HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

38. SSW (Schwanger­schafts­woche):

Sie sind nun schon in der 38. Schwangerschaftswoche angekommen! Die Geburt Ihres Babys steht jetzt unmittelbar bevor. Es ist normal, wenn Ihnen diese letzten Tage oder Wochen besonders lang vorkommen, aber Ihr Körper und Ihr Baby bereiten sich bereits intensiv auf den großen Moment vor.

dm-drogeriemarkt

dm drogerie markt

Lesedauer 3 Min.

12.11.2024

Schwangerschaftswoche 38

Stand der Schwangerschaft in der 38. Woche 

Sie befinden sich mittlerweile in der letzten Phase Ihrer Schwangerschaft und die Geburt rückt immer näher. Achten Sie weiterhin auf sich und Ihren Körper. Im folgenden Beitrag erfahren Sie, was in dieser Woche alles passiert.

Ihr Baby in der 38. SSW 

Ihr Baby ist nun etwa 49 bis 50 cm groß, vergleichbar mit einer Stange Rhabarber, und wiegt zwischen 3 und 3,3 kg. Es ist vollständig entwickelt und bereit für die Geburt. Alle wichtigen Organe funktionieren schon. Das Gehirn Ihres Babys vernetzt sich weiter und das Immunsystem wird gestärkt. Die Leber hat die Blutbildung für Ihr Baby abgeschlossen.  

An der Brust Ihres Babys entstehen nun die Anlagen für die Brustwarzen. Auch die Zehnägel haben sich komplett ausgebildet. Da es jetzt sehr eng im Bauch ist, bewegt sich Ihr Baby weniger, doch Sie werden die Bewegungen weiterhin deutlich spüren. 

Die Lanugobehaarung verschwindet in dieser Schwangerschaftswoche fast vollständig. Nur auf Schultern, Stirn und am Hals können Teile des feinen Flaums noch bei der Geburt vorhanden sein.

Ihr Körper in der 38. SSW 

  • Ihr Bauch hat sich wahrscheinlich bereits abgesenkt, wodurch Sie unter Umständen besser atmen können. Gleichzeitig erhöht das jedoch den Druck auf Ihre Blase.  

  • Ihre Vagina wird indessen intensiver durchblutet, was vermutlich zu stärkerem Ausfluss führt. Das ist aber völlig normal. 

  • Ihr Muttermund ist möglicherweise bereits leicht geöffnet und geweitet, während Ihr Körper sich auf die bevorstehenden Wehen vorbereitet.

SSW 38: Symptome und Beschwerden 

  • Rückenschmerzen 

  • Schlafprobleme 

  • Vorwehen 

  • Schwellungen 

Tipps zur Linderung der Beschwerden 

  • Trinken Sie weiterhin ausreichend viel – vor allem Wasser. 

  • Gönnen Sie sich auch tagsüber Schlafpausen, wenn Sie sich müde und erschöpft fühlen. 

  • Gegen juckende und spannende Haut am Bauch helfen Ihnen passende Cremes.

Tipps für mehr Wohlbefinden

  • Verwenden Sie bequeme Kissen, um Ihren Rücken beim Sitzen und Liegen zu stützen. Leichte Dehnübungen helfen ebenfalls, die Muskulatur zu entlasten. 

  • Versuchen Sie, Entspannungstechniken wie Atemübungen oder Meditation anzuwenden, um besser zur Ruhe zu kommen und stressfreier in die Geburt zu gehen.  

  • Legen Sie so oft wie möglich die Beine hoch und tragen Sie bequeme, weite Schuhe, um den Druck auf Ihre Füße zu verringern.