen, heißt's: Raus aus dem kühlen Nass. Und auch sonst: Nach etwa 30 Minuten Wasserspaß sollten die Kleinen  eine Spielpause einlegen. Dann kräftig abrubbeln und nasse Kleidung oder Badewindel ausziehen. Blasenentzündungen sind sonst die Gefahr. 

Sicherer Badespaß

Wenn Sie die Wahl haben, dann besuchen Sie mit Kindern lieber bewachte Badesstrände. Gut besuchte Seenabschnitte haben manchmal und Freibäder immer einen Bademeister zur Aufsicht, allerdings sind die Bäder im Sommer sehr voll. Auch hier können Sie schnell den Überblick verlieren.

Ist Ihr Spatz schon mobil, heißt es besonders aufpassen. Die Kleinen werden vom Wasser wie magisch angezogen. Deshalb am besten immer mit Schwimmhilfe und nie unbeaufsichtigt losschicken. Selbst seichte Kinderbecken oder nur leicht abfallende Sandstrände können zur Gefahr werden. Denn: Kleinkinder können auch in geringer Wassertiefe ertrinken. Wenn sie etwa stolpern oder ausrutschen, können sie nicht oder sehr schwer selbst aufstehen, da ihr Körperschwerpunkt noch ein anderer wie bei größeren Kindern und der Kopf noch sehr schwer ist.

Genügend Sonnenschutz und ausreichend trinken

Obwohl sich die kleinen Badegäste vor allem im Schatten aufhalten sollten, sind auch hier Sonnenhut und Sonnencreme mit einem hohen Lichtschutzfaktor ein Muss. Am besten schützen Sie die empfindliche Kinderhaut zusätzlich durch leichte Baumwoll- oder extra UV-Kleidung. 

Denken Sie auch daran, dass Ihr Liebling genügend trinkt. Bei warmen Temperaturen steigt der Flüssigkeitsbedarf der Kleinen an. Am besten eignen sich Wasser oder ungesüßter Tee als Durstlöscher. 

Vorsicht bei Wespen und Bienen

Sommer, Sonne und jede Menge süßes Eis locken auch Bienen und Wespen an. Achten Sie deshalb darauf, dass Sie eher unattraktiv für die Insekten bleiben. Helle Kleidung wirkt weniger anziehend wie dunkle. Meiden Sie Plätze neben Mülltonnen oder Imbiss- und Eisständen. Lebensmittel und Getränke sollten immer gut verschlossen aufbewahrt werden und achten Sie darauf, dass Kinder nie unbeaufsichtigt aus Gläsern oder Dosen trinken. Sie könnten eine Biene oder Wespe mitschlucken.

Das muss in die Badetasche

Eine gut gepackte Badetasche ist die halbe Miete. Seien Sie für alle Eventualitäten gewappnet. Mit sollten:

  • genügend Getränke und Snacks, die nicht hitzeempfindlich sind - etwa Fruchtriegel oder Fruchtpüree
  • Schwimmwindeln und Schwimmhilfe
  • Sonnencreme und Sonnenhut, eventuell Sonnenzelt, falls nicht genügend natürlicher Schatten vorhanden ist
  • Creme zum Kühlen von Insektenstichen
  • Bücher und Spielsachen für die Zeit außerhalb des Wassers
  • Stapelbecher und Sandspielzeug fürs Wasser


Passende Produkte zum Beitrag

  1. Marke: babylove; Produktname: Schwimmwindeln Gr. S (4-9 kg), 12 St; Preis: 4,45 €; Grundpreis: 12 St (0,37 € je 1 St); Marke von dm Grafik; 3,941 von 5 Sternen bei 136 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenSchwimmwindeln Gr. S (4-9 kg) babylove
    Marke von dm Grafik
    4,45 €
    12 St (0,37 € je 1 St)
    Lieferbar
  2. Marke: dmBio; Produktname: Fruchtriegel Apfel, Banane ab 1Jahr, 25 g; Rechtliche Kategorie: Beikost; Preis: 0,75 €; Grundpreis: 0,025 kg (30,00 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,721 von 5 Sternen bei 111 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenFruchtriegel Apfel, Banane ab 1Jahr dmBio
    Marke von dm Grafik
    0,75 €
    0,025 kg (30,00 € je 1 kg)
    Lieferbar
  3. Marke: babylove; Produktname: Quetschie Erdbeere & Heidelbeere in Apfel ab 1 Jahr, 100 g; Rechtliche Kategorie: Beikost; Preis: 0,75 €; Grundpreis: 0,1 kg (7,50 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,874 von 5 Sternen bei 111 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenQuetschie Erdbeere & Heidelbeere in Apfel ab 1 Jahr babylove
    Marke von dm Grafik
    0,75 €
    0,1 kg (7,50 € je 1 kg)
    Lieferbar
  4. Marke: babylove; Produktname: Spielbecher, 6 St; Preis: 3,15 €; Grundpreis: 1 St (3,15 € je 1 St); Marke von dm Grafik; 4,675 von 5 Sternen bei 120 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenSpielbecher babylove
    Marke von dm Grafik
    3,15 €
    1 St (3,15 € je 1 St)
    babyloveSpielbecher, 6 St
    (120)
    Lieferbar
  5. Marke: Ravensburger; Produktname: Kindersachbuch Wieso? Weshalb? Warum? Nr. 66 Helfen, Teilen, sich vertragen, 1 St; Preis: 12,40 €; Grundpreis: 1 St (12,40 € je 1 St); 4,182 von 5 Sternen bei 11 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKindersachbuch Wieso? Weshalb? Warum? Nr. 66 Helfen, Teilen, sich vertragen Ravensburger
    12,40 €(§)(#)Diese Position ist nicht rabattfähig. Für diese Position erhalten Sie keine PAYBACK Punkte.
    1 St (12,40 € je 1 St)
    Lieferbar

Ende der Auflistung