HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

32. SSW (Schwanger­schafts­woche):

Sie sind jetzt schon in der 32. Woche Ihrer Schwangerschaft angekommen! Diese Phase ist besonders spannend, da sich Ihr Baby nun immer mehr auf die Welt außerhalb des Mutterleibs vorbereitet. Gleichzeitig können in dieser Woche einige körperliche Veränderungen und Beschwerden auftreten. Hier erfahren Sie alles Wichtige zur 32. Schwangerschaftswoche und erhalten hilfreiche Tipps für Ihr Wohlbefinden.

dm drogerie markt

Lesedauer 3 Min.

12.11.2024

Stand der Schwangerschaft in der 32. Woche 

Die 32. Schwangerschaftswoche ist eine spannende Zeit voller Veränderungen und Vorbereitungen auf die Geburt. Während Ihr Baby sich weiterentwickelt, können bei Ihnen verschiedene Beschwerden auftreten.

Die Entwicklung Ihres Babys in SSW 32 

In der 32. Schwangerschaftswoche hat Ihr Baby bereits die Größe eines Chinakohls erreicht und wiegt etwa 1,7 kg. Es wächst kräftig und legt insbesondere an Muskeln und Fett zu.  

Auch das Gehör Ihres Kindes entwickelt sich weiter: Die Ohrmuscheln bekommen ihre erkennbare Form und sitzen nun an ihrem endgültigen Platz – nur die Ohrläppchen fehlen noch. Auch das Hirn entwickelt sich weiter. Es bildet die Furchenstruktur, die es wachsen lassen, ohne dass der Kopf mitwachsen muss.  

Da der Geburtstermin näher rückt, kommt Ihr Baby mehr und mehr in die Geburtslage und liegt jetzt vielleicht schon mit seinem Kopf nach unten. Auch in dieser Phase kann sich die Position Ihres Babys allerdings noch einige Male ändern. Der Schädelknochen Ihres Babys ist noch nicht komplett verwachsen, er hat noch Fugen. Diese sorgen dafür, dass es besser durch den Geburtskanal passt. Die Fontanellen wachsen erst im Lauf der ersten beiden Lebensjahre zu. 

Der Körper der Mutter in SSW 32 

Ihr Bauch wird noch einmal größer, und auch eine weitere Gewichtszunahme ist in dieser Zeit ganz normal. Viele werdende Mütter bemerken vermehrt Sodbrennen, Kurzatmigkeit und das Bedürfnis, häufiger Pausen einzulegen. Auch Übelkeit und Unwohlsein können auftreten.

SSW 32: Symptome und Beschwerden 

In der 32. Schwangerschaftswoche sind einige Symptome besonders häufig. Dazu gehören: 

  • Sodbrennen: Durch den Druck der Gebärmutter auf den Magen und das Schwangerschaftshormon Progesteron kann es vermehrt zu Sodbrennen kommen. 

  • Geschwollene Füße und Beine: Wassereinlagerungen sind jetzt keine Seltenheit. 

  • Schlafstörungen: Die Größe des Bauchs und häufige Toilettengänge können den Schlaf beeinträchtigen. 

Sollten Sie starke Beschwerden haben oder unsicher sein, ob bestimmte Symptome normal sind, zögern Sie nicht, Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Ihre Hebamme zu kontaktieren.

Tipps zur Linderung der Beschwerden 

  • Leichte, aber nährstoffreiche Mahlzeiten können helfen, Beschwerden wie Sodbrennen zu lindern. 

  • Leichte Bewegung, wie Schwimmen oder Spazierengehen, kann helfen, Rückenschmerzen zu lindern und die Durchblutung zu fördern. 

  • Lagern Sie Ihre Beine hoch, um Schwellungen abklingen zu lassen.

Tipps für mehr Wohlbefinden 

  • In dieser Phase der Schwangerschaft ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Setzen Sie auf Lebensmittel, die reich an Eisen, Kalzium und Omega-3-Fettsäuren sind, um die Entwicklung Ihres Babys optimal zu unterstützen. 

  • Auch Entspannungstechniken wie Yoga, Atemübungen oder Meditation können in dieser Zeit sehr wohltuend sein.  

  • Achten Sie zudem auf eine bequeme Schlafposition, idealerweise auf der Seite, um Beschwerden zu minimieren und einen erholsamen Schlaf zu fördern.