27. SSW (Schwangerschaftswoche):
Mit der 27. Schwangerschaftswoche schließen Sie bereits das zweite Trimester ab. Damit beginnt der Endspurt! Ihr Baby wächst weiter kräftig – und auch für Sie als werdende Mutter verändert sich jetzt einiges. Hier erfahren Sie, was Sie in der 27. Woche erwartet und wie Sie diese Phase der Schwangerschaft bestmöglich genießen können.
dm drogerie markt
Lesedauer 3 Min.
•
12.11.2024
Stand der Schwangerschaft in der 27. Woche
Nach der 27. Schwangerschaftswoche beginnt das letzte Drittel der Schwangerschaft. Für Sie bedeutet dies, dass Sie neue Veränderungen in Ihrem Körper bemerken und sich auf die letzten Wochen vor der Geburt einstellen.
Die Entwicklung Ihres Babys in SSW 27
Ihr Baby entwickelt sich in der 27. Schwangerschaftswoche weiterhin rasant. Es wiegt nun etwa 900 bis 1.000 Gramm und misst rund 36 bis 38 Zentimeter – ungefähr so groß wie ein Blumenkohl. Das Gehirn wächst und die Lungen reifen so weit, dass sie nach der Geburt funktionsfähig sein werden. Auch die Augen sind jetzt vollständig entwickelt und reagieren auf Lichtreize von außen. Sie werden wahrscheinlich bemerken, dass Ihr Kind immer aktiver wird. Bewegungen und Tritte sind häufiger – vor allem nachts – zu spüren, was darauf hinweist, dass es im Mutterleib trainiert und sich bewegt, um sich auf das Leben nach der Geburt vorzubereiten.
Der Körper der Mutter in SSW 27
In der 27. Schwangerschaftswoche bemerken viele Frauen deutliche körperliche Veränderungen. Ihr Bauch wird zunehmend größer und rundlicher, da Ihr Baby weiter an Gewicht zunimmt. Auch die Belastung auf Ihre Gelenke und den Rücken steigt.
Zusätzlich beginnen viele Frauen, sogenannte Braxton-Hicks-Kontraktionen zu spüren – leichte, unregelmäßige Übungswehen, die den Körper auf die bevorstehende Geburt vorbereiten. Diese Kontraktionen sind meist schmerzfrei und treten eher sporadisch und manchmal schon früher in der Schwangerschaft auf.
Ein weiteres typisches Phänomen dieser Woche sind Veränderungen der Haut: Manche Schwangere berichten von trockener Haut oder auch einer dunkleren Pigmentierung (z. B. der Linea Nigra – eine dunkle Linie, die sich vertikal über den Bauch ziehen kann). Auch Ihr Geschmackssinn kann sich ändern.
SSW 27: Symptome und Beschwerden
Mit dem Wachstum Ihres Babys können sich bestimmte Symptome und Beschwerden verstärken. Diese sind ganz normal und begleiten viele werdende Mütter in dieser Phase der Schwangerschaft.
Rückenschmerzen
Schlaflosigkeit
Sodbrennen
Tipps zur Linderung der Beschwerden:
Kleine, ausgewogene Mahlzeiten helfen, Sodbrennen zu vermeiden und gleichzeitig die Nährstoffe zu liefern, die Sie und Ihr Baby brauchen.
Atemübungen, Meditation oder ein warmes Bad tragen dazu bei, Stress abzubauen und Ihren Schlaf zu verbessern.
Tipps für mehr Wohlbefinden
Sanfte körperliche Aktivität wie Spaziergänge oder Schwangerschaftsyoga kann helfen, die Durchblutung zu fördern und Rückenschmerzen zu lindern.
Achten Sie darauf, sich regelmäßig auszuruhen. Hören Sie auf Ihren Körper und gönnen Sie sich immer wieder Pausen, um Überlastung zu vermeiden.
Schlafen Sie nach Möglichkeit auf der linken Seite. Diese Position fördert die Durchblutung und entlastet Ihre Organe.