Kugelrundes Reisefieber: schwanger in den Urlaub
In der Schwangerschaft fliegen? Mit Babybauch an den Strand? Darauf sollten Bald-Mamis achten.

dm drogerie markt
Lesedauer 3 Min.
•
22.9.2022

Urlaub am Strand, ja sogar Fernreisen sind in der Schwangerschaft prinzipiell kein Problem. Wenn es der Bald-Mama gut geht, sollte das Paar oder die bereits vorhandene Familie die Chance auch nutzen. Nach der Geburt wird sich einmal alles um den neuen Erdenbürger drehen und an Urlaub ist nicht mehr zu denken.
Die beste Reisezeit
Als beste Reisezeit raten Gynäkologen zum mittleren Schwangerschaftsdrittel: mögliche Beschwerden und Risiken der Frühschwangerschaft sind vorüber, die Beschwerlichkeit in den letzten Wochen der Schwangerschaft lassen noch auf sich warten und das Risiko, das Baby am Urlaubsort auf die Welt bringen zu müssen, ist relativ gering. Trotzdem sollte die Frau ihr Vorhaben unbedingt mit ihrem Frauenarzt klären und ihre Gesundheit und Beschwerden der Schwangerschaft abchecken lassen.
Wohin reisen?
Bei der Frage nach dem Reiseziel sollten werdende Eltern bevorzugt ein Land in Europa anvisieren. Die Vorteile liegen auf der Hand: kein beschwerlicher Langstreckenflug, keine allzu großen Zeit- und Klimaveränderungen, zumeist passable Gesundheitssysteme und Hygienestandards sowie keine allzu mächtigen kulinarischen Umstellungen.
Zudem stellt sich die Frage nach nötigen Impfungen und ob diese in der Schwangerschaft möglich sind nicht.
Da das mittlere Schwangerschaftsdrittel nur begrenzt Spielraum in puncto Reisezeitpunkt lässt, sollten hitzeempfindliche Frauen überlegen, ob im Hochsommer ein Strandurlaub im Süden sinnvoll oder doch lieber eine kühlere Alternative die bessere ist.
Badeurlaub ist perfekt
Prinzipiell sind Badeurlaube für Schwangere aber perfekt. Egal, ob im See, im Meer oder im Hallenbad des Wellnesshotels - Schwimmen tut dem Körper gut. Die Bewegung im Wasser fördert die Atmung und den Herz-Kreislauf, kann Thrombosen und Wassereinlagerungen verhindern und kräftigt schonend die Muskulatur.
Auch ein schonendes Sonnenbad ist für Schwangere und ihren kleinen Mitreisenden wohltuend: Nur nicht übertreiben. Achten Sie auf genügend Auszeit im Schatten, ausreichende Flüssigkeitszufuhr und den passenden Sonnenschutz.
Schwanger in den Urlaub: was mitnehmen?
Schwangere Weltenbummler sollten beim Kofferpacken aber einiges beachten. Was muss unbedingt mit in den Urlaub? Reisen Sie, wenn möglich nicht allein, sondern in Begleitung.
Auch der Mutter-Kind-Pass und die E-Card sollten unbedingt ins Reisegepäck. Zudem nötige Medikamente und Vitamine, gutes Schuhwerk, ausreichend Sonnenschutz und - sollten Sie die Sprache des Urlaubslandes nicht sprechen - eine Notiz in der Landessprache, dass sie schwanger sind.