HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

28. SSW (Schwanger­schafts­woche):

Mit der 28. Schwangerschaftswoche beginnt für Ihr Baby die letzte Entwicklungsphase vor der Geburt. In dieser Zeit können Sie als werdende Mutter neue Symptome und körperliche Veränderungen bemerken. Hier erfahren Sie, was in der 28. Woche passiert und wie Sie sich optimal auf die kommenden Wochen vorbereiten.

dm-drogeriemarkt

dm drogerie markt

Lesedauer 3 Min.

12.11.2024

Schwangerschaftswoche 28

Stand der Schwangerschaft in der 28. Woche 

In der 28. Woche beginnt das letzte Trimester Ihrer Schwangerschaft. Ihr Baby entwickelt sich rasch weiter und auch Sie werden viele Veränderungen bemerken, sowohl körperlich als auch emotional.

Die Entwicklung Ihres Babys in SSW 28 

In der 28. Schwangerschaftswoche macht Ihr Kind wichtige Entwicklungsschritte, die es auf das Leben außerhalb des Mutterleibs vorbereiten. Es wiegt jetzt schon etwa 1.000 bis 1.200 g und misst rund 37 bis 38 Zentimeter – etwa so groß wie eine Kokosnuss.  

Das Gehirn Ihres Babys wächst kontinuierlich und bildet neue neuronale Verbindungen, die für seine spätere kognitive Entwicklung von entscheidender Bedeutung sind.  

Auch die Sinneswahrnehmungen reifen weiter: Ihr Baby reagiert zunehmend auf äußere Reize wie Licht und Geräusche. Vielleicht spüren Sie das, wenn Sie zu ihm sprechen oder Musik hören. Zudem werden die Bewegungen Ihres Babys kräftiger, was bedeutet, dass Sie deutliche Tritte und Drehungen spüren, besonders wenn Sie zur Ruhe kommen.

Veränderungen in Ihrem Körper

Auch bei Ihnen als werdende Mutter sind besondere Veränderungen spürbar, denn Ihr Körper bereitet sich auf die letzten Wochen der Schwangerschaft und die bevorstehende Entbindung vor.  

  • Ihr Baby wächst kontinuierlich, und das zusätzliche Gewicht kann Ihre Beweglichkeit einschränken. Zusätzlich können Dehnungsstreifen, etwa am Bauch oder an den Oberschenkeln, auftreten bzw. zunehmen.  

  • Ihr Baby nimmt mehr Platz ein, was auf die inneren Organe, insbesondere das Zwerchfell, drückt. Das kann zu Kurzatmigkeit führen. 

  • Ihre Brüste bereiten sich auf das Stillen vor und können empfindlicher und schwerer werden. Sie könnten außerdem Vormilch (Kolostrum) absondern. 

  • Ihr Blutvolumen ist weiterhin erhöht, was Sie manchmal müde und erschöpft fühlen lässt.  

SSW 28: Symptome und Beschwerden 

Im dritten Trimester sind verschiedene Beschwerden keine Seltenheit, da Ihr Baby größer wird und immer mehr Platz in Anspruch nimmt. 

  • Rückenschmerzen 

  • Kurzatmigkeit 

  • Sodbrennen 

  • Schlafstörungen 

  • Ödeme (Wassereinlagerungen)

Tipps zur Linderung der Beschwerden 

  • Spaziergänge oder Schwimmen fördern die Durchblutung und können Rückenschmerzen lindern.  

  • Mehrere kleine, gut ausgewogene Mahlzeiten über den Tag verteilt helfen, Sodbrennen zu lindern. 

  • Legen Sie die Füße hoch, um Wassereinlagerungen zu bessern.

Tipps für mehr Wohlbefinden 

Um die Beschwerden in der 28. Schwangerschaftswoche zu lindern und sich wohler zu fühlen, können einige Maßnahmen helfen: 

  • Achten Sie darauf, die Signale Ihres Körpers wahrzunehmen und gönnen Sie sich regelmäßig Pausen, um einer Überlastung vorzubeugen. 

  • Machen Sie Atemübungen oder nehmen Sie ein warmes Bad, um Stress abzubauen und besser zur Ruhe zu kommen.  

  • Vielleicht schlafen Sie besser mit einem Seitenschläferkissen zur Unterstützung Ihres Bauches.